Problem bei Federgabel Ausbau

Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuburg am Inn
HI community,
hab ein Problem ...
wollte meine Federgabel (RockShox Reba Rl) ausbauen
Steuersatz FSA semi-integrated
ich habe den Vorbau augeschraubt, die Ahead-Kralle demontiert und den Vorbau abgenommen...
leider geht die Federgabel nicht raus .. auch mit nachhelfen vom Gummihammer geht da nix.... WD40 hab ich schon hingesprüht .. hilft alles nichts

Hat jemand von euch das Problem gehabt oder kann mir sagen wie ich das Teil da raus bekomme???

mfg Alex
 
meist ist unter der oberen Abdeckkappe noch ein Klemmring zw. eigentlichem Lager und Gabelschaftrohr
der muss raus damit die Gabel nach unten raus kann

24212_picture1.jpg

hier wäre das das goldene Teil
manchmal sind die Teile auch aus Kunststoff
 
kann sein das etwas dreck und siff die gabel am ,,rausrutschen`` hindert ... kleines kantholz nehmen , auf den gabelschaft drauflegen und mit einem hammer leichter draufhauen oder wie mein vorredner sagte einfach mitn gummihammer falls du einen hast ;)
 
Ist der Klemmring im Steuersatz aus Metall oder aus Plastik? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Plastikringe sich so irre festklemmen, dass man sie manchmal extremst schwer losbekommt. Beim letzten Steuersatz mit Plastikring musste ich den Plastikring schrotten, um den heraus zu bekommen.
 
Mir hat in so einem Fall (wenn der Klemmring/Konus klemmt) schon geholfen, wenn ichs genau andersherum probiert habe!

Das Rad auf den Kopf drehen und von unten auf den Gabelschaft bzw die Gabelkrone schlagen.
Das nimmt kurz die Spannung weg und der Ring flutscht raus.

Gruß Doc
 
Ich häng mich hier mal ran.

Ich wollte heute mal meine Reba demontieren und nun klemmt das Ding.
WD 40 habe ich bereits eingesprüht und der Gummihammer hatte auch seinen Einsatz.

Handelt es sich bei dem billigen Klemmring um das den Ring der auf meinem Foto noch vorhanden ist?
 

Anhänge

  • DSC_0719.JPG
    DSC_0719.JPG
    93 KB · Aufrufe: 374
  • DSC_0721.JPG
    DSC_0721.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 312
Uhh ich hau schon mächtig drauf aber das kack Ding bewegt sich kein bisschen.

Wirklich ein Schlitz ist da leider nicht , siehe Foto.
 

Anhänge

  • DSC_0729.JPG
    DSC_0729.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 309
@Cube da war ich schon dran hat nichts gebracht aber werde es dort sicher nochmal probieren.

Ja der ist aus Plastik und wenn ich da rumfummle mach ich den zu 95% kaputt.
Da die Gabel aber wieder rein soll lass ich das mal lieber sein, zumindest bis ich einen Ersatzring habe.
 
Mit dem Gummihammer von oben auf den Gabelschaft schlagen, verklemmt den Plastik-Klemmring meist noch mehr.

Silikonspray schmiert schön...
Gut wäre, wenn noch ein Helfer den Rahmen und ein anderer an der Gabelkrone kräftig rüttelt, ist etwas schonender zum Steuersatz. Es löst sich mit etwas Geduld von alleine.

Plastik-Klemmringe haben ihre Vorteile: http://www.acros.de/SERVICE/FAQ/STEUERSAeTZE:::6_75_169.html

Viel Erfolg!
 
Yeahhh hab die Gabel draussen :D

Habe das Rad nochmal auf den Kopf gedreht und von unten ein bisschen drauf gehämmert, das ergab ein bisschen Spiel und so konnte ich den Plastik-Klemmring mit einem kleinen Schraubenzieher aushebeln.

Danke für die Tipps!!
 
Die Plastikringe sind auch in sehr teuren Tune und Acros Steuersätzen anzutreffen. Sind sehr nervig die Teile und man sollte Ersatz daheim haben.
 
Diese Plastikringe bei den tune und Acros Steuersätzen haben oben einen Bund, an dem man vorsichtig mit einer Messerklinge o.ä. nach oben hebeln kann. Silikonspray hilft mE dabei etwas. Und natürlich viel Geduld...;)
 
Ich hab immer den vorbau zuerst etwas gelockert (2-3mm) bremse gezogen und vor un zurück gewippt, zack wars lose. Dann erst habe ich alles ausnander gebaut.

Is ganz einfach.
 
Servus,
ich wärme das hier nochmal auf, da ich Schwierigkeiten habe, meine Gabel auszubauen.
Der Metallring des FSA-Steuersatzes läßt sich nicht öffen :(

So wie ich das sehe, ist der Metallring _in_ der Plastikabdeckung, die ihn wohl hindert, aufzugehen. Ist das richtig?
Wie kriege ich den Ring respektive die Abdeckung verlustfrei demontiert?

Danke.
CC.
 
Servus,
ich wärme das hier nochmal auf, da ich Schwierigkeiten habe, meine Gabel auszubauen.
Der Metallring des FSA-Steuersatzes läßt sich nicht öffen :(

So wie ich das sehe, ist der Metallring _in_ der Plastikabdeckung, die ihn wohl hindert, aufzugehen. Ist das richtig?
Wie kriege ich den Ring respektive die Abdeckung verlustfrei demontiert?

Danke.
CC.
Mir hat in so einem Fall (wenn der Klemmring/Konus klemmt) schon geholfen, wenn ichs genau andersherum probiert habe!

Das Rad auf den Kopf drehen und von unten auf den Gabelschaft bzw die Gabelkrone schlagen.
Das nimmt kurz die Spannung weg und der Ring flutscht raus.

Gruß Doc
Ich hab immer den vorbau zuerst etwas gelockert (2-3mm) bremse gezogen und vor un zurück gewippt, zack wars lose. Dann erst habe ich alles ausnander gebaut.

Is ganz einfach.
Das haste alles schon probiert?
 
Servus,
ich wärme das hier nochmal auf, da ich Schwierigkeiten habe, meine Gabel auszubauen.
Der Metallring des FSA-Steuersatzes läßt sich nicht öffen :(

So wie ich das sehe, ist der Metallring _in_ der Plastikabdeckung, die ihn wohl hindert, aufzugehen. Ist das richtig?
Wie kriege ich den Ring respektive die Abdeckung verlustfrei demontiert?

Danke.
CC.
Auf der linken Seite kommt der Klemmring doch eh schon. Bisserl rütteln, bisserl hebeln, bisserl von unten auf die Gabel hauen...
 
Zurück