Hallo Stefan,
also nochmals großes Kompliment für dass was Du da tust, mir schwebte auch schon immer etwas in der Art vor, aber ich komm einfach nicht aus dem A....
Da ich hier grad ne schöne Quelle zur Hand hab, ein paar Anmerkungen zum Lawwill Pro Cruiser:
1978 kam der frühere Motocross Grand National Champion Mert Lawwill in den Cove Bikeshop in Tiburon/Ca., geführt von der Familie Koski, seit 1976 DIE angesagte Adresse für die Klunkerscene. Er erkundigte sich nach Möglichkeiten, ins BMX-Geschäft einzusteigen, bekam aber die Antwort dass "the new multi-geared, off-road bicycles" die Zukunft des Fahrrads seien. Von Don Koski erhielt er den Prototyp eines freihändig geschweissten Prototypen aus elektrischen Rohrleitungen. Lawwill fügte noch ein Versteifungsrohr hinzu und liess die Räder dann beim Motorradbauer Terry Knight in Hayward produzieren. Das Rad kostete ca 500$ und war damit deutlich günstiger als ein Ritchey. Einge Hundert wurden bis zum Produktionsende 1982 gefertigt.
Ein paar Daten noch zum Rad aus einer Werbeanzeige:
Rahmen 5 1/2lbs
14" long seatpost
4130 aircraft tubing
optional cromoly-fork for racing!
Ukai alloy rims
stainless steel spokes
Sturmey-Archer drum brakes
Shimano 600 chain
special Uniglide wide-range derailleur
TourneyMX crankset
MX pedals
Tange fork
Carlisle 26 x 2.125 tires
Suntour seat post clamp
Messenger seat
Motorcycle brake levers
aus: "From Repack to Rwanda" SFO Museum Airport Exhibition 2012
Gruß
Falk