Plattform Pedale AM/Enduro Umfrage

Welches Plattform Pedal für AM/Enduro

  • Reverse Trail Seeker

    Stimmen: 9 12,7%
  • Straitline AMP

    Stimmen: 10 14,1%
  • Sixpack Skywalker

    Stimmen: 7 9,9%
  • Sixpack ICON

    Stimmen: 11 15,5%
  • NC-17 Sudpin III S-Pro

    Stimmen: 17 23,9%
  • Spank Spike

    Stimmen: 3 4,2%
  • DMR Vault

    Stimmen: 14 19,7%

  • Umfrageteilnehmer
    71

kalkhoffpink

Trail-Seeker
Registriert
29. Januar 2010
Reaktionspunkte
87
Ort
Bergisch-Gladbach
Hi,

es gibt den einen oder anderen Thread, meist zu einzelnen Pedalen und es ist m.M. nach recht mühsam alles zusammenzutragen.
Nachdem ich mit meinem Pedalen (Blackspire Sub 4) unzufrieden bin (Größe, Grip) möchte ich wechseln, bin aber unsicher welche die Richtigen sind. Man kann ja richtig Geld ausgeben für die kleinen Dinger...:D
Für mich ist inzwischen etwas größere Standfläche/besserer Grip wichtiger als 50g rauf oder runter. NO PLASTIC!

Habe die für mich wichtigesten mal zusammengetragen.

Einsatz wäre AM/Enduro

Und allgemeine Wünsche in der Reihenfolge:

1.) Stabil
2.) Grip
3.) Gewicht (bis max. 430g/Paar, besser unter 400g)
4.) Größe Standfläche
5.) Wechselbare Pins / längere Pins / STAHLPINS!
6.) Preis

Kandidaten:

1.) Reverse Trail Seeker - ca. 290g
2.) Straitline AMP - ca. 325g
3.) Sixpack Skywalker - ca. 305g
4.) Sixpack ICON - ca. 435g
5.) NC-17 Sudpin III S-Pro - ca. 400g
6.) Spank Spike - ca. 400g
7.) DMR Vault - ca. 425g
 
Hab für die Straitline gestimmt... Sind leicht, ausreichend groß, und haben einseht gutes Lagerkonzept!
Sudpin III und Spank Spike sind aber auch gut!
 
DMR Vault und Sudpin III S-Pro gleichauf knapp vor dem Sixpack ICON.
Interessant…hätte gedacht dass das Spank Spike weiter vorne landet. Oder das superleichte Trail Seeker. Das Spank sieht irgendwie Sexy aus...:cool:
 
Wo bekomm ich denn die Reverse Trail Seeker her ?
Hab die Weder in Amazon noch sonst wo im Internet zu kaufen gefunden !
lg
 
Spank Spike. Habe sie mir diesen Winter aus etwa den gleichen Beweggründen geholt. Standfläche is echt riesig und Grip... naja ich hatte sie bisher noch nie am SchienbeinXD Stabil, definitiv. Pins wechselbar , um die 400g Gewicht. Und sexy sind sie definitiv.
 
Wo bekomm ich denn die Reverse Trail Seeker her ?
Hab die Weder in Amazon noch sonst wo im Internet zu kaufen gefunden !
lg

Sind auch überall wieder aus dem Sortiment genommen worden.
Siehe z.B. hier:
http://www.hibike.de/shop/text/m58917/show.html

Ansonsten hab ich für die Straitline gestimmt - hab ich selber auch - sind sehr gut verarbeitet, leicht und sehen verdammt sexy aus! Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
 
Dass die NC17 so weit vorn liegen, wundert mich.
Nach einem Jahr Enduro-Einsatz ist bei meinen weißen NC17´s an einigen Stellen die Farbe ab und ganz leichtes Spiel ist auch schon da.
Meine Sixpack Icon sehen nach 1,5 Jahren FR-Einsatz wesentlich besser aus, haben Null Spiel und auch mehr Grip als die NC17.
 
Jeder wählt das Pedal das er selber fährt. Nicht alle haben den direkten Vergleich mit den sieben aufgeführten. Man hätte die Tabelle ja fast beliebig erweitern können.

Crank Brothers 5050
UMF FR Pro
FUNN Fundamental
Brave Suparippah
Twenty 6 Prerunner
Superstar Ultra Mag
usw.

Aber ich dachte das sind die interessantesten oder meistgefahrenen und daher die "Besten".

Die Sixpack ICON sind von den angegebenen halt schon mal die schwersten. Als angeblicher Nachfolger vom Skywalker und für DH und FR prädestiniert schon fast "too much" für AM/Enduro.

Erstaunlich wie die Trail Seeker zuletzt nachgerückt sind, obwohl es gerade eine Art Rückrufaktion gibt. Scheinbar sind etliche Leute zufrieden damit. Hätte ich auch bereits zugeschlagen wenns das in Orange/Nugget Gold geben würde....:D
 
Hallo
Ich frage mich warum die Shimano PD-MX30 nicht aufgeführt sind finde die nämlich ganz gut wenn sie auch nicht zu den leichtesten gehören.
Gruß Hacky
 
@Peter Griffin

Wenn ich alles richtig verstanden habe, sind M4 = 4mm Schrauben und 6/32" = 4,7mm

Hier passt dann bestenfalls ein 3er oder 4er Inbus.

Du meinst mit dem 6er vermutlich die Achs-Verschraubung. Ich habs aber von den Pins...:D
 
@PeterGriffin

Danke und Mist, das sind ja M3-Gewinde???!!!
Die Holzfeller-Pins sind bislang die einzigen längeren Stahlpins die ich mit Verjüngung gefunden habe. Also weitersuchen....:(
 
Zurück