Problem Kurbel Umwerfer/Kurbel von Hone

Registriert
14. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Am liebsten am Meer.
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Checker Pig. Seit Kauf ist eine Hone Kurbel und ein Hone Umwerfer montiert. Letztens habe ich die Schaltung nachstellen lassen und da wurde festgestellt, dass bei der Kombination (vorn kleinstes und hinten größtes Ritzel) die Kette auf dem Umwerfer aufliegt und schleift.
Wenn man den Umwerfer nun aber etwas nach unten setzt, bekommt man ihn nicht übers größte Ritzel. Der Fachmann war etwas sprachlos, hatte aber nicht genug Zeit es sich genauer anzuschauen.
Habe zu hause selbst nochmal probiert und bin am verzweifeln. Entweder es schleift oder es hängt.
Kennt ihr dieses Problem und/oder habt ihr einen Lösungsvorschlag?
 

Anhänge

  • Bike09kl.jpg
    Bike09kl.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 39
was genau für ein rahmen? sieht ja jetzt eher nach hardtail aus? die umwerfer sind für einen bestimmten sitzwinkel. wenn der nicht eingehalten wird kanns probleme geben
 
Einen DNM Burner RCL, muss ich aber wechseln. Hats durchgeknallt und lässt sich nicht mehr blockieren. Ist aber nicht dringlich.
[zum Umwerfer]Wenn ich drauf sitze schleift es allerdings auch, müsste es aber vllt. nochmal anders einstellen.
Kennst du dich mit Avid Juicy Five aus? Habe da noch ein anderes Problem.
 
Hab auch ne Hone-2-Fach am Poison Curare (gleicher Rahmen) verbaut. Bei mir war das auch recht kompliziert mit der Umwerfer-Montage. Da hilft nur halbe-mm-weise verschieben, testen. Hab allerdings nen XT-Umwerfer.
Ach ja wg der Dämpferfrage von Felger, hab den DNM Burner RCP drin, also genauso ohne Lockout. Top zufrieden mit dem Teil!

was gibts zur Juicy 5?
 
vllt zu großes kleines kb? oder zu kleines großes?
bei 24? auf 44 geht das einstellen bei mir zumindest nicht ohne dein Problem
entweder es schleift oder beim tiefer montieren stößt er ans mittlere kb.
 
@shootemup

Hoffe ich nicht. Ich bin mir nicht sicher ob es anfänglich war. Kurbel und Umwerfer sind noch original vom Kauf und ich hoffe die haben nur passende Sachen verbaut.:)

@PeterGriffin

Ich muss es mit dem Einstellen nochmal probieren und mir ganz viel Zeit lassen. Muss doch klappen.

Zur Juicy - Hatte das Problem, das nach einem Wochenendausflug plötzlich die Bremse blockierte. Habe dann die Beläge gerichtet und dann ging es kurze Zeit wieder. Jetzt stand es im Keller und als ich losradeln wollte ging es schwer vorran. Die Beläge standen wieder an der Scheibe. Nun ist mir aufgefallen, das oben am Bremsbehälter der "Lack aufquillt" und eine ölige Flüssigkeit austritt. Kann es dadurch passieren, das die Bremse sich verstellt? Bitte um Nachsicht, bin technischer Laie. Fahre sonst eigentlich nur. :)
 
Zur Juicy - Hatte das Problem, das nach einem Wochenendausflug plötzlich die Bremse blockierte. Habe dann die Beläge gerichtet und dann ging es kurze Zeit wieder. Jetzt stand es im Keller und als ich losradeln wollte ging es schwer vorran. Die Beläge standen wieder an der Scheibe. Nun ist mir aufgefallen, das oben am Bremsbehälter der "Lack aufquillt" und eine ölige Flüssigkeit austritt. Kann es dadurch passieren, das die Bremse sich verstellt? Bitte um Nachsicht, bin technischer Laie. Fahre sonst eigentlich nur. :)

Dieses Problem hatte ich bisher noch nicht an meinen Avid´s, aber klingt irgendwie nach zu viel Öl/Druck im System. Kannst ja mal hier http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=24 schauen, evtl findest brauchbare Infos oder machst halt dann nen eigenen Thread im TechForum auf.
 
mit der bremse kenne ich mich leider nicht aus. hört sich aber echt so an, als wenn das system überfüllt wäre?

im leicht eingefedertem zustand kommt die kette ja etwas hoch. von dem her muss man bei fullys dies mit berücksichtigen.

welche einbaulänge hat euer dämpfer? 190mm?
 
Ja, meiner ist auch 190mm, also der Dämpfer.

Habe jetzt nochmal geschaut. Wenn ich die Einstellung ganz knapp mache und mich drauf setze, müsste es doch passen. Die hatte ich wohl auch schon mal, da habe ich aber nicht mit sitzen probiert und stattdessen die Nerven verloren und das Werkzeug durch die Gegend geschmissen.

Habe neuen Mut gefasst und probiere es sobald ich Zeit habe.

Danach muss ich noch die Bremse in den Griff bekommen. Wahrscheinlich brauche ich für vorn eine Neue. Der Behälter sieht nicht dicht aus. Werde mal ein Foto machen.
 
Zurück