pornicious Long Travel Bikes fürs Grobe [ohne eigene Räder; Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pbpic2435170.jpg

wo wir grad bei turner sind



schade um turner, die waren früher echt gut und jetzt würg, wenn einem nix mehr einfällt kauft man was dazu:heul::heul:
 
Wenn ich mir die parts so anschaue.... Gravits Light, The One, Titan Feder.... da würde ich sagen, dass sich das ganze bei 17kg einpendelt, vielleicht sogar drunter liegt.

Das Bike mit dem alten Rahmen finde ich ehrlich gesagt schöner als den neuen Rahmen!
 
Wenn die Fotos nicht so gut wären, würde sich jetzt jeder über die roten Naben beschwären... Aber schöner Rahmen, auch (besonders) in Gelb!
 
ich steh ja nich so auf diesen farbschnickschnack^^

aber die roten naben sollen wohl zum dämpfer und griffen passen.
und die speichen zum hinterbau...

:confused::o
 
dieses ganze farbtrallala wird in meinen augen nen bissl überbewertet...farbe der naben, der speichen?! arschlecken ;) passt doch alles irgendwie.
auf jeden fall ist das ein hammer bike mit super komponenten, darauf können wir uns wohl einigen....sowohl das aktuelle als auch das neue dhr sind die bombe
 


mich wunderts immer wieder wie man an ein bergabfahrrad die 5.1 felgen montieren kann.die 6.1 braucht ja schon viel rücksicht und liebe.
kommt mir nur nicht mit"man braucht halt nen sauberen fahrstil".
man kennt nunmal nicht jede strecke komplett auswendig und somit schlägts bei jedem,früher oder später, mal ein.
ohne sponsoring ist sie,an nem groben bike, dünnpfiff.
der ganze gewichtsfurz ist manchmal nichtmehr zu riechen.
 
schon mal auf die idee gekommen, dass wir in nem land leben, in dem in einer gallerie keinen deine meinung, zu irgendwelchen felgen, wissen will?

vor allem, weil jeder selbst entscheiden kann/soll was er für felgen aus gibt pro jahr?
 
mit dem geschwungenen Oberrohr und dem schöner bearbeiteten Sitzdom schon viiiel besser ... ;)
Der Lenkwinkel wirkt aber sehr steil .....

Gruß Ope
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück