- Registriert
- 21. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 12.911
Kannst Du das nicht nachmessen?d.h. das Ritzel sitzt/steht doch anders?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst Du das nicht nachmessen?d.h. das Ritzel sitzt/steht doch anders?!
Ja, kenne ich. Liegt aber ganz klar an den Naben, wobei ich die Zugspannung nicht um 4-5, sondern maximal um 1-2 Klicks verändern musste. Bzgl. der Position der Bremsscheibe waren die Unterschiede größer.Erlaube mir mal mich hier einzuklinken. Habe zwei Räder mit Boost-Hinterbau und Laufrändern mit Eagle X01 Kassetten. Das eine ist ein e13 TRS+ Laufrad, das andere mit Hope Pro 4 Nabe. Zur Fehlersuche hatte ich die Laufräder neulich getauscht und musste den Kettenzug um bestimmt 4-5 Klicks ändern, damit das andere Laufrad sich sauber schalten lies. Beim Zurücktausch das gleiche. Das würde ja bedeuten, dass entweder die Kassetten nicht ganz identisch breit sind oder nicht an identischer Stelle auf der Nabe platziert sind. Kassette müsste ordentlich auf der Nabe montiert sein. Kennt jemand sowas?
Was soll denn das für eine Kette sein?Hatte noch die Idee mal eine andere Kette zu probieren die ggf. etwas schmäler baut...
Diese wirklich kaum spürbaren Hänger am 14er Ritzel beim Rückwärtsdrehen habe ich mit einer 8.000 km gefahrenen XX1 Kassette auch. Ist mir noch nie aufgefallen, da ich in der Regel in die andere Richtung trete.Auch hier beim rückwärts drehen am 14er Ritzelganz leichte/geringe Hänger...
Was soll denn das für eine Kette sein?
Diese wirklich kaum spürbaren Hänger am 14er Ritzel beim Rückwärtsdrehen habe ich mit einer 8.000 km gefahrenen XX1 Kassette auch. Ist mir noch nie aufgefallen, da ich in der Regel in die andere Richtung trete.
Würde ich persönlich jetzt nicht überbewerten.
Hallo Thomas,Ich habe ein selbst aufgebautes aktuelles Epic Hardtail mit fast neuem SRAM Eagle-Antrieb (etwa 500km gefahren). Die X1-Kurbel (DUB) mit ovalem SRAM-Kettenblatt (3mm Offset Boost) hat einen 4,5mm Spacer auf der Antriebsseite (BSA 73mm). Die Kassette ist gerade montiert, mit 40nm angezogen und eiert auch nicht.
Bei den unteren letzten vier Gängen läuft die Kette etwas gegen das benachbarte größere Ritzel. Ich würde sagen, dass es beim Fahren aufgrund der Kettenspannung nicht auffällt oder vielleicht sogar nicht vorhanden ist, aber beim Rückwärtstreten ist es halt sehr sichtbar. Dabei wird die Kette vom größeren Ritzel immer wieder angehoben, es ist auch nicht nur eine Stelle.
Hier ist das spektakuläre Video:
Ist das normal, oder habe ich vielleicht etwas falsch gemacht? Danke euch.![]()
Mit Micro Shifting nachjustieren, sieht ja nach einer AXS aus. Etwas geschmeidiger ist das bei mir mit den größeren Pulleys geworden. https://r2-bike.com/ALUGEAR-Schaltwerkroellchen-Set-12-16-Zaehne-blauHallo Thomas,
da ich das gleiche Problem mit meiner XX1 Kassette habe und keine Lösung finde, würde mich interessieren, ob Du eine gefunden hast.
Vielen Dank.
Peter
Ist es tatsächlich ein „Problem“ oder einfach ein kosmetischer Mangel? Der Antrieb ist nicht dafür konstruiert rückwärts getreten zu werden. Das ist ja normalerweise auch gar nicht nötig, weshalb das Verhalten durchaus als normal anzusehen ist. Je nachdem in welche Richtung man die Kettenlinie verschiebt verlagert sich das in Richtung kleiner oder großer Ritzel.Hallo Thomas,
da ich das gleiche Problem mit meiner XX1 Kassette habe und keine Lösung finde, würde mich interessieren, ob Du eine gefunden hast.
Vielen Dank.
Peter