Polar RS800 CX Multi oder Garmin Edge 800??

Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuburg am Inn
so nun ist es soweit mein erster Beitrag....:)

Nun zu meinem Problem....
Ich brauche einen Fahrradcomputer den ich auch, wenn es nötig ist, für alternativ Sportarten verwenden kann.
Höhenmesser, Pulsmesser, und ähnliches sollte schon dabei sein.
Ich will es hauptsächlich dafür hernehmen um so richtig fitt zu werden, damit ich bei Mountainbike-Marathons mithalten kann => Marathon-Training.
Gibt es alternativen und hat jemand Erfahrungen zu diesen oben genannten Produkten?
Bitte um schnelle Hilfe...
Mfg Alexander
 
das garmin ist ein gps gerät, auf dem du dauernd auch die karte sehen kannst. Beim rs 800 kannst du ein gps gerät mit dazukaufen, allerdings siehst du die karte erst im nachhinein auf dem pc zu hause.
Das ist wohl der wesentliche unterschied.

Im weiteren würde ich für bike-marathons auf den rs800 tendieren. Ist ein super gerät, kannst du auch für jegliche andere sportarten verwenden. Zum anderen ist ein solch "grosses" gerät (garmin) am lenker nicht immer ganz praktisch: z.b. Bei stürzen kann es unter umständen stark darunter leiden.

Ich selbst fahre ebenfalls marathons und bevorzuge lieber kleine uhren, die alles notwendige anzeigen.
Aufs garmin würde ich nur dann gehen, wenn dir die kartenanzeige wichtig ist.

Ich selbst habe den cs600x (am lenker montiert), allerdings leidet der auch immer wieder mal bei stürzen. Der nächste computer wird dann auch der rs800 sein...

Gruss
 
Hallo
erstmal danke für deine Antwort!
Liege ich in der Annahmen richtig, dass die mitgelieferte Software bei Polar besser ist als bei Garmin???
Zudem gibt es bei Garmin den Pulsmesser nur als Brustgurt und bei der Polar wird der Puls direkt am Handgelenk gemessen. Stimmt das so?? (der Brustgurt würde mich bestimmt stören)
ich muss bei der Polar ja nicht den Geschwindigkeitsmesser mitverwenden weil ich eigentluich schon einen Tacho hab und ich die Geschw. ja nicht doppelt brauche. oder ist das besser wenn ich den Montiere und welche Vorteile hätte das ?
wie funktionieren eigtl. die Trittfrequenzmesser??
im Moment tendiere ich zum Polar (sieht ja auch cool)
mal schauen was die anderen noch dazu zu sagen haben ?!?
danke und mfg
Alexander
 
Hallo
erstmal danke für deine Antwort!
Liege ich in der Annahmen richtig, dass die mitgelieferte Software bei Polar besser ist als bei Garmin???
Ja, meiner Meinung nach eignet die sich besser zur Trainingsauswertung
Zudem gibt es bei Garmin den Pulsmesser nur als Brustgurt und bei der Polar wird der Puls direkt am Handgelenk gemessen. Stimmt das so??
Nein. Praktisch alle Pulsuhren haben Brustgurte (bin mir nicht sicher, aber wären sonst keine EKG-genauen Messungen möglich??). Allerdings hat Polar einen sehr angenehmen Textilgurt, spürt man praktisch nicht. (der Brustgurt würde mich bestimmt stören)
ich muss bei der Polar ja nicht den Geschwindigkeitsmesser mitverwenden weil ich eigentluich schon einen Tacho hab und ich die Geschw. ja nicht doppelt brauche. oder ist das besser wenn ich den Montiere und welche Vorteile hätte das ?
Wenn du die Möglichkeit mit einem solchen Gerät hast (RS800), dann würde ich natürlich gleich den Speedsensor mitverwenden. 1. Hast du dann nicht 2 Computer mit der ständigen Drückerei, wo der RS800 automatisch machen würde und auch sonst ist es definitiv in einem solchen Fall eleganter nur 1 Computer gebrauchen zu müssen und 2. ist zur Trainingsauswertung natürlich einiges idealer, wenn du ein Distanz- und Geschwindigkeitsdiagramm dazu hast.
wie funktionieren eigtl. die Trittfrequenzmesser??
im Moment tendiere ich zum Polar (sieht ja auch cool)
mal schauen was die anderen noch dazu zu sagen haben ?!?
danke und mfg
Alexander

Was meinst du mit "wie funktionieren eigtl. die Trittfrequenzmesser??
"
 
Hallo
erstmal danke für die übersichtliche Antwort!! hat mir sehr geholfen !:D

ich meine ob man an die Kurbel dann so ein kleines metallteil machen muss wie bei einem normalen Tacho damit der kleine "sender " -trittfrequenzmesser die Umlaufanzahl der kurbel messen kann oder ist die anders gelöst??

Wie ist es eigtl. mit der verzögerung mit der die Uhr die Geschw. anzeigt(übertragungszeit)?
mfg
Alexander
 
Jop, an der Kurbel brauchst du für eine Trittfrequenzmessung ebenfalls einen Sensor ("Cadence" bei Polar) und ein Magnet an der Kurbel.

Übermittlungsverzögerungen selbst grundsätzlich nicht, allerdings zeigt der Computer natürlich (wie bei allen Geschwindigkeitsmessern) die aktuelle Geschwindigkeit in einem gewissen Sinne immer bischen verzögert an, sonst würde man die aktuelle Geschwindigkeit ja kaum erkennen.
 
Zurück