Platter -.-

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Schorndorf
sers,

also ich hab das YT Dirt Love... bin voll zufrieden nur leider hatte ich schon öfters einen Platten....
ein Kumpel der das Bike auch hat hat mir erzählt das er das gleiche Problem hat...

woran könnte das liegen.. bzw. wie kann ich das ändern..???

Ride on !

debad
 
schau dir mal die felge von innen an, vielleicht schaut eine speiche etwas raus. ist es immer an der selben stelle?
 
in vielen fällen liegt das an einem ganz kleinen dorn (alternativ splitter, glas) irgendwo im mantel. ich würde mal sehr genau mit den fingern innen durch den mantel fühlen...meistens gar nicht zu sehen, zu erspüren allerdings.
 
schau halt mal einfach nach!! also die schläuche sind vielleicht echt nicht die besten...aber mäntel hatte ich auch schon und ich hatte keine probleme.also schau einfach gründlich nach
 
kommt drauf an ob du billigschläuche aus dem discounter kaufst ... die sind bei so breiten reifen ziemlich prall gefüllt und können sehr schnell reißen.

Aber ich denke das würde dann anders aussehen als nur ein kleines Loch
 
ich hatte das selbe prob allerdings nicht beim dirtlove. auch bei einem normalem schwalbe schlauch hatte ich fast jeden tag einen platten und nach ca. 7 ma flicken habe ich immer neue schläuche gekauft. ich würd auch mal schauen das sie nich zu hart und nicht zu weich sind. wenn zu viel luft drin is passiert es ja auch mal öfter das man bloß von einem spitzen stein einen platten bekommt und bei wenig luftdruck kriegt man öfters mal einen klemmer. ich habe mir jetzt einen freerideschlauch für hinten gekauft und hatte damit schon seit 2 wochen keine probs:)
 
was auch sein kann ist, dass du zwar 4 bar draufpumpst aber nen "schleicher" (winziges loch, das seeeehr langsam luft rauslässt) im schlauch hast! dann fährst du los und eh du dich versiehst fährst du mit 2 bar und hast nen durchschlag oder drückst durch die belastung nen paar bar raus und der reifen is platt, obwohl nur ein winziges loch drin is! also ich halte viel von flicken und machs auch bei jedem schlauch so 3 mal aber es muss halt seeeehr gründlich gemacht werden!
 
ja des hab ich mir auch mal gedacht... aber des war nen komplett neuer schlauch... der wurde nie geflickt... also nen kumple von mir hat des gleiche bike und bei dem war auch oft nen platter... der hat sich dann nen neuen mantel gekauft... kann des daran liegn ?? wenn ja welcher is da empfehlenswert.. ich hab nen KENDA NPJ... hab gehört der Schwalbe Table Top sei net schlecht...
 
Hallo, du hast da einen Mantel der weit über 600g wiegt, wieso sollte der Pannenanfällig sein?!

Hast Du denn das mit der Watte bei Mantel und Felge schon gemacht?

Ein Schlauch geht nur kaputt wenn er durch irgendetwas Mechanisch beschädigt wird.

Und genau die Ursache dafür musst Du finden, also Felge und Mantel genau inspizieren.

Für teures Geld Teile Tauschen kannst Du hinterher immernoch.
 
Der Kenda K rad mit pannenschutz hat sich bei mir super bewährt. Ich ärgere mich das ich auf den Table Top gewechselt habe, der ist alles andere als Pannensicher.
 
ok ich hab grade nen neuen Schlauch beim Händler meines Vertrauens gekauft... Danach hab ich Felge und Mantel mit Watte 2x abgefahren... Nur bei einem kleinen Löchle is ein bisschen was hängengeblieben... aber sonst is nix gewesen...
 
Zurück