Tja, Du Schlauberger: Dein Beitrag bringt gegenüber dem von mir verlinkten Thread leider keine weiteren Erkenntnisse außer Deiner Behauptung,
ich hätte
mir mit dem Polar leider Schrott gekauft.
Wenn Du mal kurz in den Link hineingeschaut hättest, wärst Du, falls Du es verstanden hättest, drauf gekommen, daß all das dort schon diskutiert wurde

Da Du meine Trainingsbereiche gar nicht kennst, ist eh alles nur Spekulation Deinerseits.
Übrigens trainiere ich so ca. 80% im GA1, da hat sich der Polar mehr als bezahlt gemacht bisher für
mich! Wenn man mal mit Leistungsmesser trainiert hat, weiß man, wie ungenau die HF ist fürs Training. Und daß man
mit deutlich intensiver und gleichmäßiger trainiert ...
Auch an einem langen Anstieg schätzt man mit Powersensor die Möglichkeit, gleichmäßig zu fahren.
Wie man den Polar für EB/SB "kalibriert", dazu hat dubbel im Thread ja was geschrieben.
Ob die Werte des Polar "wahr" sind, ist für´s effiziente Training eher nebensächlich.
In der
ursprünglichen Kontroverse ging es aber darum, daß ja Deiner Behauptung nach die Anzeige des Polar auf rauhem Untergrund völlig daneben ist: Das, und dabei bleibe ich, ist Quatsch mit Soße! Das wird immer wieder von Leuten behauptet, die das Teil gar nicht selber haben, einer redet es dem anderen nach - in Foren ist das leider so ...
Gruß
Ralf