- Registriert
- 5. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Praxiserfahrungen mit der aktuellen Leichtausführung der Lucky Jack (SLS 299) gesammelt? Wie gesagt: Tatsächliche PRAXISerfahrungen in auch gröberem XC-Gelände (nicht nur vergleichsweise sanfte Forstautobahn). Marketing-Blabla des Anbieters kenne ich (Mega-High-Tech-NASA-proved Carbon-Gewebe, Anordnung der Matten nach alttibetischem Geheimrezept
).
Wäre dankbar für eine kurze Bewertung mit Angabe der Konfiguration (28 / 32 L., Speichentyp). (Praxis-) Vergleich mit der "Normal-Variante" der Duke Lucky Jack mit rund 340g wäre das Sahnehäubchen
Danke im Voraus! Schönes WE!
hat jemand bereits Praxiserfahrungen mit der aktuellen Leichtausführung der Lucky Jack (SLS 299) gesammelt? Wie gesagt: Tatsächliche PRAXISerfahrungen in auch gröberem XC-Gelände (nicht nur vergleichsweise sanfte Forstautobahn). Marketing-Blabla des Anbieters kenne ich (Mega-High-Tech-NASA-proved Carbon-Gewebe, Anordnung der Matten nach alttibetischem Geheimrezept

Wäre dankbar für eine kurze Bewertung mit Angabe der Konfiguration (28 / 32 L., Speichentyp). (Praxis-) Vergleich mit der "Normal-Variante" der Duke Lucky Jack mit rund 340g wäre das Sahnehäubchen

Danke im Voraus! Schönes WE!