Prob mit Clara 2001

B

BiZKiT

Guest
Magura Clara 2001 Problem:
Hi,
habe hinten das Rad ausgehängt. (um zu testen ob bei 26" die FatAlberts in den Rahmen passen..)
Das Problem ist, dass ich, während das Rad ausgehängt war und somit keine scheibe vorhanden war, die bremse gezogen habe. :(
Sofort ist mir der Geistesblitz gekommen, dass man ja im Zustand wo keine Scheibe dirn ist nicht die bremse ziehen darf.
Aber nun issts halt schon passiert *grr*

Die Bremse war frisch entlüftet und funzte auch super, jetzt nachdem ich das HR wieder eingebaut hatte und alles wieder festgezogen hab, gibt es ein Problem:
Da Ich ja die Clara '01er Bremshebel dran habe (nicht einstellbar)
muss ich nun die bremshebel bis an den Lenker ziehen um zu Blockieren. Bevor ich das Rad draussen hatte lag dieser Punkt ca. bei der Hälfte zwischen ausgangspunkt der Bremshebels und dem Lenker.

Weiss jemand was ich da machen kann ?
Ich hab keine Ahnung was da jetzt los ist.
Weil dadurch, dass ich das Rad aufm Kopf stehen hatte kann ja eigentlich keine Luft in die Bremsen, wäre auch unsinnig.

Naja, vielleicht hat ja jemand von Euch ne lösung.
Thx im vorraus, cu
 
Wäre es richtig, dass

-Rad Ausbauen
-Beläge vorsichtig mit breitem Schraubenzieher ganz zurückdrücken
-Rad wieder einbauen
-Beläge an die Scheibe pumpen

Dann müsste doch die Rückstellung wieder einwandfrei funzen oder ?
 
Hallo,

also eigentlich müsste (wegen der Belagverstellung) der Druckpunkt früher als vorher kommen.

Dagegen hilft Beläge zurückdrücken....(wie bereits BiZKiT sagte ;) )

Falls deine Beläge aber schon recht weggefahren sind, könnte tatsächlich Luft im System sein. Das würde den "späteren" Druckpunkt erklären.

Is aber bei beiden Möglichkeiten wohl nich so das Problem...:)

Viel Glück
 
Original geschrieben von BiZKiT
Wäre es richtig, dass

-Rad Ausbauen
-Beläge vorsichtig mit breitem Schraubenzieher ganz zurückdrücken
-Rad wieder einbauen
-Beläge an die Scheibe pumpen

Dann müsste doch die Rückstellung wieder einwandfrei funzen oder ?

Das ist immer das erste was ich mach wenn was nicht so einwandfrei läuft.
Die Belagstärke solltest du auch mal kontrollieren. Wenn die Gesamtdicke der Belage weniger als 2,5 mm beträgt -> Beläge wechseln.
Oder halt noch mal frisch entlüften...
 
dann ists ja schonmal gut,
dass ich das weis.

Jetzt noch ne Frage:
Mein Fahrrad Händler hat die mir immer entlüftet, weil ich dieses ServiceKit oder wie das heisst von magura nicht besitze.

Kann ich die auch irgendwie ohne das entlüften ?
(also ich glaub oben an den bremshebeln den tank aufmachen und dann?...)

Naja wenns einer weis, ich wäre dankbar für die Antwort ;)

cu und nochmals THX
 
...Weil dadurch, dass ich das Rad aufm Kopf stehen hatte kann ja eigentlich keine Luft in die Bremsen, wäre auch unsinnig...
HUPS *g*, da hab ich aber eben was gelesen:

Auf den Kopf-Stellen

Es wurde mehrfach ein Problem geschildert, die beim "auf den Kopf-Stellen" des Rades auftraten. Und zwar war nach dieser Prozedur Luft in der Bremsleitung, Druckpunkt war weg.

Erklaerung: Beim "einfachen" Umdrehen des Rades passiert nichts. Erst wenn der Bremshebel betaetigt wird, gelangt die moeglicherweise im Ausgleichsbehaelter befindliche Luft (sie steigt ja nach oben) in die Bremsleitung.


Danke nils für Deine Antwort.
 
Auch nicht unbedingt. Wenn das Ganze vorher optimal entlüftet wurde, kannste auch auf dem Kopf den Hebel ziehen. (Innen ist eine Membrane, die auch beim Belagverschleissausgleich keine Luft ins System lässt)

Aber so genau weis man das halt nicht. Wenn also der Druckpunkt wegbleibt, dann is es wohl doch die "Luft"...:rolleyes:
 
Original geschrieben von BiZKiT
Auf den Kopf-Stellen

Es wurde mehrfach ein Problem geschildert, die beim "auf den Kopf-Stellen" des Rades auftraten. Und zwar war nach dieser Prozedur Luft in der Bremsleitung, Druckpunkt war weg.

Erklaerung: Beim "einfachen" Umdrehen des Rades passiert nichts. Erst wenn der Bremshebel betaetigt wird, gelangt die moeglicherweise im Ausgleichsbehaelter befindliche Luft (sie steigt ja nach oben) in die Bremsleitung.


Danke nils für Deine Antwort. [/B]

Jup, kann selbiges bestätigen. Hatte auch den Hebel betätigt, als das Rad aufm Kopf stand. Danach konnte ich auch fast den Hebel bis zum Lenker ziehen.
Nach dem Entlüften wars wieder gut.
 
hmm... ok thx für die antworten.
ich besorg mir jetzt ma das service kit.
(wenn ich das jetzt kaufe, müssten doch auch passende einfüllschrauben für die 2001er modelle mit nem 5er gewinde dabei sein ??!!)
 
Original geschrieben von BiZKiT
hmm... ok thx für die antworten.
ich besorg mir jetzt ma das service kit.
(wenn ich das jetzt kaufe, müssten doch auch passende einfüllschrauben für die 2001er modelle mit nem 5er gewinde dabei sein ??!!)

Alles drin. Schlauchstück mit Gewindestück und Spritze und der ganze kram. Da kann man die Spritze aufschrauben und das heilige Blood einfach durchdrücken...
 
Zurück