POC Joint VPD 2.0 DH Knee Guard

Ja war gestern die das erste mal testen. Ich fand am Anfang die Plastikschale sehr hart wenn ich mich hinkniete. Bin aber bei nicht hoher geschwindichkeit gestürzt und hat Super gehalten. Tragekomfort am Anfang bisschen komisch aber habe sie dann sehr schnell nicht mehr gespürt. Bin sehr zufrieden
 
Finde die Bewegungsfreiheit ok. Bei mir kneift nichts und es verrutscht auch nichts.
Eigentlich optimal.
Sturz hatte ich noch keinen, aber wenn man sich aus dem Stand einfach mal auf die Knie fallen lässt stellt man fest dass die Teile schon einiges abhalten werden.

:daumen:

Preis ist allerdings schon recht gesalzen finde ich.
 
Ich habe meine heuet auch bekommen und finde sie sehr bequem, allerdings hatte ich das 2012er modell nicht, würde gerne mal von jemandem erfahren wie diese im vergleich dazu sind. Bin mir nämlich am überlegen vll irgendwo noch ein 2012er Modell gebraucht zu kaufen weil ich mehr fr fahre.
 
also ich hab sie jetzt in M und in L da.
laut Größentabelle bin ich bei M-Untergrenze. Ich bin damit noch nicht gefahren.
M fühlt sich oben am Band viel zu eng und viel zu hart an. L ist etwas besser aber nicht viel. Das Wadenklettband passt bei M, bei L ist etwas zu lang.

Weicht das noch auf, muss das so sein?!
Habe noch meine 661 Kyle Strait in M, die sind angenehm weich.

Ich bin mir echt unsicher ob ich die jetzt behalten soll...

edit: die 661 haben deutlich mehr Seitenschutz
 
Wenn die Schale nicht seitlich wegrutschen kann dann kannst glaub auch l nehmen... Habe sie mal ein Kumpel probieren lassen sie sind ih nach einer Fahrt seitlich weg gerutscht. Das mit dem Band sprühest mit der zeit nicht mehr.
 
ja das ist bei L der Fall, wenn ich an der leicht beweglichen Plastikschale gedrückt habe, hat sich gleich der ganze Schoner mit bewegt. Bei M sitzt es ganz gut.
Ich dachte mir ich zieh sie jetzt mal zuhause an für ein Paar Stunden, aber nach 30 min hab ich gespürt wie das Blut wegbleibt.
Kann natürlich sein daß bei viel Bewegung hitze und Schweiß es schon wieder anderes aussieht...

Das Band ist auf jeden Fall nicht zu eng. Die Führung rings ums Bein, wo das Band durchgeht ist zu unflexibel. Im gestreckten Zustand kann ich fast 2 Finger zwischen Bein und Schoner stecken ( Klettverschluss nur angelegt ) . Und gebeugt ist es halt sau eng so daß es unangenehm ist :/
 
also ich hab sie jetzt in M und in L da.
laut Größentabelle bin ich bei M-Untergrenze. Ich bin damit noch nicht gefahren.
M fühlt sich oben am Band viel zu eng und viel zu hart an. L ist etwas besser aber nicht viel. Das Wadenklettband passt bei M, bei L ist etwas zu lang.

Weicht das noch auf, muss das so sein?!
Habe noch meine 661 Kyle Strait in M, die sind angenehm weich.

Ich bin mir echt unsicher ob ich die jetzt behalten soll...

edit: die 661 haben deutlich mehr Seitenschutz

Mir geht es ähnlich. M ist oben etwas eng sitzt aber sonst meiner Meinung nach sonst ok. L fühlt sich vom anziehen her besser an aber kann verrutschen. Da ich mit sowas schon schlechte Erfahrungen gemacht hat muss dies bei neuen Schützern ausgeschlossen sein. Vor allem bei dem Preis!
Meine Alten POC Schützer haben sich noch etwas geweitet. Aber die neuen sind durch die zusätzlich VPD Platten oberhalb massiver und hier bin ich mir nicht sicher ob der M Schützer sich noch genug weiter. Das wäre ganz interessant. Sonst wäre er der perfekte Schützer aus meiner Sicht bis auf die Belüftung.
 
ich habe mich dazu entschlossen die Schoner im M zu behalten. War vorhin im Bikepark, und ich muss sagen meine Befürchtungen haben sich nicht bestätigt. Die waren zwar immernoch eng aber irgendwann nicht mehr so daß es unangenehm war.
Sehr positiv ist die Passform, ich habe die Klettverschlüsse nur ganz leicht zugemacht und die Schoner saßen perfekt!
 
Meine L sind am Oberschenkel extrem eng und an der Wade passen sie perfekt. Aber nach ein paar Ausfahrten erledigt sich das bestimmt von selbst. Bei meinen alten Schoner (661 Rage) ist mir der Schoner beim Sturz abgerutscht. Mit dem POC kann das garantiert nicht passieren! Evtl. bau ich mir in den alten Schoner auch noch eine Antirutschbeschischtung aus Gummi über dem Knie ein!
 
So! Jetzt nach einigen Ausfahrten kann ich ein erstes Feedback abgeben. Die Schoner lockern sich nach ein paar Minuten durch die eigene Körperwärme. Sie tragen sich sehr angenehm und vermitteln ein deutlich sichereres Gefühl durch die Hartschale am Knie. Wenn sie jetzt noch den Haltbarkeitstest bestehen gibt's volle Punktzahl. Also bis jetzt klare Kaufempfehlung!
 
Zurück