Problem: Avid und die neuen HS SCheiben und Adapter

zet1

Bikeinsel
Registriert
10. Dezember 2004
Reaktionspunkte
110
Habe Gabel mit 8" Postmountaufnahme
Hinterbau mit 160mm IS 2000 Aufnahme
Möchte HS1 200mm Scheiben verbauen mit Avid Code 2012, alles orignal

Problem Vorne: Da man den Sattel mit den mitgelieferten SChrauben und Spacern ohne Adapter an die gabel schraubt, passt das nicht mehr, die sind immer noch für 203mm ausgelegt meines Erachtens!

Problem hinten: Der mitgelieferte IS+40mm Adapter ist zu klein für die ebenfalls originale 200mm HS1 SCheibe. Komischerweise ist auch vorne ein IS+40 Adapter beigelegt!!

Das kann ja nicht passen oder?

zb hinterradadapter für 180mm scheiben passt vorne bei 200mm scheiben usw...

Was ist hier falsch, habe 3 Sets hier und bei allen dasselbe, also entweder generell von Avid falsch gedacht, oder ich bin ratlos...

Bitte um Hilfe

Danke
 
d.h. man kan zb an einer Mz 66 Rc3 Ti keine neuen Avid Bresmen montieren mit 200mm? Glaube ich nicht. Ich denke Avid hat da nicht mitgedacht!

Die Adapter (zb der IS-PM200, oder pm+40 wie er neuerdings heisst) sind genau um ein paar mm dünner als die alten...

aber was ist mit hinten? IS+40 sollte mit 20mm SCheiben pasen, aber ich bekomme den Sattel nicht über die Scheibe, der steht schon an bevor ich die zweite schraube in den Adapter schrauben kann... und das ist original so geliefert!!
 
Bei einer PM 8" Aufnahme gehört doch überhaupt kein Adapter mehr hin, oder?

Dass die Adapter etwas kleiner sind, als die letzjährigen ist logisch.

Bei deinem Problem mit der HR-Bremse könnte ein Foto evtl weiter helfen.
 
hast du meinen zweiten Absatz in erstem Post gelesen????

Vorne ist ohne ADapter verbaut, und das ist ja das Problem, ich komm nicht mehr weiter rein nun!! Ausse ich lasse einen der beiden konischen Spacer der normal zwischen Galeb und Sattelgehört weg...
 
Hab ich ja, es gibt ja, soweit ich weiß, auch Gabel mit IS-Aufnahme, der Adapter sit dann eben für diese.
Nen Bild wäre trz. praktisch.

Das ist wohl die einzige praktikable Alternative, PM-Aufnahme abschleifen würde ich lassen. Einfach die beiden konischen Spacer weglassen und durch ein, oder mehrere Unterlegscheiben ersetzen.
 
das kanns jetzt aber nicht sein oder??? Wegen den blöden kleineren 200mm Scheiben von Avid soll ich basteln anfangen??

Ich glaube nicht dass ich der einzige bin mit einer PM8" Discaufnahme an der Gabel der die neuen HS1 200mm Scheiben verbauen möchte hier auf der ganzen weiten Welt oder????
 
Wenn Beläge über die Scheibe abstehen werden sie unregelmäßig abgebremst. Dh. irgenwann, wenn der Teil der Beläge, der auf der Scheibe aufliegt, weit genug abgebremst ist, berühren sich die beiden überstehen Beläge ==> Bremskraft = 0
 
heifisch hat recht!!

toll.. und die originale HS1 200mm SCheibe hier um 10 EUR verklopfen, richtig? ;)

ach leck mich Avid....
 
Problem gelöst, zumindest hinten! Es gibt noch einen IS 60mm Adapter für hinten bei 200mm!! Avid war wohl zu dumm den richtigen beizulegen, und das bei 3 Sets gleich bei mir!!

Das ist der richtige:

21324_0.jpg


Wie man das vorne schaffen soll mit dem originalen Zubehör eine 200mm Scheibe an eine 8" PM Aufnahme zu schrauben ohne Bastelei, das bleibt noch offen!!
 
na da nehm ich lieber enie 203 scheibe oder tüftle mit den spacern am sattel dass die reibringhähe passt.. sonst hab ich umgekehrt das problem dass die 203 danach wieder nicht passen, wenn cih sie mal hergeben sollte
 
das ist in der tat ein problem, das die meisten konstrukteure sicher nicht bedacht habe. aber PM8" und 200mm scheibe oder allg. ne avid an PM8" sind nicht grad leicht zu montieren...
 
also ich hab nun 203 scheiben montiert, aber hatte auch versuchsweise die 200mm HS1 dran, und einfach ein Pärchen der Konischen Spacer unterm Adapter getauscht gegen einen 2mm Spacer, bzw 2 x 1 mm Beilagen ganz normal.

Ging auch problemlos, nur kann mann dann den Sattel nicht mehr seitlich neigen, das was bei avid ja immer der Vorteil war der 3-dimensionalen Ausrichtung...

ich denke man muss nur als User fleissig schreiben welcher Mist das ist mit den 200mm Scheiben (wo ja jetzt fast jeder Hersteller schon 203mm verwendet ohnehin!! Vielleicht ändern sie das dann wieder recht schnell ... :D
 
Ging auch problemlos, nur kann mann dann den Sattel nicht mehr seitlich neigen, das was bei avid ja immer der Vorteil war der 3-dimensionalen Ausrichtung...

Wenn Deine Bremssattelaufnahme vernünftig plan gefräst ist (was sie grundsätzlich sein sollte), brauchst Du das CPS-Zeugsl nicht; diese stört dann eher bei der geraden Ausrichtung und ich habe es nicht als Vorteil empfunden.

I.Ü. ist es doch nicht schlecht, wenn sich die Hersteller mal auf eine Scheibengrößenstandard festlegen. Ich glaube schon das peu á peu sich die Größen 140-160-180-200 durchsetzen werden. Das erleichtert die Kompatibilität untereinander. Solange muss man sich halt noch mit ein paar Unterlegscheibchen behelfen.

Gruß, F.B.
 
Zurück