*.ppt - Tour - 29.04.

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Nachdem wir im vergangenen Jahr schon eine HTTP (Hard-Tail-Tour-Pfalz) hatten, jetzt der nächste EDV-angehauchte Tourname. Übersetzt: Peters-Pädelcher-Tour.

Start: Samstag, 29. April 2006 - 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtcafé Lambrecht / Radsport Cyppel in der Hauptstraße
Tourlänge: ca. 60 km bei 2.000 Höhenmetern
Strecke: In einer großen Acht zunächst nach Süden und über den Kaisergarten zurück in die Stadt. Von dort in einer zweiten Schleife über Weinbiet - Stabenberg- Eckkopf und irgendwie zurück nach Lambrecht.

Da Guide CaosPilote nach Krankheit noch nicht so richtig wieder fit ist, müssen wir uns für die zweite Halbzeit noch was einfallen lassen (Bergfried?).
Der frühe Start alleine aus dem Grund, weil es erhebliche Höhenmeter zu vernichten gilt. Mittagseinkehrschwung ist auf dem Weinbiet geplant.

Ich kann leider nicht mit, da zeitgleich das Sport und Natur-Symposium auf dem Hambacher Schloß stattfindet. Seid in Gedanken bei uns!


Kelme - Höhenmeterfresser
 
odw-bikerII schrieb:
Hallo Ihr Pälzer,
der Odenwald wird bei der Peter-Pädelcher-Tour am kommenden Samstag mit acht Bikern vertreten sein :daumen: .

Viele Grüsse
die Odw-Biker
Hilfe!!! Invasion aus dem Zwergenland. :lol:
Dann darf Mittelerde (Mannheim) nicht fehlen. :daumen:

Hoffe wir sind um 17:30 Uhr wieder daheim, da kommt auf 3Sat ein Bericht über Alpencorss. Sicher nicht so gut wie der GBB-Aplencross Film, aber trotzdem.

Gruß
 
Tobsn schrieb:
...
Hoffe wir sind um 17:30 Uhr wieder daheim, da kommt auf 3Sat ein Bericht über Alpencorss. Sicher nicht so gut wie der GBB-Alpencross Film, aber trotzdem.

Gruß
Vorschlag: Du übernimmst ab Lambrecht für die zweite Schleife die Guidefunktion und scheuchst das Volk ordentlich über die Trails. Werden doch mal sehen, ob man dann nicht gefönt um 17:30 Uhr vor dem Fernseher sitzt.


Kelme - freut mich, dass dir der Film gefallen hat.
 
Kelme schrieb:
Vorschlag: Du übernimmst ab Lambrecht für die zweite Schleife die Guidefunktion und scheuchst das Volk ordentlich über die Trails. Werden doch mal sehen, ob man dann nicht gefönt um 17:30 Uhr vor dem Fernseher sitzt.
Kann ich machen, dann ist aber rot-blau als Finale Abfahrt auf jeden Fall dabei.:love:
Weinbiet - Stabenberg - Eckkopf - Silbertal - Nähe Lambertskreuz - Lambrecht
Also schnallt Euch an, wir föhnen über die Trails. :D

Gruß
 
Ich würde ja gerne beim fönen helfen, aber das Wochenende wird mehr mit Gerstenkaltschalen anstatt mit Radeln verbracht:(
Aber Ihr dürft mir die frisierten Trails dann ein anderes mal zeigen!

cu,
Armin
 
Kelme schrieb:
Ich kann leider nicht mit, da zeitgleich das Sport und Natur-Symposium auf dem Hambacher Schloß stattfindet. Seid in Gedanken bei uns!
....tröste dich mein freund, wir werden dich beobachten ;)

Tobsn schrieb:
Weinbiet - Stabenberg - Eckkopf - Silbertal - Nähe Lambertskreuz - Lambrecht
...den glaserpfad bitte nicht vergessen :D:D

freu´mich auf samstag...:daumen:



CaosPilote: kommt gerade vom trail
 
talybont schrieb:
.. Wochenende wird mehr mit Gerstenkaltschalen anstatt mit Radeln verbracht…
Dann Feiere schön Geburtstag und Du weißt ja Radeln ist der einzige Sport, den man auch mit „einer Haxe und zwei Weizen betreiben kann“ (Zitat aus: „Philosophie der Passionen Radfahren).:D

talybont schrieb:
…Aber Ihr dürft mir die frisierten Trails dann ein anderes mal zeigen!
Ist versprochen, aber nur in homöopathischen Mengen. Als Eifler musst Du den Umgang mit zu viel guten Trails langsam lernen, sonst bekommst Du den Trail-Flash.:lol:

eL schrieb:
muss leider passen ;-( dabei hätt ich so gern ma wieder ne richtig harte männerrunde gefahren.
Schade!!! :rolleyes:

CaosPilote schrieb:
...den glaserpfad bitte nicht vergessen…
Immer diese Insidernamen.:heul:
Aber ich glaube wir meinen denselben. Bei mir heißt der nur profaner: unmarkierter Trail von ganz unten im Silbertal direkt Richtung Lambertskreuz.:daumen:
Wer klaut den da nur immer die Schilder.:confused:

@odw-biker und odw-biker II
Schön Euch dabei zu haben.
Sind die 8 Biker alle von Eurem Kaliber? Dann wird wirklich geföhnt.:lol:
 
CaosPilote schrieb:
....tröste dich mein freund, wir werden dich beobachten ;)

...den glaserpfad bitte nicht vergessen :D:D

freu´mich auf samstag...:daumen:



CaosPilote: kommt gerade vom trail
Hallo Caospilote,
meinst Du mit dem Glaserpfad den Trail kurz hinter der Becherbrücke (zunächst als Abfahrt vom Weißen Stein ins Hammelstal / Hammelsbrunnen und dann erst grün-weiß bis zur Becherbrücke) links unmarkiert hoch geht zum Kaisergärtchen und von dort weiter zum Lambertskreuz ?
Gruß
odw-bikerII
 
odw-bikerII schrieb:
...meinst Du mit dem Glaserpfad den Trail kurz hinter der Becherbrücke (zunächst als Abfahrt vom Weißen Stein ins Hammelstal / Hammelsbrunnen und dann erst grün-weiß bis zur Becherbrücke) links unmarkiert hoch geht zum Kaisergärtchen und von dort weiter zum Lambertskreuz ?...
Mei wo fährst Du rum?:D
Da müssten wir vom Eckkopf über Eckkopfquelle und Schmetterlingsweg erst mal zum White Stone! Das wird wohl etwas viel.:rolleyes:
Dachte eher kurz vor dem Eckkopf runter Richtung Westen ins Silbertal, dort wieder hoch Richtung Lambertskreuz und dann rot-blau nach Lambrecht surfen.:daumen:

Gruß
 
Der Optimizer und meiner einer werden euch dann an der Ausfahrt Rot-Blau auflauern und die Stände der Höhenmesser prüfen. Wehe da steht keine 2.xxx im Display. Ich werde euch persönlich das "Gelbe Kreuz" gen Lambertskreuz scheuchen und ihr könnt die Surfnummer ein zweites Mal in Angriff nehmen.


Kelme - wieso fahren eigentlich so viele da mit und so wenige sind auf dem Schloß?
 
Kelme schrieb:
Kelme - wieso fahren eigentlich so viele da mit und so wenige sind auf dem Schloß?

Das frag ich mich auch!?!:confused: Aber ich hab gehört, bei der nächsten GBB-Ausfahrt bekommen wir für unsere Bemühungen mehrere Stücke Käskuche spendiert!:daumen:

Gruß
Der Optimizer - fährt eigentlich jemand von Euch am 07.05. in Pirmasens beim CTF mit?
 
odw-bikerII schrieb:
Hallo Caospilote,
meinst Du mit dem Glaserpfad den Trail kurz hinter der Becherbrücke (zunächst als Abfahrt vom Weißen Stein ins Hammelstal / Hammelsbrunnen und dann erst grün-weiß bis zur Becherbrücke) links unmarkiert hoch geht zum Kaisergärtchen und von dort weiter zum Lambertskreuz ?
nein, tobsn hat den richtigen weg genannt :daumen:

Optimizer schrieb:
Ich werde schon auf Ihn aufpassen, versprochen!
...schön das es noch Menschen gibt, auf die man sich verlassen kann :p
wir werden aber trotzdem mal winken :winken:

Kelme schrieb:
Kelme - wieso fahren eigentlich so viele da mit und so wenige sind auf dem Schloß?
na dort sind doch auch viele Wanderer und diese stehen nicht auf´m Trail rum :cool: :D



CaosPilote- habe gerade die Trails gekehrt
 
Mein Kenntnisstand:
  • Ich sah eine große Gruppe gen Neustadt radeln und dachte, die kommen alle zum Schloß. Hinten Bergfried - vorne CaosPilote
  • Ich sah herrliches Wetter den ganzen Tag und spürte kühlen Wind bei der Nachbesprechung auf der Schloßterrasse
  • Man berichtete mir von geschlossen reisenden Truppen bis zum Weinbiet und variantenreichen Rückwegen.
  • Die Kunde von Odenwäldlern auf dem Glaserpfad drang an mein Ohr.
  • Der Wortfetzen "Schneefall auf dem Weinbiet" trieb mir ungläubiges Staunen ins Gesicht.
  • Der Odenwaldtrupp machte am Stadtcafé einen fiten und zufriedenen Eindruck.


Kelme - sonst noch was?
 
Kelme schrieb:
...
Kelme - sonst noch was?
Nein!!!
Das Buschtelephon scheint ja gut zu funktionieren
Danke nochmals an Peter für die wirklich schöne Tour und großes Lob an die ganze Gruppe, selten mit so vielen Leuten so flott unterwegs gewesen.:daumen:
Immer wieder erstaunlich wie viele gute Trails es im Pfälzerwald (richtig so?) noch zu entdecken gibt.:cool:
Nachdem sich die Gruppe auf dem Weinbiet zerschlagen hatte und keiner mehr Lust auf Stabenberg und Eckkopf hatte, sind Gabriel, Christian und ich direkt Richtung Lambertskreuz und über blau-rot nach Lambrecht zum Bhf. Zum Glück stand Kelme nicht am Trailausgang, sonst hätte er uns gleich wieder das gelbe Kreuz hoch geschickt, denn mein Höhenmesser zeigte nur etwas über 1600 Hm an.:lol:
Aber ich habe die Energie noch für eine dieser unsäglichen Diskussionen in der S-Bahn gebraucht, was Fahrräder im Fahrradwagon zu suchen haben.:heul:
Da fällt mir noch was ein. Am WE haben wir zwar viele, aber nur freundliche Wanderer getroffen, sowohl Samstag als auch Sonntag und das obwohl immer in großen Gruppen unterwegs. Sonntag würden wir sage und schreibe 3 Mal regelrecht angefeuert. :love:
Was habt Ihr auf dem Hambacherschloss mit denen gemacht? Oder lag es daran, dass sich die notorischen Stänkerer von den Wettervorhersagen abschräken lassen haben.

Jetzt warten wir nur noch auf die Bilder von odw-bikerII.:rolleyes:

Bis zur nächsten Tour

Tobias
 
Die Wettervorhersage war wohl unser Freund. Recht seltsam mutete es gestern an, wenn man beobachtet hat, an welchen Plätzen mitten im Wald plötzlich "Bewirtschaftungen" eingerichtet wurden. Mein "Favorit": Friedrichsbrunnen. Der Partyservice hatte schon eingedeckt und die hochglänzenden Warmhaltebehälter unter Feuer genommen. Die zugegeben kleine Gruppe (zwei) konnte sich gerade noch auf den Trail in Richtung "Gebrannte Buche" flüchten, um nicht mit dem ankommenden Feuerwehrfahrzeug zu kollidieren. Dessen Einsatzzweck war aber nicht die Löschung der Brennpaste unter den Behältnissen, sondern die Lieferung der Biergarnituren. Der Hänger war hoch beladen.
Bis auf meine "RECHTS FAHREN!"-Begegnung (siehe irgendwo) ein völlig entspannter Tag.


Kelme - die Woche wird gut
 
Kelme schrieb:
Mein Kenntnisstand:
  • Ich sah eine große Gruppe gen Neustadt radeln und dachte, die kommen alle zum Schloß. Hinten Bergfried - vorne CaosPilote

  • Stimmt, wir waren eine grosse Gruppe von 22 Bikern.
    Der Odenwald war mit 8 Leuten vertreten.
    Die Frauenquote erreichte fast 10 %.
    Kelme schrieb:
    [*]Ich sah herrliches Wetter den ganzen Tag und spürte kühlen Wind bei der Nachbesprechung auf der Schloßterrasse
    [*]Der Wortfetzen "Schneefall auf dem Weinbiet" trieb mir ungläubiges Staunen ins Gesicht.
    Das Wetter hat trotz schlechter Vorhersage gepasst. Hatten zwar (wirklich !!!) Schneefall auf dem Weinbiet, aber die Sonne kam gleich darauf wieder zwischen den Wolken hervor.
    Kelme schrieb:
    [*]Man berichtete mir von geschlossen reisenden Truppen bis zum Weinbiet und variantenreichen Rückwegen.
    [*]Die Kunde von Odenwäldlern auf dem Glaserpfad drang an mein Ohr.
    Nach der Mittagspause am Weinbiet, hat sich die Gruppe getrennt.
    Wir Odenwälder sind ins Silbertal abgefahren und dann den Glaserpfad hoch zum Lambertskreuz. Von dort gings dann über blau-rot (bei Insidern "Lelebebbelpädel" genannt) zurück nach Lambrecht.
Vielen Dank nochmals an Peter im Namen unserer gesamten Truppe für die klasse Tour mit feiner Wegwahl und auch an Tobias. Herrliche endlos lange Trails- was will man mehr. Hat Spass gemacht.

Die Bilder werde ich diese Woche noch reinstellen. Geht leider nicht schneller, da der PC zuhause noch nicht wieder komplett läuft.

Viele Grüsse aus dem Odenwald
See you - in de palz ...
 
Zurück