Poisen zyankali T oder Transalp24 Stoker

Registriert
12. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo,
erstmal ein RIESEN Komplement an alle hier :daumen: , habe selten ein so fachlich gutes und distipliniertes Forum gesehen. Habe echt eine Menge gelernt.

Da ich schon immer gerne Fahrrad gefahren bin und mein altes Baumarkt Mtb nicht mehr so richtig funktioniert habe ich vor mir ein neues HT bis max. 1000 Euro zu kaufen.

Habe mich nach langen Recherchen hier im Forum für das Poisen Zyankali T entschieden da die Komponenten einen Tick besser zu sein scheinen wie bei den Stoker Modellen von Transalp24, oder sieht das jemand anders ?

Habe aber noch eine Frage
habe bei mir Maß genommen wobei folgendes raus kam.
Körpergrösse 175 cm, Schrittlänge 81-82 cm
Toruslänge 69 cm, Armlänge 59 cm

habe die in Frage kommende Rahmengrösse ausgerechnet, sollte ich richtig liegen passt das Poisen Zyankali T in der Grösse 46 ?, genaue Bemässung siehe: http://www.poison-bikes.de/shopart/1743.htm
?.

Mhhh habe da noch eine Frage: In wieweit sind die Fahrräder bei poisen oder Transalp Vormontiert ? habe zwar ein wenig Erfahrung aber wenn die Gangschaltung oder die Scheibenbremse noch justiert werden müsste dann müsste ich erstmal schauen wie man das macht.

Vielen Dank.
UL
 
die componeten sind wirklich besser. ebenfalls der rahmen. dafür hat es meist eine schlechtere bremse. (ta: lx+xt + louise ||| po: komp. xt + juicy 5)
poison tauscht zum beispiel keine parts und macht auch kein custommade, daher der niedrige preis!
nimm das poison. der rahmen hat verschliffene nähte und ein bisschen bessere verarbeitung!
 
@dkc-live,
vielen Dank für die schnelle Antwort das bestärkt mich in meiner Entscheidung.
Kannst du mir was zu der Rahmenform und meinen Maßen sagen liege ich da mit
mit Grösse 46 richtig ?, wie gross wähle ich den den Vorbau ?, zur Wahl bei Poisen stehen 90-110 und 130 millimeter

Vielen Dank.
 
Würd ich mir nochmal genau überlegen. Preisleistungsmäßig würde ich das Transalp24-bike empfehlen. Die Rahmen sind übrigens beide identisch (Poison, Chakka).
Das aktuelle Stoker hat übrigens (für 999€) eine Juicy 7 und einen guten LX/XT-mix. Das Zyankali nur die Juicy 5 aber XT.
Ich würde mich immer für eine bessere Bremse entscheiden, vorrausgesetzt die Optik stimmt. Die Gabeln sind ja identisch, wobei Du mal nachfragen solltest, welche Poploc-Variante verbaut wird.

Meine Erfahrungen mit dem Service sind im Übrigen wesentlich besser bei transalp als bei Poison.:) Das wäre auch noch ein Aspekt. Der Rahmen müsste in 46 passen.
 
@Sven_Kiel,
mhhh so gesehen ..... ich denke du sprichst gerade über das Stoker Limited Edition wegen der Juicy 7 ?. Wie Poploc Varianten ich gehe davon aus das man bei allen Stoker bzw. auch bei dem Zyankali T poploc vom lenker aus aktivieren/deaktivieren kann ?, was gibt es den das für Varianten.

Gruss
UL
 
Juicy 7 und 5 unterscheiden sich nur in der Druckpunkteinstellung am Hebel.

Der Rahmen bzw. die Farbe des Poison sieht aber viel besser aus.
 
außerdem kostet bei ta der versand 20 € mehr.
wenn man ein rad bei posion findet sopll man das nehmen. wenn man etwas anderes sucht soll man zu ta gehen! die rahmen sind nicht die selben.
poison hat verschliffene schweißnähte!
 
Ob Juicy 7 oder 5 ist Geschmackssache. Ich find die Druckpunktverstellung sehr hilfreich...hat mehr Vorteile als etwas mehr XT als LX. Die Unterschiede sind hier marginal.

Die Rahmen sind WIRKLICH identisch. Ich habe hier vor Ort zwei bikes die das belegen ;-). Mein Poison Phosphor hat zudem keine verschliffene Schweißnähte, dafür nach 18 Monaten defekte Lager. Ein Kumpel hat dasselbe bike und identische Probleme.

Ein anderer Radkollege hat das Stoker und ist sauzufrieden. Das bike sieht qualitativ sehr gut aus.

Es gibt übrigens einmal den Poploc Adjust und nur den "Normalen" für ein und aus....

Zudem pulvert Transalp die Rahmen ja auf deinen Wunsch auch in der RAL-Farbe auf die man Bock hat...find ich netter.

Insofern bin ich befangen, was Poison angeht. Zuviel Argumente/Erfahrungen dagegen....ich kann den Laden nicht empfehlen...
 
Besitze auch ein Stoker von 2005, bis auf das nicht ausgeschliffene Sattelrohr welches zu einer leicht verkratzten sattelstütze führte, würd ichs mir trotzdem wieder kaufen:daumen: Aber diesmal in Knall-Orange:D

Ich fahre auch beide Juicy-Modelle und die Druckpunktverstellung an der 7er hab ich bisher nie genutzt:p
 
Und ich hab den Poploc ohne adjust und kann auch gut damit leben :D .
Jeder wie ers mag. Schnickschnack ist aber schon irgendwie toll :lol:
 
Bei Poison kannst du dir dein Bike nicht nur in jeder RAL Farbe, die es gibt, fertigen lassen, du kannst auch dein eigenes Design auf den Rahmen bringen lassen und Schriftzüge sind auch möglich. Ach ja, den Rahmen "nackt", also ohne Farbe, nur mit einer Schutzschicht überzogen, ist auch kein Problem. Das Poisondekor kann man auch weglassen, hat also keinerlei Schrift auf dem Rahmen (siehe Bilder meines Bikes).

Poison tauscht sehr wohl Parts, absolut kein Problem. Am besten mal da anrufen und persönlich mit denen sprechen (am besten Markus Becker sprechen, der ist gut drauf). Es scheint da bei Poison 1-2 Leute zu geben, die es nicht so drauf haben (Thorsten (oder hieß er Thomas?) Sturm hatte mir auf meine Mailanfrage geantwortet, daß ich die Federgabel nicht tauschen lassen könnte. Ging aber ohne im Endeffekt ohne Probleme.)
Keine Ahnung, warum solche Witzbolde dort noch arbeiten dürfen bzw. nicht mal zurechtgewiesen werden...

Bin mit meinem Zyankali Xn bisher sehr zufrieden.

PL
 
Dahh sollten sie schnellstens ihren Mitarbeiter einheitliche Richtlinien eintrichtern... Ich habe letzte Woche angerufen und gefragt, ob man beim einfachsten Poisson die Suntour-Gabel gegen was Besseres tauschen könnte... Die Anwort war Nein, darum hab ich dann bei Transalp bestellt, wo man sein Rad komplett frei zusammenstellen kann.
 
jo die erfahrung musst ich auch machen. wollte ne andere gabel und nen anderen lrs...
flachwixxer! für meine freundin hab ich nu auch bei ta bestellt obwohl ich den damenrahmen wollte!
 
Oje, das klingt ja gar nicht gut. Verstehe auch nicht, warum Poison kein Interesse an Kundschaft und Umsatz hat... :mad:
Wie gesagt, ich kann nur empfehlen mit Markus Becker zu sprechen. Da war alles kein Problem mit Teile tauschen.

PL
 
@Schweißtopfen
keine Luft in den Kammern welche Bikes von Poisen hat das den Betroffen ?. Ging eigentlich davon aus das ich bei Bestellung nach meinem Gewicht gefragt werde und die Dämpfer dementsprechend eingestellt werden, da war ich wohl doch ein wenig naiv. Ne Dämpfer Pumpe habe ich nämlich keine, noch nicht was kostet den so eine ? oder geht das auch mit ......

Gruss
UL
 
Mein im Februar gekauftes Poison Zyankali Xn konnte ich problemlos von einer Tora auf eine Reba SL umrüsten lassen.
Das Rad war ordentlich vormontiert, ich habe nichts auszusetzen gehabt.
Ich habe mir gleich eine Dämpferpumpe mitbestellt - eine Abfrage des Körpergewichts fand nicht statt, ich denke, dass die Gabel einfach im Auslieferungszustand von RockShox zu mir kam. Als Spielkind hätte es mir aber eh nicht genügt, mit dem einmal eingestellten Luftdruck in der Gabel zu fahren ...
Der Kundenkontakt bei Poison ist wohl der größte Haken an dem Laden. Die Kommunikation verlief bei mir etwas zäh und recht einsilbig.
Wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis rein auf das Rad bezieht, ist der Laden in meinen Augen immer noch weit vorne.
 
@Schweißtropfen
Beratung habe ich für die Komponenten nicht mehr gebraucht. Da kann ich also nicht beurteilen, wieviel Kompetenz Markus Becker da hat. Beim Rest war er sehr freundlich und hat ohne Murren oder sonstwas alle möglichen Fragen meinerseits beantwortet und Parts tauschen (Reba SL statt Tora, anderer Sattel) und Sonderwünsche wg. Lackierung etc. waren kein Problem.
Da lief noch ein anderer Typ rum, von dem will glaube ich NIEMAND "beraten" werden. :lol:
Sowas von unfreundlich, unmöglich sowas. Von daher empfehle ich den Markus Becker, weil das da der normalste zu sein scheint!

Hast aber Recht, daß der Laden "wie Sau" geführt wird, so scheint es auf jeden Fall. Es scheint an Führungskompetenz zu "mangeln". Meiner Meinung nach könnte man aus dem Laden/Label was richtig geiles machen!

Die Reba war bei mir schon super eingestellt (andere als die von RockShox vorgegebenen Werte). Nach meinem Gewicht wurde aber auch nicht gefragt. War mir aber nicht wichtig, da für mich sowieso von vornherein feststand, daß ich mir eine Dämpferpumpe besorge, weil ich an der Gabel rumspielen will.

@UV
Ich denke aber mal, daß wenn du bei der Bestellung dein Gewicht angeben würdest und denen sagst, die sollen die Gabel entsprechend einstellen, daß die das dann auch machen. Muß halt auf der Bestellung mit draufstehen, damit es auch gemacht wird.

PL
 
@Schweißtopfen
keine Luft in den Kammern welche Bikes von Poisen hat das den Betroffen ?. Ging eigentlich davon aus das ich bei Bestellung nach meinem Gewicht gefragt werde und die Dämpfer dementsprechend eingestellt werden, da war ich wohl doch ein wenig naiv. Ne Dämpfer Pumpe habe ich nämlich keine, noch nicht was kostet den so eine ? oder geht das auch mit ......

Gruss
UL

Poison stellt die Bikes nicht individuell ein. Das hast du Beispielsweise bei Canyon, was die sich aber sehr gut bezahlen lassen (um die 60 Euro wenn ich´s richtig im Kopf habe) Ne Dämpferpumpe würde ich mir auf jedenfall zulegen, da gibts schon gute für unter 20 Euro und die brauchst du immer wieder mal.

Zur Freundlichkeit bei Poison habe ich bisher (3-4 Kontakte) gemischte Erfahrungen gemacht. Email Kontakt recht nett, telefonisch durchwachsen (heute morgen haben die mich z.B. angerufen wegen der Lackierung meines Zyankali und der Kerl war recht nett).
 
Jeder wie ers mag. Schnickschnack ist aber schon irgendwie toll :lol:

Ganz meine Meinung ohne Schnickschnack der irgendwan zur Alltäglichkeit wird würde die Entwicklung ganz schön stillstehen;)


ich finde den Thread inzwischen doch sehr interessant da auch mal Einblicke in das Geschäftsgebahren von Poison gegeben werden. Allerdings kann ich die Kritik von den nicht aufgepumpten Dämpfer/Gabel nicht ganz nachvollziehen. Eine Pumpe sollte man schon daheim haben bzw. mitbestellen und wenn mir das vor dem Laden direkt passiert hätte ich schon einen rauszitiert, natürlich ganz freundlich:D
 
Hier ein kleiner Auszug:

BIKE TIPP TOUR: Fat HTX Advanced; Tuningtipp: Moosgummigriffe tauschen
BIKE TIPP RACE: Fatmodul SX 03 LTD; Tuningtipp: Gekröpfter Lenker für bessere Bergabeigenschaften
BIKE TIPP ALLROUND: Radon ZR Team Only; kein Tuning nötig

Das Radon ist neben dem Canyon Grand Canyon 6.0 eins von 2 Bikes im Test mit der Gesamtnote "sehr gut" [BIKE-Bewertungsstufen: Super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend]
 
...beim Arsen ist da der Dämpfer einen so dämlichen Anschlußwickel für die Dämpferpumpe hat das man mit einer normalen Pumpe nix anfangen kann. Antwort zur Frage wie soll ich den den aufpumpen? Ja ganz einfach Dämpfer aus Rahmen ausbauen Luft rein und wieder aufpumpen...

Gibt's sicherlich auch unter 39.90€ aber mal zur Inspiration:
snake_web.jpg


z.B. für nen Zehner:
winkeladapter_web.jpg
 
@kettenknecht
Was meinst du wie "nett" ich sie darauf hingewiesen habe.
Und ja wie man mit einer Dämpferpumpe umgeht weiss ich habe ja noch ein paar Bikes vorher mein eigen genannt. Aber .... mehr dazu und anderem nicht. Sonst gibt noch ne Verwarnung.

MFG

ich wollte dich nicht angreifen, hab nur meine persönlich meinung ohne kenntnis des direkten ablaufs genannt, ich wäre genauso angefressen wenn mir einer den Ausbau des Dämpfer zwecks Aufpumpen empfohlen hätte:mad:

vermutlich wäre ich ohne ein weiteres Wort und vor allem ohne Kauf abgezogen.
Wie gesagt ohne solche Threads würde man nie auf solche Sachverhalte aufmerksam:daumen:
 
Zurück