Power Bar oder Corny?

oha...

Also von Koffein oder sonstigem Zeugs, das die Körperwahrnehmung beeinflusst, würde ich unbedingt Abstand nehmen. Und halt regelmäßig essen, egal ob Hunger oder nicht.

Woher weißt Du das jetzt schon mit dem Wind?
 
Mit dem Wind ist das so eine Sache, irgendwie habe ich grundsätzlich Gegenwind........

Im ernst, wir fahren am Anfang in Richtung Dortmund, dann über Hannover richtung Berlin, von daher sollten wir mit Ostwinden nicht so viele Probleme bekommen, das war eher als Scherz gedacht :)

Philipp
 
Ich habe generell Gegenwind :)

Spaß beiseite, wegen dem Wind habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.


Wegen dem Koffein: Davon haben wir mitlerweile auch Abstand genommen ist auf die Dauer auch für den Magen nicht so gesund.

Aber was dann? Quarana? Kaltes Wasser (für's Gesicht :) )

Egal wie es kommt ich freu mich schon jetzt auf das Bett in Berlin.......


Philipp
 
Exekuhtot schrieb:
Aber was dann? Quarana?
... is ja auch Coffein.

Nein, 35-Stunden-Touren liegen *leicht* außerhalb meines persönlichen Erfahrungshorizonts. Aber ich spekuliere mal, dass die Müdigkeit im Kopf das kleinere Problem sein wird (dafür sorgen schon die körpereigenen Drogen), sondern dass (ausreichende, ständige KH- und Mineralienversorgung vorausgesetzt) Dir früher oder später nur irgendwelche Körperteile weh tun werden. Das ist dann freilich kein Ernährungsproblem, sondern eines von penibel angepasster Geometrie, gut "eingesessenem" Material und Training. Aber das wirst Du ja vorher sicherlich noch bei längeren Testtouren ausloten.

Bericht danach wäre nett :)
 
spritzen soll auch helfen (hab ich mal gehört)
ich selbst bevorzuge entweder wie hier schon mehrfach gelobt die aldi riegel, oder was a ned schlecht is, die eiweiß riegel von "dm-markt"
is n 45gr riegel und kostet 0,55€
pro 100gr = 389kcal, 27g eiweiß,45g kohlenhydrate und 11g fett

aber der hilft a ned wirklich wenn der schweinsbraten no schwer im magen liegt....

gruß
schwede
 
bofrost schrieb:
Habe das Rezept der BIKE Zeitung ausprobiert. Die hatten dort ein Rezept mit Trockenobst, Rosinenen , etc. Schmecken echt TOP und sind nicht zäh bzw. furztrocken :) Kann ich nur empfehlen !

Kannst du mir mal das Rezept zukommen lassen. Habe leider die Ausgabe verpasst. Kannst mir ja ne persönliche Nachricht schicken oder per mail an [email protected]

Vielen Dank
 
Im Training geht nichts über eine Banane. Gut verpackt, Verpackung schnell entsorgt (Wurftechnik....) und schmeckt mir egtl. immer. Bloß wenn es längere Touren sind, dann brauche ich einen halben Rucksack voll. Da greif ich am liebsten zu High5 Riegeln. Kleben nicht wie PowerBar, sind nicht trocken wie Harvest und schmecken auch noch. Ich habe schon einige getestet, aber High5 sind einfach die besten für mich in Preis-Gewicht-Gehalt auf 5-Stunden+ Touren.
 
Mal ganz ehrlich:

Wenn du auch nur ansatzweise schonmal solche Distanzen an einem Stück gefahren wärst, würdest du hier nicht solch eine Frage stellen :rolleyes:

Ich selbst liebe die Langstrecke und das Solofahren bei 24h Rennen, ich könnte allerdings niemals diese Zeit mich nur von Riegeln, Gel und dergleichen ernähren. Andere habe ich bisher auch noch nicht kennen gelernt.

Bei einem vergleichsweise kurzem 24 Std. Rennen komme ich mit Nudeln und dergleichen noch gut aus, bei richtig langen Strecken schreit der Körper jedoch nach Schnitzel+Pommes und solchen Dingen.
Spätestens nach einigen Stunden (bei mir fängt es so bei 12 Std. an) kotzt einem alles all-zu-süsse einfach nur noch an.
Ausserdem verabschiedet sich bei fast allen eine vernünftige Verdauung, falls man in sich stets zu viele Zucker (egal ob lang- oder kurzkettig) hineinschaufelt.

Also: Mindestens alle 4-5 Std. was richtiges Essen und auch noch viel davon!
 
sipemue schrieb:
vergleichsweise kurzem 24 Std. Rennen
Was sind dann für Dich "normale" Fahrzeiten?

sipemue schrieb:
Ausserdem verabschiedet sich bei fast allen eine vernünftige Verdauung, falls man in sich stets zu viele Zucker (egal ob lang- oder kurzkettig) hineinschaufelt.
Interessant. Kann man das erklären? (Eiweißmangel -> Enzymmangel?? schwer vorstellbar) Eigentlich enthält ja fast jede nicht-künstliche Ernährung (bspw. Getreide, Trockenfrüchte) noch hinreichend Eiweiß.
 
@sipemue: Danke für diesen Beitrag, das ist genau was ich wissen wollte. Ich hatte auch meine Zweifel, ob 35 Std. lang Riegel Essen auf die Dauer gesund für den Magen bzw. die Moral ist.

Dann werde ich wohl doch nicht in 10 verschiedene Sorten an Riegeln investieren, sondern eher alle paar Stunden etwas vernünftiges essen.


Philipp
 
hallo,

bei kurzen ausfahrten nehm ich meist einen Affenriegel. Bei längeren einheiten nur "echte" riegel, dieses supermarkt zeug ist mir zu süß und ich müßte einen 30 liter rucksack voll stopfen um denn energiebedarf zu decken. im rennen nehm ich nur noch gels.

frag deinen händler nach einen sonderpreis für ganze kartons, gerade bei den riegeln läßt sich da viel machen.


p.s. bei langen ausfahrten mach ich auch mal eine pause und könn mir einen kuchen und apfelschorle, der magen dankt´s
 
@ exekuhtot
Frag auch mal Siggi aus dem Tour Forum zum Thema Ernährung.
Der ist Spezialist für Langstreckenfahrten (z.B. Paris-Brest-Paris mit 1200 km oder Köln-Berlin-Köln) und -so wie ich ihn aus dem Tour-Forum kenne- sehr hilfsbereit.
Hier findest du seine Homepage mit interessanten Tourberichten sowie der Mailadresse
http://siggis-seiten.de/

Gruss
Tvaellen
 
@tvaellen: Danke für den Tipp werde mich gleich mal im Tourforum umsehen.

Genau so jemanden habe ich gesucht.

Philipp
 
Am besten im Training sind die billigen Riegel im Aldi (gletscherkrone). Im Rennen gibts dann nur Gel und Riegel. Für schnelle CC Rennen nur Gels. Im Marathon darf es dann auch ein Riegel sein. Natürlich im Rennen noch Energydrinks. Am besten sind PowerBar Riegel, Gel von Sponser und der Rest sowieso nur Sponsor.
 
Zurück