Problem Fox F 32 Rebound und Lockout

Registriert
16. November 2007
Reaktionspunkte
167
Ort
Thüringen
Tag Forum,

nach einer Regenfahrt war der Lockouthebel meiner Fox wegen Dreck kaum noch zu bewegen.

Ich habe also de Rebound-Deckel abgeschraubt um an den Lockout zu kommen. Nachdem ich ihn sauber hatte hab ich ihn wieder aufgesetzt.
Nun bestehen zwei Probleme:

1. Der Lockouthebel ist mit drei Mini-Schrauben versehen, die dafür sorgen, dass der Lockout auslöst. Nachdem ich ihn wieder aufgelegt habe ist der Hebel aber locker. Muss das so sein? Mir ist so, als wäre der im Originalzustand bei festgezogenen Schrauben fest auf der Brücke gewesen.
Lockout geht aber wieder.

2. Der Rebound-Deckel ist mit einer Inbus befestigt. Nachdem ich diesen draufgesetzt und festgezogen habe, kann ich den Rebound nicht mehr einstellen. Was ist da los?

Ich hoffe ihr könnt mit meiner Beschreibung was anfangen, habe im Moment keine Cam.

Edith sagt: Ich habe gerade gesehen das die rote Rebound-Kappe ca. 2mm unterhalb der Kante vom Lockouthebel liegt. Das stimmt ja so auch nicht. So ein Mist.

Ich habe hier noch ein Bild gefunden, welches ich mal Nutze, und hoffe der Urheber hat nichts dagegen. So müsste es auch bei mir aussehen:
2342806025_5bb352e5f8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das mit dem Rebound habe ich in den Griff bekommen. Da habe ich wohl den innen liegenden Rebound-"versteller" irgendwie zu sehr angezogen.

Mit dem Lockouthebel habe ich das dumme Gefühl, dass ich die Mechanik in diesem innenliegenden Minilager etwas rampuniert habe. Entweder der Hebel ist festgezogen und wackelt nicht, dafür geht aber auch kein Lockout, oder der Hebel ist nicht fest angezogen (wie es laut Hilfanleitung http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm auch sein soll) Lockout funktioniert, der Hebel klappert aber dafür etwas rum.
 
Muss das Thema wieder aufleben lassen...

Hab gestern zum ersten mal meine Gabel selbst gewartet.
Was ich gestern noch nicht wusste und auch nicht gesehen habe, im Lockout Hebel sind unter den drei Madenscharuben jeweils eine Kugel im Fett zur Fixierung. Habe mich bei Montage gewundert, das der Hebel so locker war. Heute habe ich die Kugeln im Wascheimer wiedergefunden und eingebaut. Der Lockout sitzt wieder fest.

Mein Problem nun, der Rebound scheint beschädigt.
Ich kann den roten Knopf ohne Wirkung drehen.
Ich musste vor der Montage des Knopfes die Welle mit einem Maulschlüssel beweglich machen. Kann es nun sein, dass die Rebound-Mechanik beschädigt ist?

Gruß.M
 
Jau, die Kugeln liegen am Innendurchmesser passend in der Rille des Gegenstücks.
Mit nem bischen Fett kann man de Kugeln gut an Ort und Stelle fixieren.

Mich ägert nur, dass ich den Fehler behoben und nun Äger mit dem Rebound habe.
Muss das ganze Gedöns wohl wieder demontieren...
 
Zurück