Platzangst Deflector / Trailtech

Die Trailtech ist keine Funktionsjacke wie zB Gore Bike Wear oder die bekannten Outdoormarken. Ist eher für den Bergab Einsatz gemacht, daher auch die richtigen Lüftungsöffnungen anstatt stark atmendes Membran und der feste, Stürze vertragende Stoff.
Ich merke schon deutlich, wenn ich statt der Trailtech meine Softshell trage. Weniger Schweiß, angenehmeres Klima (zu Gunsten der Softshell).
 
Muss nochmal nerven..hätte noch ein paar fragen zur trailtech:
-reicht die atmungsaktivität für höhenanstiege bis 800 hm aus, oder wird es im frühling/herbst darin zu warm?
-Laut forum soll sie ja relativ robust sein dass hoffe ich mal... kann das jmd nicht bestaetigen?
-kann man mit der jacke auch mal eine halbe stunde bis stunde im regen fahren
- könnte jmd vlt. noch ein photo von der SCHWARZEN trailtech reinstellen (da die bilder im internet nicht gut erkennbar sind)
DAnke schonmal für die antworten
 
Kann dir höchstens mitn n paar (eher schlechten) Bildern dienen, hab meine noch nicht lange genug im über die Fahreigenschaften zu berichten. Morgen sollte aber auch meine neue Kamera ankommen falls dir das nicht reicht.







 
Hi,

Die Trailtech ist auch nicht atmungsaktiv, sie verfügt zwar über ein großzügiges Belüftungssystem aber atmungsaktiv ist was anderes.

Bei längeren Touren bergauf wirds doch ganz schön warm und schwitzig darunter.

Wenns hauptsächlich Bergab gehen soll, dann passt es mit der Trailtech.

Ne vernünftige Softshelljacke macht da m.M. nach mehr Sinn, wenn man eine seperate Regenjacke mitführt.
 
Okay, ich habe vor die jacke auch nur im winter berghoch sowie berab zu fahren und ab 13/14 grad dient sie dann nur für kurze anstiege als jacke sonst denke ich benutze ich sie eher für runterzus.
Ist die Jacke den eigentlich komplett winddicht?
Wie siehts mit der größe aus...ist sie nicht allzu weit?
Habe gedacht das ich bei 175 die M nehme...
 
Hi,

Die Trailtech ist auch nicht atmungsaktiv, sie verfügt zwar über ein großzügiges Belüftungssystem aber atmungsaktiv ist was anderes.

Bei längeren Touren bergauf wirds doch ganz schön warm und schwitzig darunter.

Wenns hauptsächlich Bergab gehen soll, dann passt es mit der Trailtech.

Ne vernünftige Softshelljacke macht da m.M. nach mehr Sinn, wenn man eine seperate Regenjacke mitführt.

Habe die Trailtech auch und kann das genauso 100%-ig unterschreiben.

--

Habe bei 183cm die Trailtech in XL, da passen dann auch noch Schoner bzw. SJ drunter.
Finde sie ist schon eher großzügig, im Vergleich mit heutiger Outdoormode, geschnitten.
Weiter oben wurde auch nach der Regentauglichkeit gefragt. Die Jacke selbst hält den Regen, solange es nicht schüttet, 30-45mins ab, allerdings läuft der Form wegen das Wasser über das Gesicht ins Innere (egal ob Kapuze oder ohne, ob Helm oder ohne).
Komplett winddicht ist die Jacke auch nicht. Erst bei den aktuellen Temperaturen ist mir aufgefallen, daß ein bisschen Zug in Höhe Brust durchkommt. Die Jacke hat im oberen Reißverschlussbereich keinen zweiten Knopf (nur am Saum unten), dadurch fehlt imho Verschluss.
 
Guuut danke ihr habt mir schon mal sehr geholfen...klingt eig. alles ganz okay,nach so einer jacke habe ich auch in etwa gesucht und wenn der preis jetzt auch noch so niedrig ist werde ich sie jetzt einfach mal bestellen, im schlimmsten fall schick ich sie halt wieder zurück.
 
Zurück