Hallo zusammen,
da ich in der Sufu und sonst im Netz noch nichts zu meinem Problem gefunden habe wende ich mich an euch.
Nachdem ich in meinem derzeitigen Innenlager Spiel festgestellt habe wollte ich dieses gerne wechseln. Also habe ich das Innenlagergehäuse gemessen - 73 mm - und festgestellt, dass auf der rechten Seite ein 2,5 mm Spacer ist (siehe Foto).
Da mich das stutzig machte habe ich einfach mal den Abstand der Kurbelenden zur Felge gemessen. Siehe da, Abstand rechts ca 65 mm, links 60 mm. Erleichterung -> wenn man den 2,5 mm Spacer entfernt, rutscht die Achse des Innenlagers 2,5 mm nach links was wiederum bedeutet, dass ich dann auf beiden Seiten 62,5 mm Abstand hätte, also die angestrebte Symmetrie.
Meine alte Welle hat die Länge 118 mm, habe jetzt allerdings eins mit 113 mm Länge bestellt, welches für 68 und 73 mm Gehäusebreite bestimmt ist. Natürlich passt das nicht, auf der linken Seite fehlen jetzt 5 mm, damit es von der Symmetrie her passen würde.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, ob das gleiche Lager von KCNC mit der Wellenlänge 118 mm dieses Problem beheben würde oder ob ich wieder unterschiedliche Abstände von Kurbel zu Felge bekomme. Daher die Frage:
Könnte jemand bei einem ähnlich aufgebauten Lager mit 118 mm Wellenlänge, vlt. sogar bei einem Scandium/Titanium-Lager die abgebildeten Abstände messen? Ich möchte nicht wieder ein unpassendes bestellen.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Gruß
da ich in der Sufu und sonst im Netz noch nichts zu meinem Problem gefunden habe wende ich mich an euch.
Nachdem ich in meinem derzeitigen Innenlager Spiel festgestellt habe wollte ich dieses gerne wechseln. Also habe ich das Innenlagergehäuse gemessen - 73 mm - und festgestellt, dass auf der rechten Seite ein 2,5 mm Spacer ist (siehe Foto).

Meine alte Welle hat die Länge 118 mm, habe jetzt allerdings eins mit 113 mm Länge bestellt, welches für 68 und 73 mm Gehäusebreite bestimmt ist. Natürlich passt das nicht, auf der linken Seite fehlen jetzt 5 mm, damit es von der Symmetrie her passen würde.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, ob das gleiche Lager von KCNC mit der Wellenlänge 118 mm dieses Problem beheben würde oder ob ich wieder unterschiedliche Abstände von Kurbel zu Felge bekomme. Daher die Frage:
Könnte jemand bei einem ähnlich aufgebauten Lager mit 118 mm Wellenlänge, vlt. sogar bei einem Scandium/Titanium-Lager die abgebildeten Abstände messen? Ich möchte nicht wieder ein unpassendes bestellen.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Gruß