Problem mit Scheibenbremse

Registriert
8. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
hi, ich habe heute bei dem wiedereinbau meines hinterrades ausversehen die hinterradbremse betätigt als das rad mit scheibe noch nicht drin war. es ging danach auch nicht mehr rein und da sehe ich auf einmal, dass die beiden bremsbeläge der scheibenbremse zusammengedrückt sind, nachdem ich ausversehen an den bremshebel gekommen bin.
wie bekomme ich die beläge nun wieder auseinander und die scheibe wieder rein?
danke für antworten :)
 
Servus König King Kong

was hast du denn für eine Bremse? Versuche mal ganz vorsichtig mit einem nicht scharfkantigen Schraubendreher zwischen die beiden Beläge zu kommen und sie ganz vorsichtig auseinander zu drücken! Wäre die einzige Möglichkeit, die mir jetzt in den Kopf kommt!
 
2 Rasierklingen dazwischenschieben, dann falls nötig noch mit Schraubendreher zwischen die Klingen fahren und auseinanderdrücken
 
Hi

Ich vermute mal das Du nun auch die Beläge nimmer rausbekommst.

Wenn doch noch dann raus damit und mit nem 10er Ringschlüssel vorsichtig die Kolben zurück in den Sattel drücken. Dabei drauf achten das Du nicht den Haltezapfen drückst, denn wenn der sich evrbiegt dann ist es essig. Meist bricht der dann gleich ab und dann ist richtig Essig. Mir auch schon passiert.

Wenn die Beläge nimmer rrausgehen musste Du echt vorsichtig zu Werke gehen. Versuche, wenn Du nen Schraubendreher nimmst, den Druck nicht vorne an der Bremsbelagkante zu setzen sondern mehr in die Mitte. Gerade an den Kanten hast Du sonst schnell Kanten, Riefen, Macken drin und der Belag ist quasi dahin, weil Dir die dann neben der Riefe hochstehenden Spitzen (meist sehr fein) die Scheibe riefen.

Kleiner Tip: Bei neuen SCheibenbremsen liegen so Kunststoffteile bei, die man zwischen die Beläge klemmt wenn kein Radl drin ist! Notfalls mal welche beim Shop um die Ecke holen. Das rechnet sich verdammt schnell die paar Euros. Wenn die dazwischen sind, passiert nix, da die die fehlende Scheibe ersetzen.
 
ja ich habe auch so ein blockirblättchen, aber habe vergessen es hinein zu setzen. normal passiert mir das ja auch nicht ;-)
naja nachher mal schauen, ob es geht wenn ich versuche sie vorsichtig auseinander zu hebeln.
 
Hi

Ja, aus Erfahrung wird man bekanntlich klug, ok sollte man zumindestens :lol:

Ist glaube ich jedem Scheibenfahrer schon mal passiert und wer jetzt "mir nicht" schreit, den sprechend wir in einem Jahr nochmal an ;)

Einfach mit dem Wissen beigehen, das die BEläge auf Schraubendreherkanten sehr allergisch sind und entsprechend vorsichtig wie bei der Freundin sein, dann wird das schon. Nu aber nicht mit dem Schraubendreher oder Rasierklinge erst mal an der Freudin testen, gell.

Du bringst mich wenigstsn mal wieder auf den Trichter mir die Schutzplättchen nachzuholen... danke

Good luck
 
hi, also ich bin gestern nicht mehr zum antworten gekommen, aber ich habe einfach 2 keilförmige plastikplättchen genommen und die zwischen die beläge gepresst. ging zwar etwas schwer, aber es hat funktioniert.
und demnächst werde ich an das schutzplättchen denken ;-)
 
Gratulieren... super das Du ein Feedback gibst.

Dann ist das Ganze ja noch mal gut gegangen.

Wünsche stets gute Fahrt und immer etwas Schotter unterm Reifen
 
Zurück