Problem ISIS Lagerdimension Abstand Pedal Sattelrohr

Registriert
14. Juli 2012
Reaktionspunkte
153
Ort
Waldheim
Hallo zusammen,

da ich in der Sufu und sonst im Netz noch nichts zu meinem Problem gefunden habe wende ich mich an euch.

Nachdem ich in meinem derzeitigen Innenlager Spiel festgestellt habe wollte ich dieses gerne wechseln. Also habe ich das Innenlagergehäuse gemessen - 73 mm - und festgestellt, dass auf der rechten Seite ein 2,5 mm Spacer ist (siehe Foto).
lagermykkw.jpg

:confused: Da mich das stutzig machte habe ich einfach mal den Abstand der Kurbelenden zur Felge gemessen. Siehe da, Abstand rechts ca 65 mm, links 60 mm. Erleichterung -> wenn man den 2,5 mm Spacer entfernt, rutscht die Achse des Innenlagers 2,5 mm nach links was wiederum bedeutet, dass ich dann auf beiden Seiten 62,5 mm Abstand hätte, also die angestrebte Symmetrie.

Meine alte Welle hat die Länge 118 mm, habe jetzt allerdings eins mit 113 mm Länge bestellt, welches für 68 und 73 mm Gehäusebreite bestimmt ist. Natürlich passt das nicht, auf der linken Seite fehlen jetzt 5 mm, damit es von der Symmetrie her passen würde.

Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, ob das gleiche Lager von KCNC mit der Wellenlänge 118 mm dieses Problem beheben würde oder ob ich wieder unterschiedliche Abstände von Kurbel zu Felge bekomme. Daher die Frage:

Könnte jemand bei einem ähnlich aufgebauten Lager mit 118 mm Wellenlänge, vlt. sogar bei einem Scandium/Titanium-Lager die abgebildeten Abstände messen? Ich möchte nicht wieder ein unpassendes bestellen.
isiskcncd0kq6.jpg


Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Gruß
 
Ein 113mm Lager ist auf beiden Seiten 2,5mm kürzer als ein 118mm Lager. Du kannst auch das 113mm Lager verwenden, solange die Kettenblätter und Kurbelarme Platz genug finden und die Kettenlinie noch passt. Um nun Symmetrie herzustellen muss der Spacer auf die andere Seite wandern.
 
Um nun Symmetrie herzustellen muss der Spacer auf die andere Seite wandern
Das mußt bei dem ISIS Lager aber erklären .

@TE . Kauf einfach ein Lager mit einer 118mm Welle bau es ein und fahre ohne auf die Symetrie zu achten . Kannst bei dem Lager ja sowieso nicht ändern und hat dich beim alten Lager ja auch nicht gestört .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Danke erstmal für die Antworten.

Das KCNC-Teil ist - egal wie man die Spacer anordnet - asymmetrisch. Ich konnte gestern Abend noch das alte Innenlager demontieren, war ein Truvativ GigaPipe mit 118er Welle, was fälschlicherweise MIT Spacer montiert wurde, obwohl extra drauf steht '73 mm shell WITHOUT spacer' :aufreg:

Ich hab KCNC und einen Zulieferer angeschrieben, ob sie mir das 118er mal ausmessen könnten. Wenn sich keiner zeitnahe zuckt bzw. hier keiner mehr was dazu sagen kann wird's wieder ein Truvativ - diesmal ohne Spacer montiert.

Sicher hatte ich bis jetzt keine Probleme, allerdings bin ich im letzten Jahr maximal 500 km gefahren. Dieses Jahr bin ich jetzt schon bei 1200 und möchte vermeiden, dass die Assymetrie auf Dauer Hüft- oder Knieprobleme verursacht. Ich bin kein Arzt und weiß nicht, ob man diesen lächerlichen Versatz überhaupt merkt, zumal meine Beine eh unterschiedlich lang sind... Normal ist so'ne Assymetrie allerdings auf keinen Fall.

Angenehmes Wochnenende ;)

EDIT: Ist eins mit 113er Welle und innenliegender Verzahnung geworden, nur so passt die Symmetrie und die Kettenlinie von 50 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück