Hallo zusammen,
mein Fox DPS Performance Elite macht knallende Geräusche, wenn ich den Hinterbau anhebe und auf den Boden fallen lasse. Beim anheben merkt man auch deutliches Spiel.
Ich dachte erst, dass es vom Hauptlager kommt, da meine Lager alle ziemlich hinüber sind. Habe jetzt alle Lager getauscht und das Problem ist immer noch da. Dieses Problem ist vor zwei Wochen plötzlich aufgetreten. Am Ende einer längeren Abfahrt ist es mir das erste Mal aufgefallen, als ich mein Bike über eine Absperrung gewuchtet habe und wieder auf den Boden gesetzt habe.
Nun hatte ich als nächstes die Buchsen in Verdacht, die sind aber erst ein paar Monate alt und haben kein Spiel. Habe dann auf Verdacht mal die Gleitlager getauscht, weil ich eh noch genug da habe. Problem ist immer noch vorhanden.
Die Lager der Hinterradnabe habe ich auch geprüft. Tretlager kann es auch nicht sein.
Interessant ist, dass das Problem nicht auftritt, wenn ich den Dämpfer-Lockout betätige. Daher denke ich, dass irgendwas am Dämpfer kaputt ist, vermutlich die Zugstufe?
mein Fox DPS Performance Elite macht knallende Geräusche, wenn ich den Hinterbau anhebe und auf den Boden fallen lasse. Beim anheben merkt man auch deutliches Spiel.
Ich dachte erst, dass es vom Hauptlager kommt, da meine Lager alle ziemlich hinüber sind. Habe jetzt alle Lager getauscht und das Problem ist immer noch da. Dieses Problem ist vor zwei Wochen plötzlich aufgetreten. Am Ende einer längeren Abfahrt ist es mir das erste Mal aufgefallen, als ich mein Bike über eine Absperrung gewuchtet habe und wieder auf den Boden gesetzt habe.
Nun hatte ich als nächstes die Buchsen in Verdacht, die sind aber erst ein paar Monate alt und haben kein Spiel. Habe dann auf Verdacht mal die Gleitlager getauscht, weil ich eh noch genug da habe. Problem ist immer noch vorhanden.
Die Lager der Hinterradnabe habe ich auch geprüft. Tretlager kann es auch nicht sein.
Interessant ist, dass das Problem nicht auftritt, wenn ich den Dämpfer-Lockout betätige. Daher denke ich, dass irgendwas am Dämpfer kaputt ist, vermutlich die Zugstufe?