Präsentiert euer Corratec-Bike

Kalle Blomquist

Peking-Ente
Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1.209
Ort
Niedersachsen
hi Freunde des mTB-Sport und vor allem der Corratec-Bikergemeinde ;-)
ich weiss nicht, ob es das schonmal gab.
Mich würde interessieren, was ihr so für ein Corratec Bike fahrt.
Ich bin auch gerade dabei meine Homepage zu aktualisieren und habe auch vor, dort ene Art Corratec-Fahrer-Ecke einzurichten.

Die alte Homepage könnt ihr shcon im netz unter: http://www.maxbike.tk sehen...

Wenn du definitiv lust hättest, dein corratec bike auch auf meiner homepage zu präsentieren, dann schick mir doch eine mail an:

[email protected]

achso und es wäre auch nett, wenn ihr ein paar daten zu euren bikes schreiben würdet... fotos natürlichlihc mit oder ihne Fahrer ;_)

happy trails

max
 
dann fange ich mal am besten an:

mein fully,
gut sehcs monate alt...

Corratec Rocklight Glacier,

gut 13kg,
XT Schaltung und Umwerfer,
Magura Julie Bremsen...
Manitou Black Sport Gabel und X Fusion Super Luftdämpfer....
 

Anhänge

  • crg.jpg
    crg.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 991
HI Max :D
Was ich fahre weist du ja! Bin ganz zufrieden damit. Nur werde ich es nun wieder verkaufen und mir ein Hardtail zulegen, da mir das Corratec mitlerweile zu schwer ist.
 

Anhänge

  • seite.jpg
    seite.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 801
P.S.: Ich wollte mir zuerst das hier kaufen! Aber!!!
Nur XT Gruppe für 1899€!
Nun werde ich mir ein Custombike von meinem ortsansässigen Händler kaufen was nur 10 Kilo wiegt mit kompletter XTR Gruppe zum gleichen Preis!
 

Anhänge

  • super bow team 2004.jpg
    super bow team 2004.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 788
bin am Samstag gefahren (bergauf) auf einmal wurde der Sattel "weich", dann habe ich den Riss bemerkt.

Werde heute mal bei Corratec anrufen, dann gibts Info´s dazu.

-war immer zufrieden mit meinem TOKUN-

Marcus
 

Anhänge

  • dvc00008_1.jpg
    dvc00008_1.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 891
Hier ist meine "Rennmaschiene". Ist aber momentan im Umbau. Kommt ein neuer LRS für V-Brakes rein, SRAM 9.0sl V-Brakes und Hebel, eventuell X.O Shifter und Schaltwerk. Dann suche ich noch nach einer passenden Sattelsütze sowie Klemme und ein SLR Sattel soll noch drauf. Ach ja, und ordentliche Reifen.

7146IMG_2438-med.JPG
 
Effendi Sahib schrieb:
Dann mache ich mal mit:

Corratec Prestige anno 1991 (Wiederaufbau mit aktuellen XT-Parts September 2004)

:love:

Only steel is real!
hey cool.. ich bin auch noch am überlegen men 97er steel (husky bow) rahmen wiederaufzubauen... allerdings wiegt es gut 14kg und viel Gewichtsersparnis etc. kann ich ncht rausholen ;-)

greetz
mäx
 
Das mit dem Gewicht erstaunt mich etwas. Meins wog original 13kg und dürfte jetzt bei etwas über 12 angelangt sein, hab´s noch nicht gewogen.

Klar, Du hast sicher eine Federgabel dran, doch ein Kilo läßt sich durch Faltreifen, andere Sattelstütze (meine alte wiegt allein 450 g; wird dieser Tage durch Titan ersetzt) und einen anderen Sattel (sobald mein Rolls durch ist, was nicht mehr lange dauert, kommt da auch was leichteres ran) relativ preiswert rausholen...

Hast Du ein Foto?
 
Effendi Sahib schrieb:
Das mit dem Gewicht erstaunt mich etwas. Meins wog original 13kg und dürfte jetzt bei etwas über 12 angelangt sein, hab´s noch nicht gewogen.

Klar, Du hast sicher eine Federgabel dran, doch ein Kilo läßt sich durch Faltreifen, andere Sattelstütze (meine alte wiegt allein 450 g; wird dieser Tage durch Titan ersetzt) und einen anderen Sattel (sobald mein Rolls durch ist, was nicht mehr lange dauert, kommt da auch was leichteres ran) relativ preiswert rausholen...

Hast Du ein Foto?
hallöchen..
nen foto hab ich natürlich....
als threaderöffner hab ichs sogar oben relativ weit an den anfang gestellt ;-)
Also ne Federgabel ist nicht drin ich muss allerdings gestehen: ich hab das bike ja nur mit mir auf einer personenwaage gewogen.. und wenn man noch den ständer abbauen würde etc.. wäre sicher noch eniges rauszuholen ;-)

attachment.php


Also meine Sattelstütze und der Sattel gehen vom Gewicht.. würde ich aber auch gegen leichtere wechseln.. eigentlich sahen meine Pläne wie folgt aus:

-mein XT 03 Schaltwerk montieren, das hier noch so rumliegt.
-schwarze nokonschaltzüge
-magura hs33 silber 2004
-xt04 kurbelgarnitur, xt 8fach kette und kassette
-mavic xc717 felgen, dt comp speichen, xt naben
-michelin latexschläuche, schwalbe racing ralph 2,1" oder 2,25"
-ritchey wcs sattelstütze und fizik gobi oder (da leichter) selle slr sattel
-eventuell tune flaschenhalter
und halt noch ein paar klenigkeiten wie: neue corratec lenkergriffe ooooder ganz eventuell einen neuen corratec bullbar lite lenker.. ist gut 100gramm leichter... oder der näcshte schritt wäre einen geraden ritchey wcs lenker... naja und über nen anderen umwerfer oder xtr schaltwerk und andere hebel (im moment x9 grip shift) könnte man auch nachdenken...

die sache ist die: kosten würde das update +- 700 €uro...
die frage ist nur, ob es sich für mich lohnen würde.. also suuuper finde ich den rahmen auf jeden fall und da es mein erstes mountainbike ist, fände ich es auch schade, es langsam verkommen zu lassen denn die meisten teile sind an und für sich noch ok nur ich würd halt gern gewichtsmäßig noch einiges rausholen wollen...
der rahmen hat hinten rechts an der kettenstrebe ne leichte beule, was ja aber nicht sooo dramatisch sein dürfte, da es ja ein stahlrahmen ist (nicht, dass ich noch so viel geld rein investiere und er dann bricht bzw. sich verbiegt)

alle details im überblick hier nochmal in der jetzigen form:

Federgabel Starrgabel
Schaltwerk Shimano LX
Umwerfer Shimano LX
Schalthebel SRAM Grip Shift 9.0
Corratec 4-Kant (nähert sich dem Ende)
Kette SRAM
Kassette SRAM
Pedale Corratec
Bremsen Corratec Cantilever
Laufräder (Naben/Felgen/Reifen) Corratec/Corratec VR bzw. K2 Campagnolo HR/Schwalbe Hurricane Gx 2,1"
Schläuche Schwalbe Butyl
Sattel Corratec

Zubehör:
Tachometer Sigma Sport Speedmaster 7000 + RCS
Beleuchtung CATEYE Komplett-Set (HL-500 G + TL-LD300G)
Lenkergriffe Corratec Bullbar
Bar Ends integriert
Klingel Glocke
Flaschenhalter Biker
Schutzbleche SKS

Eigentlich hatte ich vor, mir von dem geld ein Dirtbike zu kaufen aber mir wäre es auch wichtig, dass meine jetzigen ikes auch top in Schuß sind un ddas Dirtbike könnte ja noch warten ;-)

Greetz

p.s: was denkt ihr denn, könnte ich da gewichtsmäßig mit meinen obe genanten Plänen so alles rausholen?
 
Ich dachte, das auf dem Foto wäre ein Alubike...

Ich würde die Schutzbleche abmachen (je nach Einsatzzweck des bikes), und mal Sattel und Sattelstütze WIEGEN und dann eine preiswerte Neuanschaffung ABWÄGEN :D

Stellt sich auch die Frage, ob man eine Stütze braucht...

Einen leichten Ritchey-Pro-Lenker habe ich mir für 20,- bei eBay besorgt, Lenkerhörnchen gibt´s in der selben Preislage bei Karstadt (Post Moderne; unter 60g).

Faltreifen sind auch leichter, falls eh eine Erneuerung anstehen sollte.

Macht locker 500 bis 1000 g und Du bleibst unter nem Hunnie... :daumen:
 
Effendi Sahib schrieb:
Ich dachte, das auf dem Foto wäre ein Alubike...

Ich würde die Schutzbleche abmachen (je nach Einsatzzweck des bikes), und mal Sattel und Sattelstütze WIEGEN und dann eine preiswerte Neuanschaffung ABWÄGEN :D

Stellt sich auch die Frage, ob man eine Stütze braucht...

Einen leichten Ritchey-Pro-Lenker habe ich mir für 20,- bei eBay besorgt, Lenkerhörnchen gibt´s in der selben Preislage bei Karstadt (Post Moderne; unter 60g).

Faltreifen sind auch leichter, falls eh eine Erneuerung anstehen sollte.

Macht locker 500 bis 1000 g und Du bleibst unter nem Hunnie... :daumen:
hähä das klingt ja schon mal vielversprechend...
aslo die schutzbleche stehen da nur - sie wurden aber seit einigen jahren nicht mehr montiert ;-)
Stütze und Sattel wiegen je ca. 300 g...
allein beim Sattel könnte ich also über 150g sparen und bei der Stütze auch nochmal 80 ;-)
Ist nur die Frage, ob sie das alles lohnen würde... da muss ich mir nochma den Kopf zerbrechen ;-)
Hattest du den vorher auch einen Bullbar lenker oder einen normalen?

Greetz und thx
mäx
 
Mein bike stammt aus der Zeit kurz vor dem Bullbar, habe bisher einen geraden Alu-Lenker (weil der damals billig war), der jetzt besagtem Ritchey Pro weichen wird (vor allem aus Sicherheitsgründen, weil NICHT nahtlos gezogenes Aluminium). Dazu die kleinen Barends und ich habe 3-4 Griffpositionen, das reicht mir...
 
hab ein
Corratec team bow. (2001)
judy sl
mit xtr umwerfer und schaltwerk
deore xt v-brakes
und alles lite ride tech ausgestattet
mit klick und platformpedalen die kilos wiegen ^^
bild folgt bald
 
KinG Fly schrieb:
Schutzblech is jetzt weg,
such aber noch einen lenker. genauso spiel ich mit dem gedanken ne hs33 drauf zu machen


32581DSC00002-med.JPG
hi,
jaja, der gute alte bowrahmen.. schönes rahmen ;-)
Also wegen des Lenkers: wenn es leicht sein soll: versuch es mal mit Richtey WCS Parts.. rel. leicht und günstig...
Ansonsten gäbe es natürlich noch von ZZYZX die Lenker im Bow-Design ,-) z.B. bei http://www.sport-marr.de/
die hs33 ist eine gute bremse.... aber auch recht schwer.musst du entscheiden.. ich war ja auch noch lange am Überlegen, ob ich mein 97er stahl-bow ein wenig updaten sollte.. naja: schauen wir mal, was die Zukunft bringt ,-)
Was wiegt "es" denn?

Gruß und viel Spaß
max
 
Zurück