problem mit singlespeed

Registriert
17. Februar 2002
Reaktionspunkte
35
Ort
Im Südosten
servus leute,

ich bin auf ein problem mit meinem nsu-bike gestoßen.
mir springt bei starken und weniger starken antritten die kette weg, was mich bis kurz vor einen super-heftigen sturz geführt hat.
was kann ich tun? kettenspannung dürfte reichen, hab heut beim händler vorbeigeschaut. was ich irgendwo gesehen hab, dass man neben das verbliebene ritzel hinten noch rechts und links ein größeres setzt und evtl. die zähne wegfeilt. vorne evtl. einen rockring, aber das wird schon wieder so teuer.

fällt euch noch was ein?

dankeschön
oscar
 
wie du gesagt hast, nimmst zwei ritzel und feilst se ab.......kannst du vorne auch machen!

frägst deinen dealer nach verschlissenen teilen......kostet dich nichts......ausser arbeitzeit!
 
also dess habbisch jetz gemachdd.

die ritzel hinten hab ich nicht abgefeilt, dafür rot lackiert. auch recht witzig. schaut schon fast so teuer wie ne rohloff aus :-)
für vorne, hm, wißt ihr einen gutaussehenden rockring der richtig günstig ist?? des wär lustig, dann brauch ich keine angst vor ketten-flugstunde mehr haben...

danke
oscar
 
Ich habe Kurbel/Kettenblatt und Hinterrad von einem einwandfrei funktionierendem SSP-Rad auf ein neues SSP-Rad uebernommen.
Trotz genauester Kettenlinie-Einstellung fliegt mir ab und zu bergauf die Kette runter, habe schon 2 dicke Bluterguesse am Knie deswegen (gegen Lenker geknallt beim Kettenabsprung).

Das tut weh. Ich will zus. aber keinen Kettenspanner montieren, bei diesem und beim letzten Rad habe ich schraege Ausfallenden.

Die Idee mit 2 groesseren Ritzeln als "Fuehrung" finde ich klasse, das mache ich auch.

Frage:
Eigentlich habe ich nur eine neue (Billigst-Kaufhaus-Schimano-Kette)- montiert, sonst sind die Teile gleich zum alten, problemlosen Rad.

Kanns an der Kette liegen ?

Springt bei Euch eigentlich die Kette zuerst immer nur hinten ab oder kann das auch vorne zuerst passieren?

Onzilla
 
Ich habe Kurbel/Kettenblatt und Hinterrad von einem einwandfrei funktionierendem SSP-Rad auf ein neues SSP-Rad uebernommen.
Trotz genauester Kettenlinie-Einstellung fliegt mir ab und zu bergauf die Kette runter, habe schon 2 dicke Bluterguesse am Knie deswegen (gegen Lenker geknallt beim Kettenabsprung).

Das tut weh. Ich will zus. aber keinen Kettenspanner montieren, bei diesem und beim letzten Rad habe ich schraege Ausfallenden.

Die Idee mit 2 groesseren Ritzeln als "Fuehrung" finde ich klasse, das mache ich auch.

Frage:
Eigentlich habe ich nur eine neue (Billigst-Kaufhaus-Schimano-Kette)- montiert, sonst sind die Teile gleich zum alten, problemlosen Rad.

Kanns an der Kette liegen ?

Springt bei Euch eigentlich die Kette zuerst immer nur hinten ab oder kann das auch vorne zuerst passieren?

Onzilla
 
... kannst du auch ohne kettenspanner mit dem halflink anpassen.
ist ein "halbes" kettenglied.

infos findest du hier
dort dann im menu auf ketten, dann auf übersicht.

damit sollten kleine differenzen zu überbrücken sein. habe es selber noch nicht ausprobiert, nachdem was einige aber hier schon gepostet haben, klappt es aber prima.

ciao
flo
 
also zur frage wo sie erst runterfliegt:

bei mir erst immer hinten. habe auch schon etliche kniebeulen davongetragen. di elösung mit den 2 grossen ritzeln hat abhilfe geschaffen. seit der maßnahme keine probs mehr.

vorne fahr ich ne kettenführung. ABER: wenn einer ein CAD Programm hat oder einen technisch-Zeichnen-Crashkurs besuchte, macht doch euer eigenes Ding. Das einzig komplizierte ist das Loch wo das Innnelager durch muss und die Langlöcher, da dort die Maße schon recht genau sein sollten, aber ansonsten Rollen gibts ja von POINT für 9.90 Teuros samt Schraube und Lager.

An meinem Rennrad fahre ich ohne alles, weder vorn noch hinten. da ist die kette so tight, dass da nie wass passiert, obwohl bei 9 bar auf den schlappen und starrgabel es auch ordentliche schläge gibt, gell?
 
bei mir funktionierts jetzt perfekt.
kettenspannung ist knallhart (spürt man bei rückwärtstreten), und nix mehr fliegt runter. weder vorne (keine führung) noch hinten (das bekannte mit den 2 alten ritzeln).
auch jetzt ein monat streusalz und der ganze dreck - kein problem. für die stadt echt das beste, in der ebene keine wirkliche rakete, aber was solls. dafür schaff ich den berg heimwärts auch noch.
lieber ein funktionierender gang als 21 die alle durchrutschen...
 
Zurück