POC 2016: Neuer Fullface-Helm Coron, Enduro-Helm Tectal, Resistance-Linie

@Schenkelklopfer
Der User weiter oben ist nicht bereit für mehr Schutz auch mehr Geld zu zahlen.
Der Preisaufschlag steht sicherlich in keinem Verhältnis zum zusätzlichem Schutz.

Persönlich bin ich aber am Ende bereit für vielleicht 10% mehr Schutz 100% mehr zu zahlen. Die 10% können den Unterschied ausmachen ob du nach einem Sturz wieder aufstehst oder ob dir jemand dein restliches Leben die Sabber wegwischt. Von der Genugtuung die Wucherpreise nicht gezahlt zu haben kann ich mir dann nichts mehr kaufen.

Wenn es einen objektive Kennwert für die Leistung gäbe, würde ich dir sogar zustimmen. Aber die Rechnung "Teurer = Besser" geht leider gar nicht auf. Eine Praxistaugliche Prüfnorm könnte hier helfen, scheint jedoch von den Herstellern nicht angestrebt zu werden.

Gruß xyzHero
 
tun hier jetzt plötzlich alle so als würde man Helme u.ä. nicht auch nach der Optik kaufen? ;)

Und POC muss man schon lassen, dass sie jedenfalls mit die ersten waren, die die neue Protektorengeneration mit verhärtendem Schaumstoff im Bikebereich eingeführt haben. Und zwar, soweit ich weiß, mit ihrer eigenen patentierten Entwicklung, nämlich VPD.
Ebenso haben sie die MIPS Innovation früh eingesetzt, die in meinen Augen durchaus vernünftig erscheint.
Und dass sie ein Multi-Impact Material einsetzen statt wie andere Hersteller zu erklären, dass man bitte den Helm austauschen soll, wenn er einmal vom Tisch fällt, macht die Sache nicht weniger sympathisch.

Also ich frag mich eher wo die anderen hochpreisigen Marken so eine Latte an Sicherheitsinnovationen nachweisen können...
http://www.pocsports.com/en/content/view/protective-concepts
 
Aber die Rechnung "Teurer = Besser" geht leider gar nicht auf.
Man kann sicher nicht sagen das der 300€ Helm von Hersteller A besser ist als der 250€ Helm von Hersteller B.

Aber ich denke wir können uns darauf einigen das der 300€ Modell von A besser ist als der 100€ von A. Welchem Hersteller man am Ende vertraut muss jeder für sich entscheiden.
Die bauen ja nicht absichtlich schlechte Helme. Genauso will man die gesponserten Fahrer optimal schützen. Ist schließlich keine gute Werbung wenn der Profi bei einem leichten Sturz auf den Kopf drauf geht.
 
Aber ich denke wir können uns darauf einigen das der 300€ Modell von A besser ist als der 100€ von A.

Wie kommst du darauf? Bis jetzt hätte ich noch keinen objektiven, nachvollziehbaren Test gesehen dass die "Luxushelme" besser schützen. Wenn man nach den Tests von "normalen" Fahrradhelmen aus den Konsumentenzeitschriften geht dann heißt höherer Preis noch lange nicht besserer Schutz.
 
Ich vertraue dem Hersteller meiner Wahl zumindest soweit das ich davon ausgehen das seine "Innovationen" auch intern getestet und als besser empfunden wurden.

Die meisten Chefs/Entwicklungschefs haben doch selbst einen Bezug/Vergangenheit zum (Extrem-) Sport. Daher haben sie sicher den Anspruch den bestmöglichen Helm zu entwickeln.
Daher bleibe ich bei meiner Aussage. Beweisen kann ich es natürlich nicht.
 
Und dass sie ein Multi-Impact Material einsetzen statt wie andere Hersteller zu erklären, dass man bitte den Helm austauschen soll, wenn er einmal vom Tisch fällt, macht die Sache nicht weniger sympathisch.

Gerade hier sehe ich das größte Risiko in Sachen Schutz. Wer sagt denn, dass der Helm nach einem Sturz noch funktioniert und nicht schon feine Beschädigungen hat? Dann doch lieber einen günstigeren Helm, den man bedenkenlos austauscht, statt einen teureren, wo einem das schwerer fällt und der Hersteller ja noch attestiert, das man ruhig solange mit dem Helm stürzen kann, bis er quasi nicht mehr von allein zusammenhält. Wer übernimmt hier am Ende die Verantwortung/Haftung? Wahrscheinlich wird irgendwo ein Disclaimer zu finden sein, der genau das Gegenteil aussagt, nämlich dass ein Sturz den Helm nicht zwingend zerstören muss, im Zweifel aber des Austausch (vorzugsweise gegen einen POC Helm) anzuraten ist.
Das aus meiner Sicht bessere, kundendienlichere und vor allem sicherere Konzept nennt sich Crash Replacement.
 
Das man einen MIPS Helm ein zweiten mal verwenden kann ist mir auch neu. Wo soll das stehen?
MIPS (MULTI-IMPACT PROTECTION SYSTEM): "MIPS is a system used to reduce the rotational force to the brain in case of oblique impacts. "
EPP (MULTI-IMPACT PERFORMANCE) : "The difference between the materials is that EPP does not deform permanently, which means it’s suitable for absorbing repetitive impacts."
 
Das aus meiner Sicht bessere, kundendienlichere und vor allem sicherere Konzept nennt sich Crash Replacement.

Mir ist da nur Giro bekannt die ein vernünftiges Crash Replacement anbieten mit 50% der UVP für 3 Jahre ab Kauf.

Das Crash Replacement von Troy Lee und Specialized kann man komplett vergesen, 20% auf die UVP, den Preis bekommt man immer auch so beim Händler.
 
Das man einen MIPS Helm ein zweiten mal verwenden kann ist mir auch neu. Wo soll das stehen?
MIPS (MULTI-DIRECTIONAL IMPACT PROTECTION SYSTEM): "MIPS is a system used to reduce the rotational force to the brain in case of oblique impacts."
Ich habe es mal korrigiert, MIPS heißt "Multi-Directional Impact" und nicht "Multi-Impact", ein großer Unterschied.
 
Also nicht dass ich viel ausgeben will für sowas. Gerade für Helme, aber ich hab auch einen 250€ Helm. Einfach weil der einer der wenigen war der mir gepasst hat und bei Halbschale ist das leider das wichtigste !
 
@Schenkelklopfer
Der User weiter oben ist nicht bereit für mehr Schutz auch mehr Geld zu zahlen.
Der Preisaufschlag steht sicherlich in keinem Verhältnis zum zusätzlichem Schutz.

Persönlich bin ich aber am Ende bereit für vielleicht 10% mehr Schutz 100% mehr zu zahlen. Die 10% können den Unterschied ausmachen ob du nach einem Sturz wieder aufstehst oder ob dir jemand dein restliches Leben die Sabber wegwischt. Von der Genugtuung die Wucherpreise nicht gezahlt zu haben kann ich mir dann nichts mehr kaufen.
Absolut korrekt - 10% mehr in Sicherheit(nachgewiesen bitte) , können entscheidend sein.
Gibt es aktuell einen Test von Helmen wo POC mit dabei war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man die News-Titel nur so überfliegt und nicht genau liest können Namen wie Tectal schonmal in die Hose gehen... wortwörtlich. Mir grad passiert :oops:

O.T: Schön dass POC es schafft einen eigenständigen Stil zu wahren. Finde die Sachen ja schon ganz cool, aber irgendwie sind die mir dann doch noch zu PlayMobil-artig. Außerdem immer viel zu teuer. Und den Sinn von Recco im mtb-Helm muss mir mal jemand ernsthaft erklären ohne lachen zu müssen...
 
Moin!

Habe mir vorhin in einem Anflug von Wahnsinn den Tectal Race gekauft. Mein alter Giro Xar war langsam rum und da der Montaro als Nachfolger mir gar nicht gepasst hat isses ein Poc geworden. Habe auch die Air-Schoner von denen und bin einigermaßen begeistert.

Der Tectal fühlt sich toll an, da kam bis jetzt nur der Bontrager Lithos (oder Rally ohne Schnickschnack) mit. Beide im Laden probiert, wobei ich mir vom Poc den momentan besten Kompromiss aus Schutz und Belüftung erhoffe. Wird aber auch so sein, riesige Kanäle innen und echt ordentlich viele Belüftungsöffnungen.
Ich falle viel hin. Punkt. Meine Kumpels reden bei ner Tour ohne Sturz von etwas "das fehlt". Daher auch meine Suche nach einem Helm der gut rundherum schützt und MEHRSCHLAGFÄHIG ist. Hier kann mir doch keiner allen Ernstes erzählen daß er seine Helme nach jedem Sturz austauscht. Deswegen kam mir auch der MIPS Kram nicht ins Haus, dann lieber ARAMID-Fasern....

Klar is das teuer, aber jeder olle Mopped-Fahrer lacht sich kaputt über 200,- für nen Helm, wobei ich hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will. meinen letzten bin ich aber in den letzten 5 (6?) Jahren jeden Tag gefahren, da muß ein Helm verdammt nochmal bequem sein, nicht drücken, ringsrum mit Plaste zu sein (Wieviele 160,- Kappen haben an den Unterkanten blankes Styropor?)und einfach ein gutes Gesamtpaket sein. Schon die Riemen sind äußerst durchdacht und haben auf anhieb super gepasst...

Naja, nach langem Suchen und Vergleichen passt es für mich, auch wenns jetzt die teuerste Lösung war, aber das is mir der wichtigste Teil der Schutzausrüstung wert.
 
Habe den Helm erhalten und die erste Fahrt hinter mir. Sitzt sehr gut. Das höhere Gewicht gegenüber meinem bisherigen UVEX merkt man. Da muß sich die Nackenmuskulatur doch noch darauf einstellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal den POC Tectal in Amosite Grey und die POC Resistance Strong Shorts in Uranium Black bestellt. Erstmal zur Ansicht. Sind heute angekommen. Der Helm ist für meinen Geschmack von schlichter, auf das Wesentliche reduzierter Schönheit ohne Schnickschnack, sehr gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Passt perfekt und sorgt für enormes Wohlgefühl. Im Vergleich zu meinem Alpina Garbanzo eine klare Steigerung. Aber ja auch doppelt so teuer. Die Farbe ist eher blau als grau und sehr gut kombinierbar, wie ich finde. Genauso schlicht und elegant kommt die Hose daher. Qualitativ macht sie einen super Eindruck, ganz hohes Niveau in dieser Hinsicht! Vermutlich die beste Hose, die ich bisher in den Fingern hatte. Sie ist erfreulich schlank geschnitten und kann mit den Klettverschlüssen an der Hüfte noch individueller angepasst werden. Sie verfügt an beiden Seiten außen im besonders gefährdeten Bereich über zusätzliche kleine Polstereinsätze, die aber keinesfalls stören. Ich hatte noch nie Bikebekleidung von POC und bin wirklich begeistert! Wer auf qualitativ hochwertiges, und wie ich das sehe langlebiges Understatement steht ist bei der Marke genau richtig. Aber die Preise... da muss man schon ein wenig oder besser gesagt ziemlich schlucken...
 
Zurück