Hallo,
ich habe seit kurzem ein Contrail 8.3 und bin mit dem Bike, mit einer Ausnahme, super zufrieden. Die Bremsen machen seit Anfang an Probleme, was ich von meinen alten Hayesbremsen nicht kannte.
Ich habe letzte Woche hinten neue original Formulabeläge eingebaut. Ich habe damit auch schon 2 Touren unternommen, die Bremse verhielt sich unauffällig. Gestern bin ich bei uns einen Berg heruntergefahren, habe dabei öfters gebremst (kein schleifbremsen) und plötzlich konnte ich den Bremshebel bis zum Lenker ziehen und hatte fast keine Bremswirkung mehr. Da wir nächste Woche in die Alpen fahren, hätte ich schon gerne eine Bremse auf die ich mich verlassen kann. Meine Daten: Ich wiege ca. 100 kg und gehöre auf den Trails zu den Dauerbremser, da ich sonst zu schnell werde. Vorne haben wir die Scheibe auf 203 mm geändert, hinten sind die 180er drin.
Deshalb habe ich ein paar Fragen und freue mich schon auf die Antworten.
1. Kann ich ohne Probleme die Sintermetallicbeläge fahren? Mein Händler meinte, die machen die Bremse kaputt. Bei der alten Bremse waren das aber die einzigen, die eine akzeptable Haltbarkeit hatten und auch die Hitze aushielten.
2. Kann ich hinten auch auf eine 203 mm Scheibe aufrüsten?
3. Gestern fiel mir auf, dass die Bremse dauernd "singt". Ich habe dann festgestellt, dass sich ein Bremsbacken langsam schließt und dann an der Scheibe reibt. Das Geräusch ist nervig, ging aber jedes mal wieder kurz weg wenn ich am Bremshebel zog. Woran liegt das?
4. Außerdem brauch ich keine Klingel mehr, kurz anbremsen, die Bremse quitscht dann in den höchsten Tönen und ich habe freie Fahrt. Im Wald ist das ja nicht so schlimm, aber in der Stadt schauen mich alle Leute im Umkreis von 100 m entgeistert an. Bekomme ich das Problem mit Sintermetallicbelägen in den Griff?
5. Von Anfang an konnte ich den Bremshebel fast bis zum Lenker ziehen. Der Händler meinte, dass liege an den Ausgleichsbehälter. Nach ein paar mal pumpen ist der Hebelweg aber wesentlich kürzer. Muß die Bremse entlüftet werden?
Viele Fragen, ich weiss und bedanke mich auch schon im Voraus für die Antworten.
Gruß
Schrankwandbiker
ich habe seit kurzem ein Contrail 8.3 und bin mit dem Bike, mit einer Ausnahme, super zufrieden. Die Bremsen machen seit Anfang an Probleme, was ich von meinen alten Hayesbremsen nicht kannte.
Ich habe letzte Woche hinten neue original Formulabeläge eingebaut. Ich habe damit auch schon 2 Touren unternommen, die Bremse verhielt sich unauffällig. Gestern bin ich bei uns einen Berg heruntergefahren, habe dabei öfters gebremst (kein schleifbremsen) und plötzlich konnte ich den Bremshebel bis zum Lenker ziehen und hatte fast keine Bremswirkung mehr. Da wir nächste Woche in die Alpen fahren, hätte ich schon gerne eine Bremse auf die ich mich verlassen kann. Meine Daten: Ich wiege ca. 100 kg und gehöre auf den Trails zu den Dauerbremser, da ich sonst zu schnell werde. Vorne haben wir die Scheibe auf 203 mm geändert, hinten sind die 180er drin.
Deshalb habe ich ein paar Fragen und freue mich schon auf die Antworten.
1. Kann ich ohne Probleme die Sintermetallicbeläge fahren? Mein Händler meinte, die machen die Bremse kaputt. Bei der alten Bremse waren das aber die einzigen, die eine akzeptable Haltbarkeit hatten und auch die Hitze aushielten.
2. Kann ich hinten auch auf eine 203 mm Scheibe aufrüsten?
3. Gestern fiel mir auf, dass die Bremse dauernd "singt". Ich habe dann festgestellt, dass sich ein Bremsbacken langsam schließt und dann an der Scheibe reibt. Das Geräusch ist nervig, ging aber jedes mal wieder kurz weg wenn ich am Bremshebel zog. Woran liegt das?
4. Außerdem brauch ich keine Klingel mehr, kurz anbremsen, die Bremse quitscht dann in den höchsten Tönen und ich habe freie Fahrt. Im Wald ist das ja nicht so schlimm, aber in der Stadt schauen mich alle Leute im Umkreis von 100 m entgeistert an. Bekomme ich das Problem mit Sintermetallicbelägen in den Griff?
5. Von Anfang an konnte ich den Bremshebel fast bis zum Lenker ziehen. Der Händler meinte, dass liege an den Ausgleichsbehälter. Nach ein paar mal pumpen ist der Hebelweg aber wesentlich kürzer. Muß die Bremse entlüftet werden?
Viele Fragen, ich weiss und bedanke mich auch schon im Voraus für die Antworten.
Gruß
Schrankwandbiker