genau das war die Absichtdann hätte man das rasselnde geschnaufe der stehengelassenen aber nicht so gut hören können![]()

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau das war die Absichtdann hätte man das rasselnde geschnaufe der stehengelassenen aber nicht so gut hören können![]()

natürlich! der neue Fotoapparat kommt dann auch mit.hoffe ihr habt die kamera am ti treff 2010 auch dabei.
..
steff, hoffe ihr habt die kamera am ti treff 2010 auch dabei
..

mit entsprechender Musik wird auch das ganz amüsantich weiss nicht was daran so toll ist älteren menschen beim spazierengehen zuzuschauen ...
![]()



Das ist nur der Dezemberblues !
in der Bahnhofstrasse sollen noch ein paar Neuere unterwegs sein ...aber das wird erst im nächsten Jahr überprüft.
Was soll man auch groß sagen. Die Zeitreisen mit Euch sind unbezahlbar und immer wieder ein Erlebnis
ick wüsst janich was ich davon nicht haben wollen würde.


aber kann es sein, daß am 86er FRO inzwischen eine andere Kurbel verbaut ist?
![]()
Zum Glück dauert es bis 2010 nicht mehr so lange...


ick wüsst janich was ich davon nicht haben wollen würde.




,

Tullio's MTB-Versuchsgruppe dürfte sogar in der Schweiz bleiben da ich mit den MTB Componenten aus Vicenza nicht so recht warm werde![]()
, von der Funktion her wird sie jedoch sogar von Shimanos Einsteigergruppen vor allem bzgl. Bremsen in den Sack gesteckt.....
ich glaub nicht, bin mir aber nicht sicher. Sind soviel ich weiss Dogbones der ersten Generation ohne Ausfräsungen.
zingel schrieb:1989 Yeti FRO
Der Vorbau wurde mittlerweile ersetzt.
zingel schrieb:1986 Yeti FRO
Eines von wenigen überlebenden mit dem runden Oberrohr
meins hat die Seriennummer 739 und ist ein 89er. Irrtümlicherweise, dachte ich mal es
sei ein 88er, aber da waren die Seriennummern deutlich kleiner.
Wenn du eins mit 1" BMX-Steuersatz und rundem Oberrohr hast, dürfte es älter als 88
sein. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher. Aber auf jeden Fall sind die Einzöller recht
selten, zumal sie meist durchrosteten. Alle drei Yetis in diesem Thread sind restauriert,
bzgl hatten Risse, oder/und waren durchgerostet.
Fotos kommen nicht mehr in diesem Jahr. Der Vorbau ist aber nicht mehr der T-Bone,
sondern was aus Alu poliert, das zur ebenfalls nachgerüsteten IRD-Stütze passt. Ein FTW
oder Atac ist es aber nicht.