Powermeter für M8000 2fach

Registriert
17. September 2009
Reaktionspunkte
121
Ort
Pfälzerwald
Hi,
ich hoffe ich treffe das richtige Forum für mein Anliegen. Ähnliche Themen wurden in Foren von Schaltung/Antrieb über Elektronik bis hin zur Fitness gepostet. Ich habe mich jetzt mal für den Antrieb entschieden.

Ich würde mein Bike gerne mit einem Leistungsmesser ausrüsten. Ich habe mich jetzt ein paar Tage eingelesen, scheine aber für meinen Antrieb recht wenige Optionen zu haben. Da ich erst mit der Leistungsmessung anfange und es dabei auch nicht auf das letzte % Genauigkeit ankommt muss es auch nicht die High-End Variante sein. Ich möchte es nur für ein Bike nutzen (Hardtail, Ghost Lector mit XT M8000 2fach Antrieb).
Allerdings habe ich Schwierigkeiten (noch) kompatible Leistungsmesser für den M8000 Antrieb zu finden. Scheinbar ist alles nur noch für die aktuelle M8100 Gruppe.
Pedale habe ich erstmal ausgeschlossen, da für MTB kaum und nur sehr teuer verfügbar. Da die m8000 noch nicht modular ist, geht auch kein powermeter Spider wie von power2max. Und die gesamte Kurbel zu tauschen wird mir dann auch zu teuer. Sollte irgendwie ja auch alles im Verhältnis zum Rad bleiben. Bisher sehe ich nur die Möglichkeit doch noch irgendwie an eine Stages M8000 (175mm) zu kommen.
Ich habe auch noch hier im Forum gelesen, dass ein Mitglied ("wowo") die Kurbel angepasst hat um den M8100er Kurbelarm zu montieren. Ich würde aber wenn möglich drauf verzichten. Habe zwar keine linken Hände, aber mir fehlt das Werkzeug um das vernünftig durchzuführen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten für mich?

Danke, und Grüße
Daniel
 
Bei Shimano sind die Möglichkeiten aufgrund des verpressten Spiders sehr stark eingeschränkt. Die neueren Gruppen haben zwar mittlerweile einen nicht mehr festen Spider, aber das nützt dir ja nichts.
Stages-Kurbelarm oder evtl. eines dieser in den Kurbelarm integrierten, recht günstigen PM von Ali-Express scheint mir in deinem Fall die einzige Lösung.
Du könntest nach gebrauchten Stages-Kurbelarmen suchen, denn die findet man mit etwas Glück zu durchaus akzeptablen Preisen.
 
Ich denke auch, dass ein gebrauchter Stages eine gute alternative ist. Ist mir eigentlich auch nicht so wichtig ob da 1-2 Macken drin sind solange technisch alles funktioniert. Die kommen am MTb eh über kurz oder lang rein.
 
Zurück