problem mit fahrradladen , rechtsfragen !

hannes<<

halts maul
Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
idar-oberstein
hi ,

es handel sich um eine hayes hfx9

also der ganze ärger fing vor etwa 5wochen an als ich zum radladen ging um mein gerissenes bremskabel zu reparieren .

so wie gesagt so getan ich ging zum radladen lies das bremskabel reparieren , als ich es dan wieder abholen wollte fiel mir auf das keine dot 4 sondern magura royal blood drin war und das das zeug wieder aus der dichtungskappe (am geberzylinder die abschluss kappe) raus kam ...

ein tag später ging ich nochmal zum radladen und erklärte dem mechaniker das, der meinte kein problem ich bestell ne neue (schlisslich hat ers kaputt gemacht) . als ich das teil wieder abholen wollte erzählte er mir das die kappe noch kaputt wäre aber er hätte die bremse neu befüllt und entlüftet und ich könne damit wieder fahren bis das dot4 wieder rauskommt .

2 tage später kam ich wieder und gab die bremse ab bis das dot4 komplett rausgelaufen ist

1 woche später wollte ich das teil abholen da meinte er zu mir das im geberzylinder eine dichtung kaputt gegangen sei weil das öl rausgelaufen ist ..

vor etwa 3 tagen kam ich wieder da meinte er zu mir das das teil 26€ kosten würde (da dachte ich mir schon, wieso bezahl ich für was was ich im dem sinne nicht kaputt gemacht habe , wollte aber trotzdessen keinen aufstand schieben und lieber schnell die bremse wieder haben ) .

so heute kam ich wieder und da meinte er zu mir das das ganze 51,9€ kosten würde womit ich keineswegs einverstanden war den schliesslich hat er die dichtungen (bzw eine ) kaputt gemacht , er meinte darauf das wen er was umbaut an meinem fahrrad und dan etwas kaputt gehen würde müsste ich dafür bezahlen ( :lol: ) , ich meinte darauf das ich meinen anwalt anrufen würde und ihm das mal erählen würde . und aufeinmal meinte er zu mir naja machen wir 26€ draus worauf ich dan meinte das ich mich nicht abzocken lassen würde und die bremse lieber ne woche länger da lasse .....

so nun meine fragen (die eingentlich viel zu banal ist :o ) : muss ich dafür bezahlen was er kaputt gemacht hat ? bitte § rausuchen zum ausdrucken

und meine zweite frage : muss ich für die 2 dichtung bezahlen bei der er mir gesagt hat das die bremse fahrbar sei? bitte auch hierfür den § raussuchen zum drucken


so erstmal danke für kommende antworten!

cheers
 
Hi,

würd garnicht viel mit Paragraphen rumfuchteln und drohen !
Gib dem Mech zu verstehen, dass ers verbockt hat und dazu stehen soll / muss. Ansonsten warst du Kunde. Das wird sich jeder Händler zweimal überlegen.... ;)
Also ich würd ihm das so anbieten, evtl. noch nen fünfer in die Kaffeekasse wenn er sich bemüht. Schau halt mal...

Gruß, Steffen
 
sagt mal, ist sowas jetzt gang und gebe der radhändler? ist schon die zweite story dieser art die ich heute im vorum lese :mad: ich finde es unglaublich.

wobei ich sagen muss, schon beim ersten abholen, wenn ich entdeckt hätte das der statt dot magura öl ins system geblasen hätte, würde ich mein zeug nciht wieder mitnehmen sondern auf "in ordnung bringen" bestehen!!!

grüße coffee
 
hi ja ich finde es auch sehr traurig aber der mechaniker hatte sich ja extra noch doof gestellt (vermutlich dachte der sich das er nen 15 jährigen ausländer leicht übers ohr legen kann :rolleyes: )

ein freund hat vorhin zu mir noch gemeint das dadurch das der mech mir royal blood eingefüllt hat die garantie auch futsch sein könnte ist dies möglich wen ja hätt ich obendrein ne möglichkeit den saftladen richtig fertig zu machen . :daumen:

anwalt einschalten werd ich so oder so allerdings ist das problem das das ich die bremse dringend brauch .. :mad: (fahre nach winterberg und wollte mitm freund nochn paar kleine streetsessions machen )

Steffen04@ ich denke wen ich ihm ein paar § vor die nase halte werde wird er schneller einsichtig ...


edit: hab hajos (importör für hayes) angerufen der nette herr meinte das die garantie weg ist ! so nun hab ich schon mal mindestens einen grund wieso ich den dran kriege ... ach bin ich glücklich :D ps kann mir bitte jemand die § zum ausdrucken geben ich bräuchte die dringend morgen :daumen:

cheers und schonmal danke für die schnellen antworten :daumen:
 
Ja ne, wie schon gesagt einfach hingehn und Bremse holen.

Nach § 631 BGB (Werkvertrag) falls du den brauchst.
Damit machst du dich aber vor ihm nur lächerlich :D


Am meisten kannst ihm schaden, wenn du gar nicht mehr erst zu ihm hingehst!
Alles andere ist zu teuer!
 
1. Sollte es dem Helden der Werkstatt zwischenzeitlich gelungen sein, die gewünschte Reparatur durchzuführen, könnte er hierfür natürlich einen angemessenen Preis zahlen.
2. Wenn nicht, dann nicht.
3. Für andere Arbeiten kann er nichts verlangen, im Gegenteil: Verpfuscht er anderweitig etwas, richtet also einen Schaden an, ist er zum Schadensersatz verpflichtet, d.h. er muss die Sache wieder in Ordnung bringen. Die vergeigte Garantie ist da nicht einfach einzuordnen, ich schätze aber, dies führt zu einem Ersatzanspruch für eine wohl hervorgerufene Wertminderung der Bremsen und damit des ganzen Rads.
Wenns Dich glücklich macht ;) : Grundlage für ev. Schadensersatzansprüche: §§ 634 Abs. 1 Nr. 4, 280 Abs. 1 BGB.
 
leeqwar schrieb:
hätteste mal den bruce willis fragen sollen, der hätte dir in unterhemd bekleidet bestimmt geholfen und im radladen aufgeräumt ;)


hab ich euch schon erzählt das bruce willis in idar-oberstein gebohren ist :eek: ??(stimmt wirklich )

also erstmal danke so ich druck mir die ganzen § aus und werd mal morgen dem ein bisschen druck machen dan werden wir weiter sehen :daumen:

und euch halte ich auf dem laufenden :)


cheers
 
Find ich echt gut, daß Du Dir nichts alles gefallen läßt! :daumen:

Ich dachte schon allen MTBlern wäre jeder Streit zuviel Aufwand, zu stressig oder zu "teuer". Hauptsache keinen zusätzlichen Ärger mehr - ob man ver****** wurde? Was solls. Ob vom TransSchwarzwald-Veranstalter oder standardmäßig von unseren geschätzten Fahrradreparaturbetrieben - Egal.

Da muß schon ein 15-Jähriger kommen um sich mal gegen eine offensichtliche Ungerechtigkeit zu wehren!

Trotzdem würde ich nicht versuchen mit §§ Eindruck zu machen. Das klappt nur, wenn Du das beherrschst. Überlaß das den Juristen.
Versuch Deine Bremse zu bekommen und wenn der Händler sie Dir nur gegen Bezahlung gibt, lass die Bezahlung unter Vorbehalt auf der Rechnung vermerken.
Ich würde auch einen Zeugen mitnehmen und versuchen daß der Händler sein Eingeständnis, daß er gepfuscht hat vor diesem zu wiederholen. Nicht, daß es in später in diesem Punkt Beweisprobleme gibt.

Grüße und viel Erfolg

Stefan
 
Coffee schrieb:
wobei ich sagen muss, schon beim ersten abholen, wenn ich entdeckt hätte das der statt dot magura öl ins system geblasen hätte, würde ich mein zeug nciht wieder mitnehmen sondern auf "in ordnung bringen" bestehen!!!

Korrekt - das zeugt nicht unbedingt von einer Fachwerkstatt. Das sind grundlegende Dinge, die man als Mechaniker einfach wissen muss. Dafür gibt es auch technische Anleitungen etc. Stell Dir das mal bei nem Auto vor und hinterher passiert ein Unfall, weil die Bremsen versagen :eek: . In der Haut des Mechanikers möchte ich dann nicht stecken.
 
hi ,

GroßerNagus@ja du hast schon recht, allerdings muss ich mit § hingehen da der mechaniker davon überzeugt (bzw mich überzeugen will) ist das er im recht ist :rolleyes:

und normalerweise gehör ich auch zu den leuten die sich ab und zu wegen kleinkram abzocken lassen aber nun war es das 3 mal(im gleichem radladen) und alle guten (auch schlechten) dinge sind 3!

einen freund werde ich morgen mitnehmen ... :daumen:

mightyEx@ darüber das was passieren könnte war ich mir am anfang nich klar bis ein freund mich darauf hinwies ich fahre schliesslich freeride und wen da was passiert kann es sehr arg ausgehen...

und nochwas auf der hayes steht auf dem entlüftungsdeckel noch drauf das man dot 4 oder 5 benutzen soll der chef meinte zu mir das das egal ist , was ich nicht ernsthaft glauben wolte da ich hier im forum schon öfters davon gehört habe .

. ein anderes problem ist das ich immoment (eigentlich immer) finanzielle probleme habe und ich noch ne andere rechnung offen habe (zum glück) in einem anderem radladen und mir noch ne neue bremse kaufen wollte die schon extra für mich zurückgelegt wurde ....

zudem ich auch noch das wochende nach saarbücken biken wollte. :heul:

dieser scheiss kotz mich einfach so an das gibt es nich erst 5 wochen warte zeit und dan abzocke von vorne bis hinten ... :mad:
 
leeqwar schrieb:
ok, wir haben hier eine recht ausgeprägte schwulen-szene, aber das gleich so auszudrücken... :eek: ;)
:lol: ...der war gut...:daumen:
Aber nochmal zurück zum Garantie-Verlust ! Ist die Garantie wirklich futsch, weil er Magura Blood anstatt DOT4 reingekippt hat, oder hab ich da was falsch verstanden ? Wenn ja, müsste er eigentlich auf eine neue Bremse bestehen !?

Grüsse
Ralph
 
Vergiß doch erstmal die Paragraphen...was nützt es, wenn der sie nicht kennt.
Geh wieder hin und verlang klipp und klar die Wiederherstellung der Bremse. Falls der Dich nicht ernst nimmt, nimm halt jemanden "Erwachsenen" mit.
Nett kann auch der Hinweis sein, daß Du den Fall der Handwerkskammer schildern wirst.....
 
guten morgen,

also fakt ist, das durch das einfüllen des magura öls in die hayes die normal mit dot gefüllt wird jegliche anspruchnahme an garantie verfällt. dh auf gut deutsch ich an deiner stelle würde umgehend auf eine neue bremse bestehen. falls es ein besseres/neueres modell wird (weiss nciht wieviel deine alte gekostet hat) kann es zu einer kleines ausgleichszahlugn kommen. aber hier sollte dir dein bis dato bezahlter reperaturpreis gutgeschrieben werden!!!

ich würde hajos in diesem fall sogar den namen des händlers nennen uu. denn es kann ja nicht sein, das eine firma evtl. sogar mit diesen zusammenarbeiten udn dann noch so nen scheiss machen.

die frage ist:

dein sogenannter "fachändler" hat ja gesagt er kann diese bremse reparieren. hat er das gesagt ohne sich damit auszukennen hat er dazu noch mehr als fahrlässig gehandelt.

stell dir vor du hättest es nciht gemnerlt, wärst auf fahrt gegangen und hättest durch das falsche in den bremsen einen crash gebaut???

ich würde mir an deiner stelle jemanden erwachsenen zur seite stellen, in den laden gehen, samt bremse und den bisher gezahlten rechnung und im ruhigen ton sagen:

- bremse ist durch die fahrlässigkeit des mechanikers nun unbrauchbar und hat ausserdem einen garantieverlust. du hast dich bei hayes hier erkundigt. du gibt ihnen binnen 8 tagen die möglichkeit eine ersatzbremse zu organisieren (mit voller garantie durch hajos bestätigt) oder du gehst rechtliche schritte. dann hinterlässt du adresse und telefonnummer und bittest den laden dich auf dem laufenden zu halten.

spätestens nach besagten 8 tagen stehst du erneut auf dem teppich.

Grüße coffee
 
hannes<< schrieb:
als ich das teil wieder abholen wollte erzählte er mir das die kappe noch kaputt wäre aber er hätte die bremse neu befüllt und entlüftet und ich könne damit wieder fahren bis das dot4 wieder rauskommt .
Spätestens da hätte ich am Verstand des guten Mannes gezweifelt.

Andererseits verstehe ich auch nicht das du mit einer offensichtlich kaputten Bremse fährst.
 
Silent schrieb:
Spätestens da hätte ich am Verstand des guten Mannes gezweifelt.

Andererseits verstehe ich auch nicht das du mit einer offensichtlich kaputten Bremse fährst.

naja ich bin 5 wochen mit nur einer bremse gefahren . aber das steht jetzt nicht zur debatte . ich werde gleich runterfahren und dem selber die ganze story erzählen lassen damit er selber nochmal bestätigt das er das royal blood reingemacht hat dan werd ich den link aus dem 2 post zeigen da hat einer was nettes geschrieben

fabi1988 schrieb:
also ich hab mal ein praktikum in men radladen gemacht und sobald die was kaput gemacht ham, hamse sich überlegt ob der kunde das mit sich machen lassen würde wenn die ihm ne rechnung schreiben. und eigentlich alle kunden haben es hingenommen (auch wenn es nur n schlauch war dense zerstocken haben). deswegen frag den deppen ein loch in den bauck und sag dasses so nicht geht. und ich würde an deiner stelle zu deinem anwalt gehen...
aber in zukunft würd ich meine reperaturen lieber selber machen! egal wases ist man lernt alles. seit dem praktikum mach ich bei mir auch alles selber und ich weiß immer genau bescheit was meinem rad fehlt und kann es schnell und mit wenig geld reperieren.


evt wird ihm das auf die sprünge helfen !!
 
hannes<< schrieb:
...evt wird ihm das auf die sprünge helfen !!
Damit wirst du ihn kaum beeindrucken können. Wie ich schon sagte; wenn wegen der falschen Befüllung die Garantie futsch is, bestehe auf eine neue Bremse. Mach es so, wie Coffee es beschrieben hat !!
 
Coffee schrieb:
guten morgen,

also fakt ist, das durch das einfüllen des magura öls in die hayes die normal mit dot gefüllt wird jegliche anspruchnahme an garantie verfällt. dh auf gut deutsch ich an deiner stelle würde umgehend auf eine neue bremse bestehen. falls es ein besseres/neueres modell wird (weiss nciht wieviel deine alte gekostet hat) kann es zu einer kleines ausgleichszahlugn kommen. aber hier sollte dir dein bis dato bezahlter reperaturpreis gutgeschrieben werden!!!

ich würde hajos in diesem fall sogar den namen des händlers nennen uu. denn es kann ja nicht sein, das eine firma evtl. sogar mit diesen zusammenarbeiten udn dann noch so nen scheiss machen.

die frage ist:

dein sogenannter "fachändler" hat ja gesagt er kann diese bremse reparieren. hat er das gesagt ohne sich damit auszukennen hat er dazu noch mehr als fahrlässig gehandelt.

stell dir vor du hättest es nciht gemnerlt, wärst auf fahrt gegangen und hättest durch das falsche in den bremsen einen crash gebaut???

ich würde mir an deiner stelle jemanden erwachsenen zur seite stellen, in den laden gehen, samt bremse und den bisher gezahlten rechnung und im ruhigen ton sagen:

- bremse ist durch die fahrlässigkeit des mechanikers nun unbrauchbar und hat ausserdem einen garantieverlust. du hast dich bei hayes hier erkundigt. du gibt ihnen binnen 8 tagen die möglichkeit eine ersatzbremse zu organisieren (mit voller garantie durch hajos bestätigt) oder du gehst rechtliche schritte. dann hinterlässt du adresse und telefonnummer und bittest den laden dich auf dem laufenden zu halten.

spätestens nach besagten 8 tagen stehst du erneut auf dem teppich.

Grüße coffee

Ich würde an deiner Stelle nocheinmal Coffee´s Stellungnahme gründlich durchlesen und beherzigen, diese gibt dir nämlich eine sachliche und fachliche Argumentationsgrundlage in die Hand. Sie hat alles gesagt, was zu dieser Situation zu sagen ist.

Besonders dieser Teil ist nicht unwichtig.
dein sogenannter "fachändler" hat ja gesagt er kann diese bremse reparieren. hat er das gesagt ohne sich damit auszukennen hat er dazu noch mehr als fahrlässig gehandelt.
Das ganze nennt sich dann Übernahmeverschulden.

Paragraphen solltest du erstmal aussen vor lassen, denn wenn du pech hast kann er dir mit einigen "juristischen Formulierungen" aus euer beider Unkenntnis das Wort im Munde verdrehen.

Inhaltlich:
Du hast mit ihm einen Werkvertrag geschlossen, er schuldet dir also nicht den Versuch, sondern die Erfüllung einer Leistung. Wenn du vorher einen Preis ausgemacht hast gut, ansonsten halt das "Übliche". Alle Fehler die daraus entstehen, wie dieser vorgefallene, hätte ihm aus seiner fachlichen Kompetenz heraus nicht passieren dürfen. Also sind alle Folgen sien Problem und nicht deins.
Also argumntiere klar inhaltlich und vor allem fachlich korrekt. Wenn du dir das nicht zutraust, dann nimm jemanden mit, der sich besser auskennt. Aber wichtig bleib ruhig dabei.
 
rpo35 schrieb:
Damit wirst du ihn kaum beeindrucken können. Wie ich schon sagte; wenn wegen der falschen Befüllung die Garantie futsch is, bestehe auf eine neue Bremse. Mach es so, wie Coffee es beschrieben hat !!

jaja das ist schon richtig aber erstmal muss ich dem beweisen das er mir das zeug eingefüllt hat .. ;)

und 1h gehts runter freu mich wie ne flunder :D
 
hannes<< schrieb:
jaja das ist schon richtig aber erstmal muss ich dem beweisen das er mir das zeug eingefüllt hat .. ;)

und 1h gehts runter freu mich wie ne flunder :D


mal ne doofe frage, du warst bei ihm ja inzwischen mehr als 1 x im laden. udn sein erinnerungsvermögen sollte doch hierzu im stande sein dies in sein gedächtnis zurückzurufen.

hast du denn keine rechnung für den ersten bezahlbetrag bekommen? (waren doch 25 euro) die muss er doch kassiert und eingetragen haben irgendwo.

also nochmal zum mitdenken:

hingehen, + erwachsenen. im ruhigen sachlichen ton nochmals das ganze ereignis aufrollen. sagen das du bereits mit hajos/heyes vertieb kontaktet hast und die info hast das die bremse ja nun nicht mehr garantie usw. besitz. ganz zu schweigen von der einwandfreien funktion. und du, wie von mir beschrieben auf einwandfreie ersatzlieferung bestehst. 8 tage zeit gibst usw...usw...

sollte sich gleich am beginn des gespräches rauskristalisieren das besagter chef + monteur plötzlich an gedächtnisschwund leiden. merkst du immernoch ruhig und ebenfalls sachlich an, das die sache dann leider den noch teureren weg übers gericht laufen wird.

normalerweise sollte ein unternehmen/bikeladen mit werkstatt haftpflichtversichert sein die solche schäden abdeken. sollte dies nciht der fall sein ist das wohl ein ganz unseriöser schuppen!!!


coffee

P.S. bin gespannt was du erzählst

P.P.S bitte immer schön ruhig und sachlich bleiben, auch wenn gegenüber beginnt zu pöbeln. das strahlt dann deinerseits sicherheit aus ;-)
 
Zurück