Problem mit Narbe

Registriert
16. August 2012
Reaktionspunkte
21
Hallo,

ich versuche gerade bei einem alten Laufrad ein paar Speichen zu wechseln. Jetzt habe ich das Problem, dass die Ritzel im Weg sind. Hat wer eine Idee wie ich den Zahnkranz ausbauen kann?
Danke schon mal für eure Antworten,

Lukas
DSC_0032.jpgDSC_0033.jpgDSC_0034.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0032.jpg
    DSC_0032.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 82
  • DSC_0033.jpg
    DSC_0033.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 48
  • DSC_0034.jpg
    DSC_0034.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 43
Oder das Ritzelpaket in den Schraubstock spannen und an der Narbe(aua) drehen, dann geht er auch runter.
@Bener, geile Bilder, sehe ich auch so.:D
 
Aber den Abzieher braucht man trotzdem.
Wenn man die Kassette so in einen Schraubstock spannt und das Laufrad dreht, geht die Kassette nicht ab, da wegen dem Freilauf das Rad leer durchdreht.
 
Aber den Abzieher braucht man trotzdem.
Wenn man die Kassette so in einen Schraubstock spannt und das Laufrad dreht, geht die Kassette nicht ab, da wegen dem Freilauf das Rad leer durchdreht.

Na klar, du hast natürlich recht - da hab ich Unsinn geschrieben...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Z-Speichen eignen sich zur Schnellreparatur ganz gut. Hatte mal bis 4 Stk. im 26er Hinterrad (aus 28er- Speichen selbst nachgebaut) Mit Felgenbremse, ein bissl nachzentriert- Voila!
Z-Speichen haben anstelle eines Nabenkopfs ein Z-förmiges Ende, der Vorteil dieser Speichen besteht darin, das man sie einfach am Nabenflansch einhängen kann, das ist von Vorteil da man z.B. bei einem Speichenbruch die Speiche sehr leicht ersetzen kann ohne das man z.B. die Kassette demontieren muss.
Hier eine Seite dazu..

Greetz pr
 
Zurück