Problem bei Reifenmontage!

Registriert
18. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wernau
Hallo,
ich habe eine Mavic EX823 Felge, die für schlauchlos und normale Reifen geeignet ist, jedoch ist bei der Montage eines normalen Reifens die Spannung so groß, dass ich ihn nicht daraufbekomme.
Nun wollt ich wissen, ob jemand schon mal dasselbe Problem hatte, oder jemand Tipps für mich bereit hat.

Danke
 
Hallo,
was für Reifen willst du denn drauf machen???
DH-Reifen evtl.
Ich hatte das Problem mal mit Michelin C16 Reifen habe sie kaum auf die Felgen (Sun Double Wide) bekommen.
Es ging nur mit grober Gewalt.
Aber mit Mavic Felgen hatte ich eigentlich nie Probleme.:confused:
Evtl. sind die Reifen zu kalt lege sie mal vorher auf die Heizung oder drücke die Reifen bei der Montage bis in die Felgenmitte dann solltest du eigentlich mehr Spiel haben als wenn der Reifen auf der Aussenflanke der Felge aufliegt.
Oder du machst etwas Vaseline auf die Fege dann sollte es auch klappen.
Es kann aber auch sein das es bei Schlauchlosfelgen immer so ist das die Reifen schwer drauf gehen aber das kann ich dir nicht sagen da ich damit keine Erfahrung habe.

Dirk
 
hi kenn sowas....wäre beim maxxis highroller draht auf sun double track fasst ausgeflippt! dann hab ich schön viel spüli auf die reifenflanken gekippt, also erst den reifen grob rein, dann auf den schluss des spüli und mit ein bisschen druck flutschte der dann drauf!
einfach mal probieren! :) viel glück! :daumen:
 
Danke schon mal für die antworten.
Als Reifen habe ich einen Maxxis Mobster(26x2.7) vorgesehen.
Das Problem Liegt aber darin, dass ich den Reifen, wenn er zu 3/4 drauf ist nicht weiter drauf bekomme, da die Spannung des REifengummis zu groß ist.
Fleißig weiterposten.
 
Hm, kenne diese Kombination zwar nicht, aber vielleicht helfen Dir ja die Tips aus meinem Tutorial hier .

Seifenwasser und Druck mit den Handballen bringt's....UST Reifen lassen sich i.A. auch recht schwer montieren.

Viel Erfolg,

Der Schlappmacher
 
Achte darauf, dass der Wulst des Reifens in der Vertiefung der Felgenmitte liegt, dann klappt es auch mit dem letzten Zentimetern ;)!

Sinus
 
versuch die reifenheber möglichst weit unten anfassen, sonst brechen die ab. dann bewegst du eher den reifen als dass du der reifenheber verbiegst. was intelligenteres kann ich dir nicht sagen. ich kenne jemand, der einen 2.5 minion auf der felge fährt, und der machts irgendwie, also nicht aufgeben, weiter versuchen!
 
Sinus schrieb:
Achte darauf, dass der Wulst des Reifens in der Vertiefung der Felgenmitte liegt, dann klappt es auch mit dem letzten Zentimetern ;)!

Sinus
Das ist sehr wichtig!
Ansonsten Mucki-Training...:D
 
Hi
Achte darauf, dass der Wulst des Reifens in der Vertiefung der Felgenmitte liegt, dann klappt es auch mit dem letzten Zentimetern

Das ist sehr wichtig ! Aber mit absoluter Gewalt ist auch gefährlich !
Also ich hab ca 15 Schwalbereifen auf verschiedene Felgen montiert
das tat ich immer mit blossen Händen ohne Hilfsmittel !!! :daumen:

Und das die Masshaltigkeit von Felgen und Reifen so verschieden sein soll :confused:
 
Danke für die antworten.
Ja es ist sehr verschieden, auf meine alten Felgen( Sun MTX-S) hatte ich diese Reifen auch schon draufgemacht, problemlos, bei diesen Mavic ist die Spannung aber echt extrem, sogar so dass man den bei den letzten 20cm nicht mehr biegen kann!!
 
Hi,
ich hab die Mavic Crossland und dasselbe Problem. Ich bin fast ausgeflippt.
Ich kann jetzt schlecht erklären, wie ich es gemacht hab und ist sicherlich auck keine Patentlösung, aber ich hab zuerst den Schlauch leicht aufgeblasen und dann einfach den Mantel drüber, sodass der Schlauch im Mantel verschwindet. dann hab ich angefangen den mantel auf die felgenmitten zu bekommen (hab keine reifenheber benutzt, weil ich angst hatte, dass felgenbett zu ruinieren). ich hab an einer seite angefangen und bin dann immer auf die gegenüberliegende seite gegangen. So hab ich des bis zum letzten stück gemacht und dann die komplette luft raus und drauf geachtet, dass der mantel an den anderen Stellen nicht mehr heraus springt.
Mit etwas mehr Kraftaufwand hab ich dann das letzte viertel reingedrückt.
Während des komplette vorgangs nicht den reifen auf den boden stellen, weil dann immer das Stück, welches bodenkontakt hat, wieder rausspringt.
Also praktisch mit einer hand halten, mit der anderen drücken. Muss man bissl üben, ist halt etwas krüpplig. So hat es bei mir gefunzt nach stundenlangen versuchen.
Ich rate eigentlich von seifenlauge ab, das hab ich nämlich auch probiert, aber dann hab ich es noch weniger gebacken bekommen, weil ich andauernd abgerutscht bin und am ende das ganze laufrad verdreckt war.
Versuch halt ein paar techniken, irgendeine wird schon gehen;)
 
Vielen Dank, habs nommal probiert, aba die Spannung bei den letzten 20cm ist echt so extrem, da hilft echt gar nichts.
Sollte ich vllt. zu einem Händler gehn?
 
Also Faltreifen an sich sind schon leichter hinzumontieren, aber bei Mavic-Felgen schaut des anders aus:D
Also ich hatte meine Probleme mit nem Faltreifen (spezialized "fast track").
MIt Drahtreifen will ichs gar nicht erst probieren ;)
 
Hi
Ja Faltreifen in meinem Fall (Little Abert Lite) gehen easy zum montieren !
Ich huste 2 x kräftig und schon sind sie montiert . :lol: :lol: :lol:

Mfg
 
Zurück