Problem mit Reifen + Schlauch + Felge

Registriert
2. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Bikemeraden,

ich hab da so ein kleines Problemchen, wo ich noch nicht so richtig weiss wie es genau richtig wäre.

Mein Bike ist ein 26er.

Und zwar hatte ich am Anfang bei mir aufm Mtb die Black Jack 2.1 drauf.
Die fand ich zu schmal und hab mir dann die Race King 2.2 bestellt.

Aber da ich dann bemerkt habe das ich doch sehr viel auf Asphalt fahre, war es mir zu unbequem und zu schwer mit den RaceKing auf der Strasse zu fahren und so habe ich beschlossen mir für die City besser geeignete Reifen zu kaufen.

Habe dann in Decathlon die Vittoria Randonneur 26x1.5 gesehen und 2 Stück mitgenommen.
Das Profil fand ich für die Strasse besser geeignet und das bestätigte auch der Verkäufer.Allerdings hat er gesagt das es Probleme mit meinen Laufrädern geben könnte.
Er hat gesagt ich könnte die Dinger wieder zurück geben falls es doch nicht so richtig passt und ich damit nicht draußen gefahren bin.

So zu Hause habe ich dann die Sachen eingebaut.
Es war schon ne Sauarbeit die Reifen auf die Felgen zu bekommen, obwohl beides 26 Zoll haben.Ich dachte in dem Bereich wäre dies unerheblich.
Es sitzt jetzt alles, aber irgendwie sind die Räder jetzt so eierig geworden.
Das ist auch deutlich zu sehen wenn man z.B. das Hinterrad hebt und dreht.

Ich bin damit auch gefahren und es ist wirklich angenehmer, aber ich weiss nicht was jetzt mit diesem Ei passiern kann.

Auf meinen Felgen steht 26x1.75 und die Schläuche die ich drin habe müssten auch 1.75-2.0 sein.

Meine Frage jetzt : Wie kann ich das ganze jetzt vernünftig ausgleichen?
Muss ich unbedingt mir jetzt neue passende Felgen (wenn ja welche ) kaufen oder kann man das auch irgendwie ausgleichen indem ich mir andere Schläuche reinsetze (welche Maße)?

Oder muss ich jetzt die Felgen + Schläuche wechseln damit alles optimal passt?

Die Reifen würde ich ungern weggeben, da sie mir sehr gefallen und ein schönes Rollverhalten haben.

Übrigens ist es denn in Ordnung wenn ich jetzt 1.5 als Strassenreifen habe oder geht man da weiter runter oder bleibt eher weiter oben?

Habe mal von allem Bilder gemacht.







 
Die Reifen werden rundrum nicht gleichmäßig sitzen. Die Felgenkennlinie muß gleichmäßig über der Felge laufen. Sonst passt das alles und du brauchst auch kein neues Fahrrad.

Das "Problem" hatten wir übrigens hier schon gefühlte 1000x, SuFu benutzen. Und was sollen wir mit den vielen Fotos anfangen (auf denen man nix sieht/sehen kann...)? Mach doch mal ein Video von dem Geeiere :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reifen werden rundrum nicht gleichmäßig sitzen. Die Felgenkennlinie muß gleichmäßig über der Felge laufen.

Das "Problem" hatten wir übrigens hier schon gefühlte 1000x, SuFu benutzen. Und was sollen wir mit den vielen Fotos anfangen (auf denen man nix sieht/sehen kann...)?


Leider kann man nach dem Upload nicht mehr so nah an die Fotos ran wie sie eigentlich sind.

Was muss ich denn machen damit die Felgenlinie passt?
Wollte mir gleich eventuell neue Schläuche 1.2-1.5 kaufen.
Wäre ich damit besser dran?

danke
 
Doch, man sieht sogar was...

Schau dir mal den Reflexstreifen hinten links an, das sieht ein Blinder mit nem Krückstock, daß der Reifen nicht richtig in der Felge sitzt. Und dann eiert das. Du mußt den Reifen halt von Hand an der Stelle "rausheben". Hoher Druck kann helfen.
 

Anhänge

  • esgemutfugoz.jpg
    esgemutfugoz.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 60
Reifen Montage
Jetzt den Reifen etwas aufpumpen und über den gesamten Radumfang hin- und herwalken.
Achtung: Dieser Vorgang ist wichtig weil damit wird verhindert, dass der Schlauch
eingequetscht wird. Pumpen Sie den Schlauch bis zum gewünschten Reifendruck auf.
Der maximale Druck steht an der Reifenflanke. Kontrollieren Sie den Sitz des Reifens anhand des Kontrollringes an der Felgenflanke.
Wichtig ist, dass die Markierung am ganzen Reifen einen gleichmäßigen Abstand zum Felgenrand hat und das der Reifen rund läuft und keinen Höhenschlag hat.
 
alles klar Leute.
Habs ohne Probleme hinbekommen.

Erstmal neue Schläuche besorgt, 26x 1,2-1,5.
Dann Felgen und Mäntel mit so nem komischen Nivea Aqua Gel Zeugs und WD40 eingeschmiert.

Dann alles eingesetzt und vor dem montieren Rad auf dem Boden walken lassen.

Dann bis 5 Bar aufgepumt.Ab 5.5 haben sich die Ränder in die richtige Postition eingerastet und bei 6 Bar war alles gleichmäßig.
Dann habe ich die Luft wieder bis 5 Bar rausgelassen und bin 10 Km gefahren.
Soweit bin ich sehr zufrieden.

Vielen Dank für die Antworten
 
..wd40??

ich klink mich mal ein mit meiner frage: wieviel höhenschlag ist eigentlich okay?
hab einen satz marathon supreme 26 2.0 bekommen und montiert und stelle so ca 2mm höhenschlag fest. auch einen leichten seitenschlag.
die felgenkennlinie sitzt okay, denke ich.. naja, ich würde sagen evtl gibts da maximal nen millimeter differenz.
ist das alles im rahmen oder muss ich einfach nochmal üben?
:)

danke euch!
jens
 
Ja, so ein Problem habe ich auch und es eiert noch dazu, ABER ich komme sehr gut klar damit:) (Fahre sehr gerne weit >40 Km, über Asphalt + "Waldautobahnen und Schotterpisten), fahre auch mit 3,5 bar.

Also es scheint zu gehen.
 
Zurück