Das hat jetzt erstmal eine Weile gedauert zu verstehen. Nun gut.
Ich glaube ich habe deinen Gedankengang begriffen. Du sagst 4mal die Kraft drückt Kolben 2 bei 2facher Reibung. Die Fläche entscheidet aber nicht über die Reibung, sondern die Gewichtskraft! Wenn beide Kolben gleich hoch sind, bei dem selben Material, wäre die Gewichtskraft von Kolben 2 aber 4mal die von Kolben 1. Demnach bewegen sich beide Kolben. Der kleiner Kolben1 bewegt sich dabei schneller.
Ich hoffe, dass ich jetzt nichts verdreht habe.
ciao
Markus
Ich glaube ich habe deinen Gedankengang begriffen. Du sagst 4mal die Kraft drückt Kolben 2 bei 2facher Reibung. Die Fläche entscheidet aber nicht über die Reibung, sondern die Gewichtskraft! Wenn beide Kolben gleich hoch sind, bei dem selben Material, wäre die Gewichtskraft von Kolben 2 aber 4mal die von Kolben 1. Demnach bewegen sich beide Kolben. Der kleiner Kolben1 bewegt sich dabei schneller.
Ich hoffe, dass ich jetzt nichts verdreht habe.

ciao
Markus