Problem Innenlagerlänge

raymund

manisch konstruktiv
Registriert
14. November 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Aachen
Hallo,

Ich habe bei meinem CD-SV eine RAce-Face montiert (ja, die aus dem Angebot) und habe bei der Montage festgestellt, daß bei einem 113er Innenlager die Kettenlinie so daneben ist, daß der Umwerfer nicht einzustellen ist.
Zusätzlich beträgt der Abstend zwischen linker Kurbel und Schwinge maximal ein paar zehntel mm.

Wegen der Kettenlinie habe ich dann ein 110er Innenlager montiert und siehe da... die Schaltung funktioniert. Der Abstand zwischen rechter Kurbel und Schwinge ist exakt gleich geblieben.

Was soll ich machen? wenn ich die Kurbel das erste Mal nachziehe und leichte Verformung durchs Treten auftreten, gibt 100%ig ne Kollision.
Habt Ihr Erfahrung mit Innenlagern bei denen man die Kettenlinie einstellen kann (RF Taperlock o. Tune AC 37)

Gruß
Raymund
 
Also wenn du einkürzeres Innenlager montiert hast, dann ist es merkwürdeig wenn Deine rechte Kurbel immer noch den selben Abstand von der Schwinge hat.

Weil sie muss dann normal um 1 1/2mm näher an der Schwinge sein. Und wenn die Kurbel noch genauso weit von der Schwinge weg ist, dann ist die Frage wie geht das mit Deinem Umwerfer einstellen? Denn (ich hab beim bike-Forum geguckt...) Du kannst ja scheinbar den Umwerfer einstellen mit dem 110mm?

Also soll das große Kettenring näher an dem Rahmen sein als vorher, und die Kurbel selbst nicht? Das ist sehr merkwürdig.

??? Sorry, man.
 
Original geschrieben von Quarterback
Also wenn du einkürzeres Innenlager montiert hast, dann ist es merkwürdeig wenn Deine rechte Kurbel immer noch den selben Abstand von der Schwinge hat.

Weil sie muss dann normal um 1 1/2mm näher an der Schwinge sein. Und wenn die Kurbel noch genauso weit von der Schwinge weg ist, dann ist die Frage wie geht das mit Deinem Umwerfer einstellen? Denn (ich hab beim bike-Forum geguckt...) Du kannst ja scheinbar den Umwerfer einstellen mit dem 110mm?

Also soll das große Kettenring näher an dem Rahmen sein als vorher, und die Kurbel selbst nicht? Das ist sehr merkwürdig.

??? Sorry, man.

Sorry.. ich meinte natürlich, daß der Abstand der linken Kurbel zur Schwinge bei unterschiedlichen Innenlagerlängen unverändert bleibt.

Ich bräuchte also ein Innenlager, daß links etwas länger ist und recht dem 110er entspricht.
Theoretisch müsste ein E-Type Innenlager ja ca. 2mm länger sein als ein Standart, ob man es allerdings um diesen Betrag weiter reinschrauben kann ohne das Gewinde im Rahmen zu verdrücken ist noch unklar.

Interessant ist auch, daß beim 113er Innenlager, bei dem die Kettenlinie zu weit aussen liegt (51mm) und die linke Kurbel fast an der Schwinge anschlägt der Abstand zwischen Kurbelarm und Hauptrohr des Rahmens rechts und links identisch ist.

Den Umwerfer kann ich auch auf die andere Innenlagerlänge einstellen und die Daumenschalthebel sind mangels Rasterung diesbezüglich äusserst emotionslos.


Gruß
Raymund
 
So... nun ist`s raus.
Das Problem liegt darin, daß die RF-Kurbel diagonal gekröpft ist und das CD-Schwingenlager nahe am Innenlager sitzt.
Bei anderen Kurbeln läuft der Kurbelarm ab dem Innenlager steiler nach aussen, biegt sich sozusagen um die kritische Stelle herum.
Die Lösung, ein E-Type-Lager ohne entsprechenden Umwerfer zu montieren und halt 2mm tiefer reinzuschrauben geht auch nicht, weil es das nur in 2 Längen gibt.

Also werde ich in den sauren Apfel beissen müssen und ein einstellbares Innenlager kaufen.

Gruß
Raymund
 
Zurück