lexle
Lass laufa!
omg950 schrieb:Kettenstreben auf Zug belastet??? Das mag vielleicht für die linke Kettenstrebe in Fahrtrichtung zutreffen, aber durch den Zug der Kette beim Pedalieren entsteht doch eher eine Druckbealstung auf die Kettenstrebe und zusätzlich noch eine Torsionsbelastung, denn der Hinterbau verwindet sich ja immer ein bischen durch die einseitig eingebrachte Kraft ...
Aber egal, ich will das hier nicht fortführen, denn das hilft Kerstin hier überhaupt nicht weiter.
Ein Anspruch gegen den Hersteller wird sicher nicht möglich sein, da dieser insolvent ist und als neue Gesellschaft auferstanden ist (und wenn die neue Firma nicht alle Verpflichtungen der alten übernommen hat - was wohl unwarscheinlich ist - geht da nix). Bleibt also nur der Gang zum Händler und bei dem wird es schwer sein Ansprüche durchzusetzen, da die 6-Monatsfrist bereits abgelaufen ist. Und den Nachweis zu führen, daß der Mangel bereits in den ersten 6 Monaten Bestand wird wohl eher schweirig sein (oder mit einem hohen Kostenrisiko verbunden, denn ein Materialgutachten zu erstellen kostet keinen Pappenstiel!). Sorry Kerstin aber ich sehe da schwarz ... Finde das super ärgerlich und in Anbetracht dieser Situation (siehe auch erneute Pleite von Votec) sollte man (oder Frau) sich tunlichst überlegen was für ein Rad man sich von welcher Firma kauft. Teure Edelschmieden sind zwar ganz nett, aber wie in diesem Fall gesehen auch durchaus Risikobehaftet.
Gruss
Oliver
Ich hab da kein Problem ne schriftliche Aussage zu machen, das mein Rahmen damals von anfang An geknackt hat mit Gleicher Ursachenbegründung. Und das mein rahmen ausgetauscht wurde Über den Händler Stec.