Problem beim Schaltzug-Einbau... Bitte Hilfe!!

Registriert
20. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo!

Heute ist mir mein Schaltzug gerissen (hinten, Schaltwerk)

zum Glück hatte ich noch einen neuen Zug hier liegen. Also den alten Zug ausgefädelt, neuen Zug eingefädelt, festgeschraubt.

Soweit sogut.. Aber leider schaltet nix. auch wenn ich den Schaltzug in "die Hand" nehme, spüre ich keinen Zug/Entlastung wenn ich schalte.

Da das Schaltwerk ohne Schaltzug beim kleinsten Ritzel steht, gehe ich mal davon aus, dass man den Schaltzug so einfädelt, dass ich quasi den "Zeigefinger-Hebel" sooft drücke bis nix mehr clickt !

Habe dann das Ende am Schaltwerk stramm gezogen und festgeschraubt.


Wäre super wenn jemand ne Idee hat, wieso da nix mehr schaltet? Glaube kaum, dass ich mir den Schalthebel bei der heutigen zerlegt habe... Dass der Zug gerissen ist war offensichtlich :cool:
 
Bei manchen Schalthebeln kann man den Schaltzug auch neben der Schaltzugaufnahmen durchfädeln. Also Schaltzug nochmal raus und neu einfädeln.
 
Kann ja eig. nur sein, dass der Schalthebel entweder defekt ist, oder Du ihn nicht richtig eingehangen hast.

Überprüfen kannst Du das ja so, wie Du es quasi schon gesagt hast: Schaltzug einhängen und hinter dem Shifter "in die Hand" nehmen und schaun, ob sich was tut.
 
werd ich mal schaun...

allerdings habe ich schon den kompletten Schalthebel auseinander geschraubt (nicht nur die "Schaltzug-Kopf-Schraube).

Ich denke schon dass der Zug richtig eingefädelt ist !?

was ausserdem komisch ist:

habe ja ein 9fach System. Wenn ich ohne Zug durchschalte, dann clickt es nur 5 oder 6 mal.. sollte doch dann eigentlich auch 9mal clicken oder?

und bei einem Versuch eben hat sich der Schaltzug-Kopf auch irgendwo verklemmt.. hmm

ist ja nicht so, dass es morgen/übermorgen gut wetter gibt....*kotz*
 
hier mal ein foto vom hebel und dem schaltzug...

scheint so, als ob der zug unter dem weissen plastikteil eingeklemmt ist !? zumindest sieht es so aus
 

Anhänge

  • DSCI0037.jpg
    DSCI0037.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 88
nochmal 2 bilder:

kann es sein dass von der "weissen scheibe" ein stück fehlt oder ist das so original ???

auf shimanos techdocs kann ich leider nicht so tief in die mechanik einsteigen als das ich das selbst rausfinden kann.

auf dem dritten foto sieht man ausserdem eine "nut" - wofür ist die?
 

Anhänge

  • DSCI0038.jpg
    DSCI0038.jpg
    53 KB · Aufrufe: 62
  • DSCI0039.jpg
    DSCI0039.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 65
  • DSCI0040.jpg
    DSCI0040.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meinst Du auf dem dritten Foto das Loch da? Das ist doch das Loch, durch das der Zug eingefädelt wird, da passt genau der Kopf rein.

Die weiße Scheibe ist auf Deinen Bildern zu weit gedreht, so wird das nichts. Das Loch für den Zug muss von der Position her ungefähr zwischen den Hebeln sein, dafür gibt es auch eine kleine Plastikschraube.

Versuche mal, wirklich komplett runter zu schalten. Manchmal muss man mit einem Schraubendreher dabei die Scheibe zurückdrehen, weil sie allein nicht zurückklickt, da die Zugspannung fehlt.

Du kannst auch mal mit Brunox, WD 40 oder etwas Waschbenzin das Innere etwas behandeln, dadurch löst man verharztes Fett, was oft vorkommt. Sieht zwar jetzt nicht so aus bei Dir, aber schaden kann es nicht.
 
Hallo,

meinst Du auf dem dritten Foto das Loch da? Das ist doch das Loch, durch das der Zug eingefädelt wird, da passt genau der Kopf rein.

Die weiße Scheibe ist auf Deinen Bildern zu weit gedreht, so wird das nichts. Das Loch für den Zug muss von der Position her ungefähr zwischen den Hebeln sein, dafür gibt es auch eine kleine Plastikschraube.

Versuche mal, wirklich komplett runter zu schalten. Manchmal muss man mit einem Schraubendreher dabei die Scheibe zurückdrehen, weil sie allein nicht zurückklickt, da die Zugspannung fehlt.

Du kannst auch mal mit Brunox, WD 40 oder etwas Waschbenzin das Innere etwas behandeln, dadurch löst man verharztes Fett, was oft vorkommt. Sieht zwar jetzt nicht so aus bei Dir, aber schaden kann es nicht.

ok danke
werds gleich nochmal testen bzw versuche das ding wieder zum laufen zu kriegen.

ist bei dem weissen teil (foto 1 u 2 ) was abgebrochen ?? oder ist diese haifischflosse "normal" ?

danke!
 
ok, die weisse öse sitzt nun genau da wo sie sein soll (zwischen den schalthebeln, bei der feststellschraube)

problem ist nun, dass ich nur noch 2 gänge hochschalten kann. dann blockiert irgendwas?!?

naja, hab jetzt erstmal n termin, werde den hebel solange mal in brunox sauce einlegen und danach nochmal testen.
@Sheeeeeep

glaube nicht dass irgendwas zugerostet ist, weil die schaltung hats ja bis gestern ohne probleme getan.
 
Hallo nochmal,

wie fädelst Du denn den zug ein? Kannst Du nochmal Bilder machen? Am besten den Shifter auf den Lenker schieben und mal Bilder aus der normalen Perspektive machen vom Zug und dem Innenleben...

Kann mir nur vorstellen, dass Du den Zug da falsch eingeführt hast. Den muss man eigentlich nur geradewegs durch das Loch der Abdeckung, durch die weiße Scheibe und durch die Anschlagschraube schieben...:confused:
 
danke für eure hilfe. es hat geklappt!!

problem war, dass ganz am anfang das weisse teil nicht komplett in ausgangsstellung zurück gegangen ist (siehe bilder) da hat sich son halber milimeter kunststoff irgendwo verhakt. etwas zurecht geschreddert.

dann liefs ohne probleme.. schaltzug rein, durchfädeln, fertisch :D

so, ab in die sahara :D
 
Zurück