Poploc für die Tora - wie befestigen?

yakko

Ursus maritimus
Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt / Bornheim
Hi

ich habe mir bei Bike-Discount die Tora Race Solo Air gekauft. Lt. Beschreibung und vorheriger Mail mit Poploc Hebel.
Bei der Lieferung war war der Hebel nicht dabei, einige Mails und Telefonate später wurde mir der Hebel zur Befestigung am Lenker sowie Bautenzug nachgeschickt.

Nun stehe ich vor der Frage, wie ich das überhaupt an der Gabel befestigen soll. Lt. Anleitung soll einen eine Zugbefestigungsschraube an der Gabel geben, nur finde ich es nicht - siehe Bild



Gibt es da verschiedene "Gabelköpfe"? Oder ist die Gabel gar nicht für Poploc ausgelegt?


Bei der Gabel meiner Frau (Dart 3) sieht es so aus, wie ich es mir bei meiner Gabel auch gedacht hätte...





DAnke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Manueller Handschalter lässt sich nicht auf Lenkerhebel umbauen - dafür brauchst du eine neue Pop-Lock-Patrone mit Rückstellfeder!

Trotzdem frohe Ostern

P.
 
229 Euro für eine Tora?? Ich glaube das mit der Rezession ist nur leeres Gefasel :D
Von mir hättest du für 200,- eine neue Recon Race mit Poploc Remote bekommen können.

Die Tora solltest du auf jeden Fall zurückschicken wenn du tatsächlich die Version mit dem Druckstufeneinsteller auf dem Standrohr bekommen hast.
 
danke für eure Antworten

ich weiß, dass ich für ein wenig mehr was besseres bekommen hätte, allerdings brauche ich die Canti Sockel, da ich die HS33 dran habe und damit eigentlich zufrieden bin, so dass ich nicht auch noch die Bremsen+LRS tauschen wollte.

naja, dann wird das ja ein fröhliches Hin und Her mit bike-discount werden, dummerweise habe ich die Gabel schon angebaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sich zum Guten gewendet.
Ich hätte die Gabel einschicken können (auch mit gekürztem Gabelschaft) und hätte was neues bekommen, allerdings haben sie die Tora momentan nicht da.

Und da Ostern vor der Tür steht und ich das Rad eigentlich benutzen wollte habe ich mich auf eine Ermäßigung von 50 Euro geeinigt und behalte die Gabel...
 
Hallo Ihr alle !

Ich habe das gleiche Problem: habe mir eine TORA 302 gekauft und dachte es gibt die möglichkeit einen poploc hebel anzubringen.

Laut anleitung ist dies möglich auch für NICHT Motion Control Gabel.


Zu deinem Foto 1

tora-302-poploc.jpg


Auf der Abbilung von Rock Shox, ist es eindeutg das es sich hier um die gleiche Abbildung ganz oben von diesem Thread handelt.

Ich habe das gleiche auf meiner Gabel, also nicht wie auf der Gabel von deiner Frau. Irgendwie sollte es also doch möglich auf dieser Gabel mit deisem Manuellen Lockout (nicht "vompression") auf der Gabel irgewie dort eine Leitung zur Fernbedienung am Lenker anzuschliessen, oder RS Anleitungen stimmen nicht?! :mad:

Es sthet aber zu dieser Abbidung:

poploc-tora-lockout.jpg







Was 100% aber geht:


Zu deinem Foto 2

tora-302-poploc-motion.jpg



Hier geht es auch 100% und es ist das Shema zu dem 2ten Foto ganz oben von diesem Thread (Gable von deiner Frau), wo man 100% eine Leitung anschliessen kann. Wieso geht es nicht auf der erste Abbildung ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Felt-team!
Aus den Anleitungen geht doch hervor, dass es 2 Arten der Einstellung gibt. Einmal den 'Einsteller am Gabelkopf', den man drehen muss oder eben die Version mit Lenkradfernbedienung. Auf den Abbildungen wird doch nur gezeigt, was man bei welcher Version wie drehen bzw. drücken muss, um die Funktion zu aktivieren, sprich offen oder blockiert. Wenn man also eine Gabel mit einem 'Einsteller am Gabelkopf' hat, dann muss man die komplette Dämpfungseinheit tauschen, um einen PopLoc-Hebel verbauen zu können und umgekehrt.
Gruß
Sebi
 
Wenn man also eine Gabel mit einem 'Einsteller am Gabelkopf' hat, dann muss man die komplette Dämpfungseinheit tauschen, um einen PopLoc-Hebel verbauen zu können

Hallo Sebi,

Danke für die schnelle Antwort. Ich brauche also nicht in einem Fahrrad Handel jetzt extra zu gehen um versuchen irgendwie einen fehlenden Teil an der Gabel (das blaue runder "wunder" wo die Leitung der Fernbedienung reinkommt) einbauen zu lassen...

So wie ich das versteh muss man also ebenfalls die Federung tauschen, so dass man eine Gabel mit "motion control" und Fernbedienung fähige Gabel dann bekommt.

Und wenn ich es richtig versteh und mich nicht vertue (und auch von den anderen Threads hier im Forum) kostet der Spaß 100-130€ wenn man schon auch jemand findet, der das überhaupt macht...

Also gut gesagt, kann man das lasen, die Gabel verkaufen und eine zu kaufen die eine Motion Control hat.

Aufpassen müsste man aber auch, dass die Gabel WIRKLICH Poploc fähig ist.

Meine FRAGEN:

1/ Um eine Rock Shox Gabel mit Poploc / Pushloc nachträglich nachrüsten zu können, auf was muss man genau aufpassen?

2 / Bedeutet "Motion Contol" => das man 100% sicher sein kann, dass die Gabel auch AUF JEDEM FALL mit einer Fernbedienung nachgrüstet werden kann, oder gibt es Gabel die Trotz "motion control" kein Loch hat für eine Leitung zum Hebel?

3/ Was ist die billigste alternative wenn man eine 140mm (ev. auch 130mm) RS / Fox Gabel kaufen will, mit Fernbedienung?

Gibt es irgendwo eine Tabelle wo man genau weiss welche Gabel auch wirklich am Lenker Fernbedient werden können?

=> Es wäre Sinnvoll für alle eine solche Tabelle zu erstellen mit Fotos, damit man einfach nicht ver*** wird. Hat das schon jemand gemacht?!

Irgendwie wird man irre, besonders wenn man auf SRAM geht und sich die Spec anschaut und sieht "Option: Poploc"... Also wenn man eine Gabel kauft steht oft "Poploc" obwohl es nicht der Fall ist. Habe das Eindruck das viele Poploc und Lockout verwechseln, oder es mit Absicht machen und die User / Kunden anzulocken, oder tausche ich mich?

Wenn man eine Gabel kauft und nicht auf die Bilder erkennen kann, ob die Gabel nicht doch mit einem teuren Nachrüstsatz mit motion control Feder umbauen werden muss, auf was muss man dann beachten?


Ich habe 2 Bikes. Einer davon mit einer RS Pike mit Poploc Compression Adjust, und das andere mit der RS Tora, die ich mit einem Poploc nachrüsten wollte. Jetzt kommt die frage, was ist die günstigste Alternative, egal ob Rock Shox, Fox, Marzocchi, usw... auf dem Gebrauchtmarkt sich eine Fernbediente 130mm / 140mm Gabel zu schaffen?

Eine Idee?



.... tolles Forum übrigens... :daumen: ich glaube der beste MTB Forum überhaupt in Deutschland .... lange hier schon nachgeschaut... und jetzt endlich neu registriert ;) :D
 
zu deiner ersten Frage:
um eine Gabel auf Lenkradfernbedienung umzurüsten musst du lediglich die Dämpfungseinheit gegen die für das jeweilige Modell passende tauschen (und natürlich einen PopLoc-Hebel kaufen), die Federungseinheit bleibt davon unberührt.
zu 2): Motion Control bedeutet nur, dass du die 'Motion-Control-Dämpfung' verbaut hast, mehr nicht. Von dieser Dämpfung gibt es auch die beiden Modelle mit Fernbedienung und ohne. Also müsstest du auch dann die Dämpfungseinheit tauschen.
zu 3): Da kann ich dir nicht so recht weiterhelfen. Ich fahre selber eine Rock Shox Recon, die ich dir empfehlen könnte, allerdings kann ich dir nichts zu Gabeln anderer Hersteller sagen, da ich da keine Erfahrung habe.
Bei Rock Shox gibt es (soweit ich weiß) jedes Modell mit oder ohne Fernbedienung. Also muss man beim Kauf eben darauf achten, das gewünschte Modell auch zu erhalten.
 
du solltest erst mal schauen, ob deine gabel ein motion control hat oder HC2 dämpfung. motion control erkennt man am aufkleber. wenn du was tauschen musst, dann nicht die federung sondern die dämpfung.

zu deinen fragen:

1) du brauchst eine remote-motion control einheit
2) nein! wie du doch in der anleitung die du selbst verlinkt hast sehen kannst, gibt es auch mc einheiten mit einstellknopf an der gabelkrone
3) revelation air u-turn mod. 2008

nachrüsten ist bei der gabel IMHO unsinn da du > 100€ für das umbauen zahlst
 
Hier ein paar Fotos von meiner angeblich Poploc Gabel...

tora-poplock-nicht-faehig.jpg


Kann ich auf meine Gabel irgendwo eine Leitung Klemmen um mein Poploc Hebel zu bauen?

=> Also hier kein "Motion Control" und kein Loch irgendwo für eine Leitung...


Nach ein paar Recherche gibt es die 100 / 130 Euro Alternative.
Wäre damit sowas gemeint :

umbau.jpg


(ist nur ein Beispiel, würde nicht für die Tora passen - erkennt man an dem Rebound Adjust, der nicht der gleiche ist wie auf der Tora..)

Diese Alternative scheint blödsinnig zu sein, da zu teuer, lieber sparen und sich eine gute andere Gabel kaufen, so der Eindruck...


Gibt es keine Tricks oder eine Preisgünstigen Alternative (Maximal 50€) um mein gekauftes Hebel zu benutzen?

Ich meine ich will nur "ON" oder "OFF"...

Das Problem habe ich irgendwo gelesen, irgendwie kann man drücken, es geht das Teil in Bewegung zu setzen also auf "ON",
aber wenn man wieder "OFF" haben will (also der kleine runde Knopf drückt) dann geht es nicht zurück, oder? (da kein motion Control, oder liegt es nicht am motion Control)

Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich den runde Teil von meiner Pike nehme und sie auf der Tora einbaue würde es beim Drücken gehen, aber nicht das Rückgängig...

Vielleicht(TRAUM ;)) gibt es China oder so solche Adapter wo man das ganze billig umrüsten kann?!
Der Motion Control ist mir ja egal...





Ich habe sonst eine BLACKBOX gekauft und dachte ich baue das auf der TORA.

So sieht es aus:

blackbox.jpg



Ist da was zu machen, was ich benutzen kann oder kann ich alles wegwerfen?
(abgesehen davon, dass die Leitung schon gute Zeiten hinter sich hatte ;) )

Ich dachte an dieser Alternative, da man keine Gabel braucht mit einem Leitungsloch an der Gabel braucht. Allerdings ist der Durchmesser der Blackbox zu klein, ich müsste drin bohren um es zu vergrößern, damit es auf der dicke schwarze Mutter der Gabel drauf kommt... Dann habe ich aber bestimmt die Überraschung, das ich ziehen kann ("ON") aber dass der Release ("OFF") Knopf nichts in Bewegung bringen wird, da der druck zurück nicht reicht um das Runde Teil wieder auf "OFF" zurück bringt...

Ich weiß, es geht bestimmt nicht, ich lasse einfach nicht das Problem los..

Vielleicht versteht mich jemand trotzdem ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies doch mal die antworten, die man dir gibt! Wir posten doch nicht zum spaß! Du hast eine MC einheit die, so wie sie ist, nur an der gabelkrone verstellt werden kann. Wenn du nun poploc willst, brauchst du eine neue MC einheit, die eine rückstellfeder und das blaue rad mit der nut für den zug hat. Es hilft nix, nur das blaue rad zur zugbefestigung ranzupfuschen, da die feder zur rückstellung nach wie vor fehlt. Und nein es gibt keine alternative aus nem chinesischen hinterhof, um das umzubauen. Und wieso hast du nen hebel für ne blackbox dämpfung wenn du poploc willst?
 
Danke für die Antworten, ich bin jetzt auf jedem Fall Kluger geworden! :cool:

Aber es muss doch auch spaß machen zu posten oder?

Blackbox war ein Fehlkauf, falls jemand Interesse hat, steht Sie bei mir zur Verfügung.

Ich glaube ich werde es erstmal mit dem Hebel lassen, Hauptsache mein Rad fährt.. und in die Luft, brauche ich eh nicht den Hebel ;)
 
Hallo Shark,

Ich kann dir versichern, mir hast du geholfen :daumen::daumen: , und es wird alles gelesen, was hier über dieses Thema steht. Es ist bloß so, dass Ihr alle so schnell geantwortet habt. Ich war dabei jedes Mal das ganze noch mit Fotos zu dokumentieren, und während dessen habt Ihr schon geantwortet.

Vielen Dank nochmals, ich weiss jetzt genau auf was ich jetzt achten muss, wenn ich mir eine Gabel jetzt schaffe ;)

LG
 
Hallo

Falls es sich um eine Tora 318 handelt benötigst du dieses Bauteil.

Tora Poploc Motion Control Upgrade Kit Part Nr : 11.4311.389.000

AM Poploc Fork RC Lever NON-ADJ, RIGHT Part Nr : 11.4309.207.000

Das sind die Bauteile für eine Tora Baujahr 2006 kannst ja nachfragen ob es auch in deiner Passt. :D

MFG
 
Zurück