poison curare gut/schlecht ???

Registriert
2. September 2002
Reaktionspunkte
95
guten abend
ich bin gerade dabei mir einen rahmen für mein spass-fully zukaufen und habe dabei wegen dem geringen preis an das poison curare gedacht ?
was haltetihr von dem und wer hat erfahrung
ich werd damit ehr lockeren freeride fahreen und nicht heftiges dh-geschruppe und 3 meter gedroppe ... also ehr zum spasshaben und mal 2-3 mal im jahr geisskopf oder so
sagt mal eure meinung und erfahrung ?
oder habt ihr andere lösungen (wenn ja dann möglichst gleicher preis ...!!!)

hier noch der link:
http://www.poison-bikes.de/shop/art...8&kat=57&uin=708d44df8071f17a63c1bb420f369994

mfg schön tag noch
kkkalle
 

Anzeige

Re: poison curare gut/schlecht ???
schau dir mal das poison VX an. kostet genauso viel und soll echt nicht schlecht sein (insofern man das schon sagen kann). vom curare hab ich hingegen bisher nicht viel gutes gehört (wollts selber mal kaufen) und ich find's außerdem überteuert...
 
Auch wenn ich schon einige gebrochene Rahmen gesehen habe, kann ich michtrotzdem nicht beschweren. Ich fahre den Rahmen seit gut zwei Jahren und hatte bisher keine Probleme. Man muss zwar regelmäßig die Lagerschrauben nachziehen und alles Ölen, aber das war es dann auch.
Die Federung ist Tip Top und passt sehr gut zur Junior T.
Drop´s bis 3m waren bei ner ordentlichen Landung kein Problem, und auch Bikeparks wie z.B.: Bischofsmais, Todtnau, Bad Wildbad, Saalbach/Hinterglem, Leogang, Scoul oder Laax stellten bisher kein Problem dar. :)
Ich kann ihn, wenn man normal fährt und nicht nur kapput machen will, nur empfehlen.:daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0036_1.jpg
    IMG_0036_1.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 214
Ich hatte zwei Jahre lang ein Poison Curare (2002er) und war ganz zufrieden damit. Ich hatte den Rahmen mit anderen Wippen und längerem Dämpfer auf ca. 170 mm hinten "getunt" und vorne ne Z150 FR drin, das ging richtig gut. Nach zwei Jahren hatte ich dann einen Riss im Hinterbau, der auf Garantie behoben wurde.
Der aktuelle Curare-Rahmen sieht vom Hinterbau bzw. von der Wippe her weniger stabil aus als das 2004er Modell. Da sieht der VX-Rahmen stabiler aus, bietet auch mehr Federweg.
Dafür ist der Curare ein Viergelenker - der VX ein Eingelenker.
 
Zurück