CUBE RA 0.8 CX

Registriert
27. Juli 2019
Reaktionspunkte
1.995
Ort
Höchstadt
Hallo,

ich habe ein Cube Nuroad Race von 2020 mit obigen Laufradsatz.

Meistens fahre ich das Rad mit ein DT Swiss Laufradsatz (GR1600) . Bisher konnte ich die Laufradsätze ohne Probleme wechseln.

Ich weiss nicht warum, aber das Hinterrad vom original Cube Laufradsatz passt nicht mehr.

Mir kommt es so vor, als wenn die Narbe zu breit ist (Bremssattel läßt sich nicht einstellen und Steckachse ist zu kurz).
Ich habe aber nichts gefunden, die Breite einzustellen.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?

Anbei Bilder
IMG_5325.jpeg


Das Laufrad sitzt versetzt im Rahmen

IMG_5329.jpeg



Der Abstand Antriebsseite ist viel geringer

IMG_5328.jpeg



als die andere Seite


Danke schon einmal im Voraus.
 
Mach doch bitte auch fotos von den innenseiten der ausfallenden und von den jeweiligen naben-endkappen des cube LRS und des dt swiss LRS

Edit: Und zur Sicherheit: Wenn du das Laufrad eine halbe Umdrehung, um 180° drehst gegenüber der abgebildeteten Position, ist dann der Abstand zwischen Reifen und Kettenstrebe auf der gleichen Seite zu klein?

Wenn man von vorne oder hinten auf das Hinterrad schaut, steht dann die Felge so
a) ––/–– (schief)
oder so
b) –––|– (asymmetrisch)
im Rahmen bzw. über der Nabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos reiche ich asap nach.
Zu den Fragen:
Wenn ich den Bremssattel löse, dreht das Laufrad ganz normal im Rahmen. Der Abstand zur Kettenstrebe bleibt gleich. Von hinten gesehen b)

Es kommt mir vor als wenn die Narbe auf der Bremsenseite zu lang wäre.
 
Aus meiner Erfahrung muss man Narben pflegen, sonst werden die breiter.

War das denn vorher nicht so? Das die Streben einen symetrischen Abstand haben, muss nicht sein, Hauptsache, die Laufräder sind in Linie.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. jeweils rechts ist das Problem-LR? Ja, da scheint sich wirklich die Achse relativ zum Nabenkörper verschoben zu haben. Jetzt müsste man mehr über die Naben-Konstruktion wissen, um den möglichen Grund rauszufinden..
 
Mess doch mal den Abstand von Ende Endkappe bis auf die äußere Fläche der Bremsscheibe, müssten so etwa 13,3mm knapp 17mm sein…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte, es heißt Nabe ohne ein r dazwischen! Narben sind das, was man kriegt, wenn man zu viel Zeit damit verschwendet an richtig billigen OEM-Laufrädern, wie z.B. den Cube-Dingern, zu fummeln. Sind wohl bekannt Problemkinder.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/hilfe-bei-wartung-cube-ra-0-8-cx-laufrad.164615/
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rennradlaufsatz-cube-nuroad-pro.170440/
Sind nur zwei Beispiele im Nachbarforum.
Ich würde zum nächsten Cube-Händler gehen und dumm fragen. Vermutlich kennen die ihre Pappenheimer schon. Man kann natürlich auch versuchen, die Dinger mal zu zerlegen, also Freilauf abziehen und schauen, was man da so machen kann. Macht man's kaputt, ist es nicht schade drum.
 
Zurück