Problem mit iTunes und Laufwerksbuchstaben

MPK

RuhePulsFahrer
Registriert
20. Oktober 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Strausberg
Mein Problem seit ca. 1,5 Wochen:

Ich habe mir eine externe Festplatte gekauft und meine Musikdateien aus dem Ordner iTunes dahin geschoben. Daraufhin wollte ich iTunes starten und sagen das meine Dateien dort liegen. Allerdings wunderte ich mich, daß iTunes die Musik gleich gefunden hatte (schlaues Ding).
Dann sagte mir iTunes am nächsten Tage, das es den Ordner iTunes nicht finden kann und der normalerweise im Ordner "Eigene Dateien" und "Eigene Musik" liegt. Da dachte ich das ich wohl doch einen Fehler gemacht habe und erstellte unter C und unter D (sind beides Partitionen meiner internen Festplatte)wieder den Ordner iTunes mit den im Ordner dazugehörigen XML-Dateien

Das brachte nur alles nichts.

Dann habe ich durch einen dummen Zufall die XML geöffnet und festgestellt, das dort der Laufwerksbuchstabe G auftauchte, allerdings meine externe Festplatte den Buchstaben H hat. Nachdem ich diesen geändert hatte, funktionierte iTunes wieder.

Doch am nächsten Tag hatte ich wieder das selbe Problem, da aus G wieder H wurde. Ich schloss dann mal meine digi-Camera an und sah, das dort auf einmal der Buchstabe G erschien. Ich benannte die Camera in Z und H in G um. Beim nächsten Neustart hieß die Camera immer noch Z aber meine externe wieder H. Beim nächsten Versuch mit nem kleinem Speicherstick sah ich, das dieser auch in G umbenannt wurde. Ich nannte diesen dann Y und aus H wurde wieder mal G..................................

Bis zum nächsten Neustart.

Habe iTunes jetzt auch schon häufuger deinstalliert und wieder raufgespielt und habe auch die XML dateien und die registry-Dateien runtergeschmissen.

Ich habe nun keinen blassen Schimmer mehr.

Ich hoffe von euch kann mir einer einen Tip geben, da ich mittlerweile keine Lust mehr habe, ich aber auch kein anderes Program nutzen möchte.
 
Nun gut. Dann vieleicht eine andere Frage:

Wenn ich die externe Festplatte abziehe, iTunes entferne und dann über TuneUp die Registry lösche, dachte ich das dann alles weg ist. Allerding sucht er nach der Neuinstallation wieder nach dem Ordner der unter "Eigene Musik" liegen soll.

Lösche ich die Registry damit nicht vollständig?
 
Zurück