Position Rotor / Bremssattel (Avid X0)

Registriert
15. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich versuch mich eben mit verschiedenen Adapter / CPS Schrauben meine X0 mit einer 180mm Scheibe perfekt zu positionieren. Könnte mir jemand genau sagen wie hier der Abstand / Tiefe vom Rotor zum Bremssattel (bzw. den Belägen sein soll)
d.h. müssen die Beläge komplett den Rotor abdecken? Gibt es hier vl eine Abbildung die dies erklärt?

(bei meiner 160mm Scheibe ohne Adapter wird der Rotor nicht komplett von den Belägen "bedeckt")

danke für eure Antworten
lg
Thomas
 
HS1 180mm vorne an einer REBA RLT. Ich habs jetzt mal mit einem 20 mm Adapter, sehr langen schrauben und CPS Hülsen vor und nach dem Sattel halbwegs hinbekommen. Wenn nur das Schleifen nicht wäre ;-) (oder die Scheibe hat eine Unwucht)

danke
 
Könnte mir jemand genau sagen wie hier der Abstand / Tiefe vom Rotor zum Bremssattel (bzw. den Belägen sein soll)
d.h. müssen die Beläge komplett den Rotor abdecken? Gibt es hier vl eine Abbildung die dies erklärt?
Das ist nicht so genau vorgegeben. Es darf kein Rand an den Bremsbelägen entstehen und gleichzeitig soll nicht innen auf den Stegen gebremst werden. Bei wellenförmigen Scheiben wie z.B. den CS3 darf schon mal der obere Rand des Bremsbelags kurz in der Luft sein, aber eben nicht dauerfhaft. Ich würde die Bremse so positionieren, daß an den Spitzen der äußeren "Wellen" des Reibrings ein kleiner Rand (ca. 0.5 bis 1mm) bleibt.

Das Schleifen kommt aber m.E. nicht vom Abstand des Bremssattels von der Rotationsaches ab. Ich gehe davon aus, daß Du den Bremssattel ausgerichtet hast. Entweder hat die Scheibe einen Schlag (müßte man aber mit freien Auges sehen), oder die Kolben sind nicht leichtgängig oder die Naben haben Spiel.

Ich schimpfe ja gerne über meine Elixir CR (wobei sie im Augenblick gerade traumhaft gut funktioniert), aber sie ist fast vollkommen schleiffrei. Höchstens mal ein leises Zing-Zing nach dem Bremsen, das aber noch ein paar Radumdrehungen wieder weg ist oder leichte Schleifgeräusche bei kräftigen Tritten im Wiegetritt (Rahmen- bzw. Gabelverwindung).
 
Zurück