Polar 710i und USB-Datenübertragung

Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir jetzt endlich mal die S-710i + USB-Datenmodul zugelegt. Leider funktioniert die Übertragung unter WinXP nicht.

Hatte jemand damit auch schon mal ein Problem und hat es gelöst?
Die FAQ bei Polar habe ich schon durchgepflügt :(

CU
Delgardo
 
Original geschrieben von Torsten
Dann nutz hier auch mal die Suchfunktion. Ich meine, das Problem hätten hier schon einige gehabt.

Hab ich gemacht.
Die Datenübertragung von der Uhr zum PC funktioniert jetzt nach mehreren Neustarts etc.
Allerdings funktioniert die Überragung zur Uhr nicht. Mhm, seltsam, woran könnte das denn liegen?

CU
Delgardo
 
Original geschrieben von delgardo
woran könnte das denn liegen?

Das liegt einzig und allein an der überragenden Qualität von Polar.

Wirklich ne Zumutung, was die für das Geld verkaufen. Im Fitness-Forum läuft derzeit ein Thread über die Problematik.

Ich bin mittlerweile auch nicht mehr glücklich mit dem Gerät (in meinem Verein fahren vier Biker den Polar S7x0i und keiner lässt ein gutes Haar daran).
 
Hallo,

welche Infrarot Schnittstelle nutzt ihr?
Ich hatte vorher die Polar USB Infrarot Schnittstelle (ist keine IrDa Schnittstelle) und hatte damit auch nur Probleme. Jetzt habe ich die Tekram IrDa Schnittstelle unter Win XP und habe damit überhaupt keine Probleme mehr. Die Übertragung läuft optimal.

Gruß

Christian
 
Original geschrieben von Snoopyracer
welche Infrarot Schnittstelle nutzt ihr?

Ich habe ein Notebook...

Alle anderen IR-Geräte (PDA, div. Telefone, ...) haben bislang einwandfrei funktioniert. Komischerweise klappt die Datenübertragung mit meinem S720i am Notebook eines Freundes.

Ich vermute, dass Polar die IR-Spezifikation nicht einhält und die Sendeleistung zu gering ist (Polar zeigt längst IR-Empfang an, während dem Notebook nichts auffällt).
 
Ich habe das USB-Modul von Polar. Damit sollte es also funktionieren. Tut's aber nicht :mad:

Das Gerät als solches ist schon klasse, wenn da eben diese Macken nicht wären.

CU
Delgardo
 
Original geschrieben von delgardo
Das Gerät als solches ist schon klasse, wenn da eben diese Macken nicht wären.

Das theoretische Konstrukt der Materie-Teleportation ist schon klasse, wenn da eben diese minimalen realisierungshemmenden Problemchen nicht wären...
 
Ich habe das USB-Modul von Polar. Damit sollte es also funktionieren. Tut's aber nicht :mad:

Das Gerät als solches ist schon klasse, wenn da eben diese Macken nicht wären.

CU
Delgardo


Hatte dasselbe Problem: die 710i-Uhr, die sich partout nicht über einen USB-IrDA-Adapter auslesen lassen wollte, obwohl es mit der im Laptop fest eingebauten Infrarotschnittstelle problemlos ging

...und habe mich dann auf Fehlersuche begeben...


Ursache:

  1. Problem tritt nur bei den Modellen S610, S710 und S810 sowie ihrer Modifikationen (z.B. S710i) auf
  2. Ursache ist, daß diese Modelle nicht mit dem SigmaTel Chipsatz kompatibel sind, der in 95% aller externen USB-IrDA-Adapter (Sigma, Hama, Roline, Value, Tek, etc) verbaut ist - auch in dem polareigenen (!) :wut: ... > kostet ein Schweinegeld und man kauft ihn womöglich ganz umsonst, so wie Du, wenn man den Mini-Hinweis am Ende des Kleingedruckten überliest ("nicht kompatibel mit..."), der noch nicht mal von allen Anbietern dazu geschrieben wird...
  3. ob ein USB-IrDA-Adapter den SigmaTel Chipsatz hat, ist übrigens leicht erkennbar daran, daß im Gerätemanager dann für das Infrarot der Sigmatel-Treiber auftaucht
  4. Ursache ist aber, wie gesagt, die Hardware, d.h. die Installation eines anderen Treibers bringt nix
  5. im Umkehrschluß bedeutet das aber auch, daß Notebooks mit eingebautem IrDA idR funktionieren, weil sie einen anderen Chip verwenden

was aber nun, wenn das Notebook / der PC keine eingebaute Infrarot-Schnittstelle hat ??



Lösung:

nach laaaanger Suche habe ich die Lösung gefunden: einen Mini-USB-IrDA-Adapter mit MOS-Chip, den ACT-FR01U - USB IrDA Mini Infrarot-Adapter

käuflich zu erwerben z.B. bei Jacobi Computer im Online-Shop für 14,90 Euro

(http://www.jacobi-shop.com/xtcommer...-USB-IrDA-Mini-Infrarot-Adapter-MOSchip1.html)

habe ihn vorgestern bestellt und heute bereits ausprobiert, klappt einwandfrei :) :)


Lieben Gruß
Birgit
 
Hi,
leidiges Thema: Also es gibt USB Sticks, die einfach nicht funktionieren. Das kann man denen aber nicht ansehen. Prinzipielles Problem hierbei ist, dass nicht überall zu 100% IrDA drin ist wo es draufsteht:

Hier mal ein FAq Blatt zu einem SigmaTel STir4200 IrDA/USB Cipsatz. Dieser ist nicht mit Polar Uhren kompatibel, weil es zu Timeing Problemen kommt. Die nachfolge Chipsätze von SigmaTel STir 4210 STir4212 usw. funktionieren einwandfrei...

http://www.sigmatel.com/documents/STIR_FAQS_1_0_2.pdf unter dem Kapitel "Why doesn’t my Polar Heart Rate Monitor work with my IrDA Adapter?"

LG LukeNRG

P.S. Auch innerhalb einer Serie kann das Innenleben anders sein! Sprich, die erste Charge eines USB Sticks ist vielleicht noch mit einem alten Chipsatz bestückt worden und die Zweite mit einem Überarbeiteten...
 
Zurück