Preisauskunft... was haltet Ihr davon??

Registriert
25. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Ingolstadt
Mir wurde ein gebrauchtes Fully mit folgenden Daten und Zubehör für 1200 Euro angeboten. Jetzt muss ich mich bald entscheiden ob ich das Bike kaufe - kann mich aber nicht entscheiden... BITTE HELFT MIR !!!

Ist das Bike + Zubehör für den Preis OK??

Beschreibung:
Scott Octane FX2 fat Alloy FR Baujahr 98, original Scott Dämpfer A9 mit einstellbarem Federweg von 75 - 95 mm.
Componenten: Xt Einheit mit 27 Gängen
Steuersatz, Tretlager ???
Schaltung :Grip Shift
Hayes Scheibenbremsen Vollhydraulisch vorne und hinten
Pedale: Mounty Special Bärentatzen
Federgabel: Rock Shox SID Dual Air Doppelbrücke
Gefräßter Vorbau von Zoom
Sattel: Selle Italia
Lenker A-MAZING SLLIGGER Dh
Bereifung: vorne: 26" Mavic D321 mit Nokian Gazzaloddi 2.6"
hinten: 24" F.U.N.N. Chronic Extreme mit Nokian Gazzaloddi 2.6"
v. sowie h. DT Hügi Narben

An Zubehör gibts dazu:
1x Hinterrad 26", Mavic Felge mit Hayes Scheibe
und einen Kranz. Gummi is ein Panaracer 2,2"
2x Schlauch Nokian 24"
ca. 48 Speichen 24"
1x Kette
1 Paar Bremsbeläge Hayes
1x Spritzschutz vorn
1x Luftpumpe noname für die Federgabel

Das Bike ist wie gesagt bereits Baujahr 98 und wurde 99 gekauft. Es existieren keine Kaufbelege mehr - also auch keine Garantie. Der Verkäufer schreibt das er sich gut mit Service usw. auskennt und diesen immer selbst gemacht hat. Lediglich die Federgabel war vor kurzem beim Fachhändler zur überprüfung.

Der Rahmen hat übliche Lackkratzer - keine Dellen usw. Der Verkäufer hatte mal probeweise hinten 3,0" Reifen drauf... das war zu viel da die Schwinge nicht breit genug war. Jetzt ist links und rechts vom Reifen der Lack abgeschabt und das Alu etwas eingekerbt.
Was sagt Ihr dazu??? Ich versuche von der Stelle auch noch ein genaues Foto zu machen.

Danke für Eure Hinweise!!
 

Anhänge

  • kerbe kopie.jpg
    kerbe kopie.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 207
was willst du damit fahren(Dirt,leichten Freeride,Touren)?

www.jehle-markt.de hat z.B. eine wheeler Hornet 25 von 1999€ auf 999€ reduziert. Da hast Du ein neues Rad mit mehr Federweg und Garantie( nur z.B. gibt natürlich noch andere gute reduzierte neue Bikes im I-net).
 
@ameise

Das Bike bei Jehle hab ich mir angesehen. Gut, es ist neu und ich hab Garantie... aber dafür meiner Meinung nach doch schlechtere Komponenten wie Deoreschaltung, schlechtere Naben usw.


Wegen einem neuen Bike war ich auch schon bei Stadler in Regendburg. Da gibts auch jede Menge Angebote.
Hier wollte ich aber konkret nach dem oben genau beschriebenen Angebot fragen.

Gruss, Jürgen
 
Ich würde es nicht kaufen, weil:

1. gebrauchtes Bike - Vorsicht!
2. angeschliffene Schwinge - noch mehr Vorsicht!
3. keine Garantie - allergrößte Vorsicht!
4. Das Bike ist für mich unlogisch aufgebaut, die SID und der Rahmen gehen eindeutig in Richtung CC (auch als DC), die Laufräder in Richtung FR/DH. Es reicht nicht, an ein CC-Bike stabilere Laufräder und fettere Reifen zu schrauben. Deshlb wird daraus kein Freerider.
5. Das Bike ist 4 Jahre alt und deshalb eindeutig zu teuer!

Was du brauchst ist ein Endurobike, aber das für 1200 € zu kriegen wird schwer.
 
Original geschrieben von Kerschi

Das Bike bei Jehle hab ich mir angesehen. Gut, es ist neu und ich hab Garantie... aber dafür meiner Meinung nach doch schlechtere Komponenten wie Deoreschaltung, schlechtere Naben usw.

Ja aber Komponenten nach und nach gegen höherwertige auszutauschen, wenn sie verschlissen sind, ist immer noch einfacher und billiger als z.B. einen gebrochenen Rahmen ohne Garantie zu ersetzen.
 
Zu Teuer!!

Ist vermutlich richtig rangenommen worden das Bike, und dazu noch "brutal" zusammengewürfelt.

Da passt irgendwie nichts zusammen.
Lass dich nicht von der SID blenden :)

Gruß

Alex


PS: Was den Preis betrifft: Würde ich ein "dezenten" Hinweis auf das Jehle-Bike geben ;)
 
lass lieber die Finger davon.
Schau, der Verkaeufer hat einen 30er Schlappen auf Huegis aufgezogen..., hat eine Doppelbrueckengabel drangefummelt, etc.
Entweder hat er damit Unfug getrieben, also Jumps und sowas, dann kann dir der Rahmen (im schlimmsten Fall) nach 500m unter'm Hintern wegbrechen, Garantie hast ja keine...
Wenn er nur zur Eisdiele gefahren ist, no prob, aber immer noch zu teuer fuer ein 98er Bike.

Einige Parts sind wirklich nett, aber wer weiss was die schon hinter sich haben...

Kauf dir ein Bike mit vernuenftigem Rahmen und soliden Komponenten. Dann kannst nach und nach deine Traumteile dranbauen, die wirst ja bei e..y oder im web finden. Und, am Ende hast du dann ein echtes individuelles Bike.

So einen Kauf haben viele von uns schon hinter sich, das kostet ueblicherweise noch richtig Scheine...
so long, oldman
 
Kurz und knapp: Ich würds net kaufen, schon gar nicht für EUR 1200,-

Kauf Dir für das Geld lieber ein nettes (neues) Hardtail, da bekommste schon was Gutes für das Geld...
 
Das Ding ist schon ziemlich alt, die Technik der Fullys hat sich in diesem Zeitraum in Riesenschritten weiterentwickelt.
Gebraucht würde ich nur kaufen mit nachweislich wenig Km/Einsatzstunden oder von einem Kumpel, dessen Bike ich genau kenne. Auf keinen Fall mit angeschliffener Schwinge, denn die Teile sind sehr teuer und gehen nicht gerade selten kaputt.
Für den Preis bekommst du schon etwas neues/aktuelles.
Schau dir z. B. mal diese Auktion an, wird kaum teurer werden:
Scott auf Ebay oder dieses
Für ein gebrauchtbike bekommt man nicht mehr viel. Mein FX25 schätze ich als deutlich besser ein (fast alle Komponeneten inzwischen wieder neu und hochwertiger), aber 1200 EUR wird mir keiner dafür geben.
Die Zeit ist günstig, schau dich nach einem neuen um.
 
da teil ist wie mei vorredner schon sagte technich gesehen uralt,
da sind aufhängungen,federungen,laufbuchsen schon seit etwa 6
jahren im einsatz.und du weisst nicht was damit getrieben wurde .Für das geld kriegst besseres .

und wenn es haben willst ,ich kann nicht sagen wo die grenze ist was man für zahlen sollte.Aber ich würde mir sowas nicht kaufen,stell dir vor die gabel gibt nächste woche den Geist auf,oder der Dämpfer.da kannst gleich mal 500 euro fürn neues teil ausgeben.das steht zu keiner relation.Wie lange wird der hinterbau schwingenlager halten,ist ja schon 6 jahre im einsatz
.Ich würde deutlich unter 1000 dafür geben wenn überhaupt.
Aber kauft die was neues ober nich so uraltes.kannst dann noch nachrüsten wennst mal geld hast und austasch teile auf ebay los´werden.
 
Ich hatte ja selbst 4 Jahre diesen Rahmen:

Damals ein sehr gutes Bikes, heute überholt und vor allem: Viel zu teuer.

Weiters sind die Schwingen gerne bei der Lagerklemmung gebrochen.
 
Hallo Kerschi,
noch einmal ein aktueller hinweis zum Preis. Habe gestern auf Ebay das eine Scott FX25 für meine Frau für 881 EUR ersteigert. Das Bike ist nicht übel, die bescheidene Gabel kann man durchaus erst mal fahren oder eben tauschen (z. B. Rond-Magura C110 für 150 EUR oder wem das nicht reicht eine Z1-Freeride für 299 EUR von S-Tec) und mit den Komponenten kannst du zwar beim Posen vor der Eisdiele niemanden beindrucken, aber jeder von uns hier im Forum weiß, das man auf LX-Niveau einwandfrei biken kann.
Soll nur ein Preisbeispiel sein. Laß die Finger von dem 1200 EUR Zwitter, das ist weder ein richtiges CC- noch ein Freeridebike.

Laß uns wissen, wie du dich entschieden hast.



Gruß,
Frank
 
Zurück