Postmount+Helicoil

Baphoschreck

immer gut rocken
Registriert
6. November 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Wolfratshausen
Boa regt mich des schowieder auf...
ich hab ja in 13jahren bikeschrauben noch nie nen gewinde rausgerissen...
aber heute isses passiert bei meiner totem...
scheiss billig magnesium - dabei hab ich extra nur vorsichtig mit der kurzen seite vom imbus als hebel angezogen...
aber seis drumm - passiert is passiert - hat von euch schonmal jemand ne postmountaufname mit nem helicoil repariert?
wie sind so die erfahrungswerte was die stabilität nach der reparatur angeht da ja doch nur recht wenig matereal überbleibt?
das das gewinde hinterher ca. die 5fache abscherbelastung aushält is mir schon klar - mir gehts nur darumm das mir nich die postmountaufname wegbricht, da die wandstärke ja doch ein wenig geschwächt wird...
 
tzzzz noch nie in 13 jahren passiert und dann passierts dir bei ne totem sowas is ärgerlich aber wirst scho ne lösung finden
 
Ist mir bei der Sherman auch passiert - hab einfach eine Nr. grösser gebohrt, ist natürlich ein gewisses Risiko! Helicoil ist da auf jeden Fall die die bessere Lösung. Aber wieviel grösser muss man da bohren?

Bernd
 
Und schon was gemacht? Hab bei meiner Sherman auch das untere PM Gewinde leicht durch genudelt. Schraube greift zwar, aber zum Ende hin null Widerstand! Dachte auch schon an Gewinde nachschneiden, aber da mussu ja vorbohren usw. Denk, das ich mir bei der nächsten Wartung die Sache mal näher anschau
 
neues auto vor den baum -> garantie? ;)
bei canyon hätte man mit etwas heulen im forum vielleicht erfolg, aber bei RS?

mein beileid!

letztens hab ich noch mit einem über IS2000 - PM und gewinde ausreissen diskutiert.
 
Hi,
es gibt da noch folgende Möglichkeit, wenn Du ne Quelle auftun kannst:

Delo Monopox

Das ist ein Spezieller industrieller 2K-Klebstoff für Magnesium.. Wenn Du davon was bekommst kannst Du das ausgerissen Gewinde aufbohren und eine Hülse mit einem neuen Gewinde einkleben..
Damit veränderst Du nichts an der Wandstärke der PM-Aufnahme

Die Zugscherfestigkeit ist 55N /mm2... das sollte reichen.. Wenn Die Hülse 10mm Lang ist und nen Aussendurchmesser von 6mm hat, dann hääte Sie Grob ne Oberfläche von 188 mm2, d.h. du kannst mit über 10 000N dran reissen und es darf nix passieren.... das sollte reichen..

Nachteil: Wenn du an den Kleber nicht über Kontakte rankommst, ne 300ml-Tube (kleinste Verpackungseinheit) kosstet ca 100€...


MfG Flo
 
@Bapho

mein Beileid, aber just vorgestern hatte ich auch den Eindruck als ob das Gewinde Material der Totem nicht sonderlich viel aushält. Habe meine V2 angebaut und beim festziehen schon das Gefüh das es sich ausschert. Die Bremse sitzt fest aber beim nächsten abbauen wird mir das sicherlich auch auf die Füße fallen. Ich verstehe nich warum man nicht von vornherein Stahlgewinde Buchsen benutzt. Das würde einiges erleichtern..

falls bei mir was ausreisst werde ich aufjedenfall auf Gewährleistung klopfen weil ich 100%ig nicht zuviel Drehmoment aufgewendet habe..


damn.. -.-
 
@Bapho

mein Beileid, aber just vorgestern hatte ich auch den Eindruck als ob das Gewinde Material der Totem nicht sonderlich viel aushält. Habe meine V2 angebaut und beim festziehen schon das Gefüh das es sich ausschert. Die Bremse sitzt fest aber beim nächsten abbauen wird mir das sicherlich auch auf die Füße fallen. Ich verstehe nich warum man nicht von vornherein Stahlgewinde Buchsen benutzt. Das würde einiges erleichtern..

falls bei mir was ausreisst werde ich aufjedenfall auf Gewährleistung klopfen weil ich 100%ig nicht zuviel Drehmoment aufgewendet habe..


damn.. -.-

also wiegesagt das war mein erstes gewinde in 13jahren - und ich hab sau vorsichtig angezogen - beim ersten mal wars noch fest aber als ich gestern beläge gewechselt hab wars vorbei mim gewinde - hab gerade mal beim deutschlandimportör angerufen und dem die sache beschrieben und mir wurde gesagt ich solle mal das casting einschicken da es so wie ich den sachverhalt beschreibe gut mölich is das das matereal fehlerhaft is und ich nen neuen casting bekomme...
im fall das es bei dir ähnlich is würde ich die gabel auch gleich einschicken bevor die saison richtig los geht - is immer kagge mitten im jahr dann nen monat lang keine gabel zu haben...
zudem darf - und das hat der deutschlandimportör gesagt - ein gewinde an so ner wichtigen stelle ned so schlecht verarbeitet sein...
 
Ps.: - das is auch nicht meine erste PM gabel - habe bisher noch nie auch nur annährend solche probleme gehabt - die M4 aluschrauben an meiner bremshebelschelle hab ich sogar stärker angezogen ohne das was passiert is...
 
also wiegesagt das war mein erstes gewinde in 13jahren - und ich hab sau vorsichtig angezogen - beim ersten mal wars noch fest aber als ich gestern beläge gewechselt hab wars vorbei mim gewinde - hab gerade mal beim deutschlandimportör angerufen und dem die sache beschrieben und mir wurde gesagt ich solle mal das casting einschicken da es so wie ich den sachverhalt beschreibe gut mölich is das das matereal fehlerhaft is und ich nen neuen casting bekomme...
im fall das es bei dir ähnlich is würde ich die gabel auch gleich einschicken bevor die saison richtig los geht - is immer kagge mitten im jahr dann nen monat lang keine gabel zu haben...
zudem darf - und das hat der deutschlandimportör gesagt - ein gewinde an so ner wichtigen stelle ned so schlecht verarbeitet sein...


wer isn bei RS der deutsche Importeur??

Muss mir das mal sicher halten, momentan mag ichs nich abnehmen :D
 
eu ich hoff des passiert mir ncih an meim casting aber wenns passiert un man neuen kriegt hab ich zumindest wieder eins wo komplett mit klarlacküberzogen is am jetztigen is es der scho an en zwei stellen abgeplatzt durch steinschlap
 
hab gerade mal beim deutschlandimportör angerufen und dem die sache beschrieben und mir wurde gesagt ich solle mal das casting einschicken da es so wie ich den sachverhalt beschreibe gut mölich is das das matereal fehlerhaft is und ich nen neuen casting bekomme...

na, das wär einerseits klasse, andererseits (qualität) schlecht.
viel glück.
 
das ist sportimport

hab etz mit hartje telefoniert die ja auch rockshox vertreiben da ich bei sportimport keinen erwischt hab der dafür zuständig is - aber das wird morgen gemacht...
allerdings kann es einfach ned sein das das matereal so weich is das sich von den langlöchern im bremssattel durch die bremskräfte deutliche abdrücke ins matereal arbeiten...
 
Zurück