Position der Bremscheibe auf Nabe

Registriert
5. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ist die genaue Position der Scheibe auf der Nabe unterschiedlicher Hersteller genormt?

Ich überlege mir zwei Laufradsätze anzuschaffen,
einen Hauptsatz NoTube ZTR Flow mit 2x Fat Albert oder MM+FA auf Hope Naben
und einen recht preiswerten LRS für Asphalt mit entsprechender Bereifung.

Jetzt macht dass für mich aber nur Sinn wenn ich den LRS schnell wechseln kann, also nicht die Bremssättel jedes mal neu justieren muss.

Danke
 
Eine gute Nachricht!
Aber halten sich die Hersteller auch genau daran?

Naja, ich hab immer Loctite an den Schrauben der Bremssättel.
Zudem sind die langen Bremsbeläge der M4 wohl etwas empfindlicher was die Justierung betrift.
 
Hi

die Opsition ist leider nicht auf einen festes Maß geeicht, sondern nur in einem gewissen bereich festgelegt.
Die Wahscheinlichkeit, dass 2 verschiedene Naben auch versch. Positionen der Scheibe haben, ist daher recht hoch.
Von einem häufigen Neujustieren deines Bremssattels solltest du absehen. Das nudelt an den Schrauben und der Aufnahme aus und da du wahrcheinlich nie die Beläge exakt plan ausrichtest, wird auch die bremse davon immer schlechter werden.

Syntace bietet aber mit den Disc-Shims eine gute Lösung.
Du nimmst die Nabe, aber der die Scheibe am nähsten an der Gabel steht als Referenz und spacerst die Disc auf der schmaleren Nabe damit auf.

Gruss, Felix
 
genau, die Discshims sind Klasse. Ich habe 4 Laufradsätze für's gleiche Bike. Allerdings geht das nur bei 6Loch. Bei CL hat man keine Möglichkeit auszuspacern.
 
Da hab ich ja mal richtig Glück.
Sowohl an meinem, wie auch am Bike meiner Perle, komme ich jeweils ohne Distanzen oder neueinstellung aus.
Nabenhersteller sind 2x Novatec, 1x Sram sowie 1x Shimano.
 
Zurück