bikeaddicted
Sticky Bad Boy Lee
'Nen schönen guten Abend wünsch' ich Euch!
Vor 2 Wochen habe ich meine K-Force Light in der 2fach-Version bekommen und seitdem viele Probleme am Hals...
Nachdem ich alle Probleme (dachte ich zumindest) beseitigt hatte, hab' ich 'ne kleine Probefahrt gewagt... Nach ein paar Metern war Schluss...
...erst alles OK, doch wenn die Kette auf'm großen Blatt ist und hinten im Bereich vom 11er bis 20er Ritzel ist, schleift die Kette rechts am Leitblech des Umwerfers...
...Normalerweise kann man das Schleifen ja durch die Veränderung der Seilspannung den Werfer etwas höher positionieren und so das Schleifen beseitigen...
...Doch ist irgendwann der rechte Kurbelarm im weg!
(Der Umwerfer, das Leitblech; steht dem KA einfach im Weg; die Kurbel lässt sich nicht drehen)
Auf dem Bild kann man die maximale Auslenkung des Umwerfers Richtung Kurbelarm sehen. >Spalt von unter 1mm... (Ansicht von unten)
Hatte von Euch schon Mal jemand dieses Problem oder hätte eine Idee, dieses Problem zu lösen?
Wär' echt klasse, dann könnte ich endlich Mal fahren.
P.S.: Es ist ein XT-Umwerfer montiert. (FD-M770; Top Swing, Top Pull)
Nach Anleitung befestigt, sprich Leitblech parallel zu den KB's, 1-2mm Abstand zu den Zähnen,...
Und die Kurbel ist auch richtig montiert: 2 Spacer rechts, 1 links, jeweils 1 O-Ring auf beiden Seiten.
Den gewellten Metallring habe ich weg gelassen. Braucht man laut FSA-Anleitung net und setzt sich nur mit Dreck zu.
Der Q-Faktor von 50mm (laut FSA) wird nur am kleinen Blatt erzielt...
Im Mittel ist der Q-Faktor (Mitte zwischen kleinem und großen Blatt zur Mitte des Sitzrohrs) 53,5mm. Häää???
Kette ist eine KMC X9 SL Hollowgold.
Und SORRY für die riesiege Menge an Text!

Vor 2 Wochen habe ich meine K-Force Light in der 2fach-Version bekommen und seitdem viele Probleme am Hals...

Nachdem ich alle Probleme (dachte ich zumindest) beseitigt hatte, hab' ich 'ne kleine Probefahrt gewagt... Nach ein paar Metern war Schluss...
...erst alles OK, doch wenn die Kette auf'm großen Blatt ist und hinten im Bereich vom 11er bis 20er Ritzel ist, schleift die Kette rechts am Leitblech des Umwerfers...
...Normalerweise kann man das Schleifen ja durch die Veränderung der Seilspannung den Werfer etwas höher positionieren und so das Schleifen beseitigen...
...Doch ist irgendwann der rechte Kurbelarm im weg!

(Der Umwerfer, das Leitblech; steht dem KA einfach im Weg; die Kurbel lässt sich nicht drehen)
Auf dem Bild kann man die maximale Auslenkung des Umwerfers Richtung Kurbelarm sehen. >Spalt von unter 1mm... (Ansicht von unten)
Hatte von Euch schon Mal jemand dieses Problem oder hätte eine Idee, dieses Problem zu lösen?

Wär' echt klasse, dann könnte ich endlich Mal fahren.

P.S.: Es ist ein XT-Umwerfer montiert. (FD-M770; Top Swing, Top Pull)
Nach Anleitung befestigt, sprich Leitblech parallel zu den KB's, 1-2mm Abstand zu den Zähnen,...
Und die Kurbel ist auch richtig montiert: 2 Spacer rechts, 1 links, jeweils 1 O-Ring auf beiden Seiten.
Den gewellten Metallring habe ich weg gelassen. Braucht man laut FSA-Anleitung net und setzt sich nur mit Dreck zu.
Der Q-Faktor von 50mm (laut FSA) wird nur am kleinen Blatt erzielt...
Im Mittel ist der Q-Faktor (Mitte zwischen kleinem und großen Blatt zur Mitte des Sitzrohrs) 53,5mm. Häää???

Kette ist eine KMC X9 SL Hollowgold.
Und SORRY für die riesiege Menge an Text!
