Preis/Leistung ok? gebrauchtes Bike

Registriert
5. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin ein völliger Neuling im Mountainbike-Bereich, weil ich immer dachte, ich wäre eher so der gemütliche Flachlandradfahrer...

... aber dieses Jahr im Urlaub hatte ich auf Korsika ein Mountainbike geliehen und mich spontan verliebt: Ghost EBS Comp 2011 (Vergleichsmöglichkeiten hatte ich keine). Die Tour hat auf jeden Fall Spaß gemacht und der Rahmen schien für mich zu passen.

Nun gibt es das Vorgängermodell von dem Rad (Ghost EBS 1 2010) gebraucht für 345 €. Exakt von dem "Verleiher", wo ich es auch im Urlaub geliehen habe - mit dem Versprechen, dass es top gewartet ist, Verschleißteile ausgetauscht wurden etc.

Ist der Preis angemessen? Im Internet finde ich nur die neueren Modelle, die sind natürlich teurer, aber im Verhältnis auch wieder nicht sooooo teuer.

Eingesetzt werden soll es in erster Linie für "leichtere Touren", wo es zwar hoch und runter geht, aber doch eher auf befestigten Wegen, als in "richtigem Mountainbike Gelände".

Was meint Ihr? Wäre das ne gute Idee für einen völligen Anfänger mit mittelmäßigen Ambitionen?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Eva
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Optisch wie Technisch noch in einem Top Zustand ist
finde ist es ein super Preis .
Nachfragen ob auch gebr.Garantie 12 monate gibt.
Ideales Bike um Touren zu fahren,
nicht geeignet um im Wald rumzuspringen

Gruß Supersechser
 
Hey!

@supersechser: Danke für die Antwort! Dann behalte ich das mal im Auge.

@ norman68 und Keks_nascher: Sorry! Ihr habt natürlich recht, es ist ein Tippfehler!!!
Das Rad was ich bei der Tour gefahren bin war von 2011 und das Rad um das es jetzt geht ist von 2010. Klaro will ich mir kein uraltes Ding zulegen! :-)

Liebe Grüße
Eva
 
Hey Eva,

hmm..... ich persönlich könnte mich zb nicht mit dem Gedanken anfreunde, dass das Bike von mehreren, wahrscheinlich total untalentierten Fahrern, vergewaltigt wurde. :o
 
@norman68: Ja, genau das Angebot war es auch, was mich ins Zweifeln gebracht hat. Vorher hatte ich das gebrauchte Rad innerlich eigentlich chon gekauft... ;-). Ich kenne mich halt noch überhaupt nicht mit den Rahmengrößen aus. Bei dem Angebot kann man nur einen 44er Rahmen bestellen (!?)

Ich glaube, ich sollte einfach nochmal in einen Laden gehen und ein paar Räder (oder zumindest dieses) Probe fahren. So "auf Verdacht" im Internet zu bestellen, ist mir dann doch zu heikel.

@Keks_nacher: Ja, das ist auch ein Argument...
Wobei ich am Anfang sicher auch Fehler beim Schalten etc. machen würde und dann bräuchte ich kein schlechtes Gewissen zu haben... ;-)

Ach ja, ich werde erstmal die beiden Läden hier im Umkreis abklappern, die Ghost-Räder anbieten und mal schauen, was es dort so gibt.
Bei den gebrauchten Rädern sind noch ein paar Räder in "S" (dummerweise weiß ich nicht welche Rahmengröße das war) vorrätig, so dass dort nicht so eine große Eile geboten ist...

Vielen Dank euch! :-)

Eva
 
Ich würde auch zu einem Kauf beim Händler raten. Es gibt auch Händler, die gebrauchte Bikes im Angebot haben, wenn Du eine etwas bessere Ausstattung wünschst und nicht so viel Geld ausgeben möchtest. Da bekommst Du auch ne Beratung, kannst evtl. ne Probefahrt machen und hast auch eine einjährige Händler-Garantie. Diese Bikes sind dann auch alle vom Händler geprüft.

Wenn Du dann im Metier steckst, weisst Du worauf es ankommt. Da kannst Du dann auch von privat gebraucht kaufen, ohne Gefahr zu laufen, Schrott angedreht zu bekommen.
 
Hallo!

Toll, jetzt habe ich alle Händlich in der Region angerufen, die Ghost-Bikes verkaufen.
Einhellige Meinung: EBS steht für Euro-bike-spezial... es handelt sich um ein Modell, was extra für die Messe in limitierter Stückzahl hergestellt wurde und "überdurchschnittlich gut" ausgestattet wurde in Relation zum Kaufpreis.
Die Händler meinten alle: "Nee, da haben wir keins mehr von. Das wird im Laden schwierig..." :-(

Also:
- nicht so sehr auf das Modell fixieren und andere testen? (aber das hat sooooo gut gepasst)

- doch gebraucht kaufen?

- doch "mutig" im Internet kaufen und eben Geld für Inspektion etc. im Fachhandel investieren?

Aaaaarghhhhh! Jetzt bin ich schonmal motiviert in ein sportliches 2012 zu starten und dann wirds komplizierter, als gedacht! ;-)

Liebe Grüße
Eva
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter ;). Ich würde mich bei Deinem Budget nicht auf eine Marke festlegen. Was ich aber an Deiner Stelle machen würde - versuchen diverse Bikes probe zu fahren. Nur so kannst Du herausfinden, was für Dich passt. Wenn Du einen großen Fahrrad-Händler (Stadler, Fahrrad XXL o.ä.) in Deiner Umgebung hast, wäre das mein erster Anlaufpunkt. Hier hast Du eine sehr große Auswahl zum testen. Meist haben diese Händler einen Indoor-Parcours, was beim momentanen Wetter ganz angenehm ist.
Selbst wenn Du da erst mal nix in Deiner Preis-Kategorie findest, kannst Du so aber evtl. Deine passende Geometrie suchen. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du Dein Budget aufstockst und was neues kaufst, oder doch nach einem gebrauchten Ausschau hältst.
Du kannst natürlich auch im Netz kaufen - würde ich Dir aber ehrlich gesagt als Anfänger nicht so empfehlen. Du kannst keine Probefahrt machen (es sei denn, der Versender ist in Deiner Nähe, so dass Du mal hinfahren und probesitzen kannst).
 
Zurück