Hallo,
ich habe vor ca. 2 Wochen meine MTE mit P7 erhalten (sku.12060).
Hab sie auch schon bei einem Nightride dabei gehabt und bin sonst auch zufrieden.
Mir ist aber aufgefallen das die Akkus (protected TrustFire, 2,5Ah) sehr lange halten. Nach ca. einer Std auch "high" leuchtet sie immer noch, zwar nicht wie mit frischem Akku aber immer noch recht hell.
Normalerweise müsste die Leuchtdauer ja nur eine knappe Std betragen und das auch nur mit Akkus die bereits die volle "Kapazität" nutzen.
Meine wurden jedoch nur ein bzw. zwei mal aufgeladen.
Ich habe heute in der Schule mal den Strom gemessen, zwischen Minus-Pol des Akkus und Gehäuse (an der Stelle wo normalerweise auch der Strom fließen soll).
Das Multimeter zeige ca 600mA an...anderen Akku rein, genau das selbe.
Dann hab ich mal ein bisschen in der Gegend rum geleuchtet und festgestellt das sie genau so hell ist wie sonst auch.
Also meine Frage nun, wo sind die 2,8A?
Messungenauigkeit (in der Größenordnung von über 2A) kann man ausschließen da es sich um ein hochwertiges Gerät handelt.
Als Leitungen verwendete ich 2, 20cm 2,5mm² Leitungen. So einen großen Widerstand werden die ja wohl nicht haben
.
Ausserdem ist mir aufgefallen das mein Ladegerät (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4151) , nach Herstellerangen mit 500mA konstantem Ladestrom, mir nicht anzeigt das die/der Akku(s) voll sind...rechnerisch ergibt sich eine Ladezeit von 5 Stunden.
Ich habe einen ca. halb vollen Akku geldaden, die Kontroll LED im Lader zeigte mir an, das der Akku nicht voll ist. ca 6 Stunden später...alles unverändert, rote LED an, Akku kalt...
Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich sein.
Danke schonmal.
ich habe vor ca. 2 Wochen meine MTE mit P7 erhalten (sku.12060).
Hab sie auch schon bei einem Nightride dabei gehabt und bin sonst auch zufrieden.
Mir ist aber aufgefallen das die Akkus (protected TrustFire, 2,5Ah) sehr lange halten. Nach ca. einer Std auch "high" leuchtet sie immer noch, zwar nicht wie mit frischem Akku aber immer noch recht hell.
Normalerweise müsste die Leuchtdauer ja nur eine knappe Std betragen und das auch nur mit Akkus die bereits die volle "Kapazität" nutzen.
Meine wurden jedoch nur ein bzw. zwei mal aufgeladen.
Ich habe heute in der Schule mal den Strom gemessen, zwischen Minus-Pol des Akkus und Gehäuse (an der Stelle wo normalerweise auch der Strom fließen soll).
Das Multimeter zeige ca 600mA an...anderen Akku rein, genau das selbe.
Dann hab ich mal ein bisschen in der Gegend rum geleuchtet und festgestellt das sie genau so hell ist wie sonst auch.
Also meine Frage nun, wo sind die 2,8A?
Messungenauigkeit (in der Größenordnung von über 2A) kann man ausschließen da es sich um ein hochwertiges Gerät handelt.
Als Leitungen verwendete ich 2, 20cm 2,5mm² Leitungen. So einen großen Widerstand werden die ja wohl nicht haben

Ausserdem ist mir aufgefallen das mein Ladegerät (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4151) , nach Herstellerangen mit 500mA konstantem Ladestrom, mir nicht anzeigt das die/der Akku(s) voll sind...rechnerisch ergibt sich eine Ladezeit von 5 Stunden.
Ich habe einen ca. halb vollen Akku geldaden, die Kontroll LED im Lader zeigte mir an, das der Akku nicht voll ist. ca 6 Stunden später...alles unverändert, rote LED an, Akku kalt...
Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich sein.
Danke schonmal.