Hi, an mein neues gebrauchtes Fahrrad gucken zwischen der Federgabel und dem Steuerrohr die Kugeln vom Kugellager raus. Ich hab es auch nicht geschafft, die Gabel so zu befestigten, dass die Lagerschale komplett die Kugeln umschließt, so dass die Federgabel kein spiel mehr hat. Die Federgabel bzw. das Lager geht mit dem spiel über kurz oder lang kaputt, oder?
Original war da eine andere Federgabel dran. Kann dass sein, dass der Vorbesitzer das Kugellager von dem Steuersatz der neuen Federgabel benutzt hat und die alte Lagerschale am Schaft, so dass die untere Schale und die Obere Schale nicht kompatibel miteinander sind, da es scheinbar aus 2 Verschiedenen Steuersätzen zusammengestellt ist, da der Vorbesitzer vielleicht kein Werkzeug für den Steuersatz hatte? Da ich noch nie einen Steuersatz eingebaut habe ist nun die Frage, ob ich das selber hinkriegen kann, ohne dass ich einen neuen Steuersatz kaufen muss, oder sollte ich da lieber einen Fachmann dran lassen???
Original war da eine andere Federgabel dran. Kann dass sein, dass der Vorbesitzer das Kugellager von dem Steuersatz der neuen Federgabel benutzt hat und die alte Lagerschale am Schaft, so dass die untere Schale und die Obere Schale nicht kompatibel miteinander sind, da es scheinbar aus 2 Verschiedenen Steuersätzen zusammengestellt ist, da der Vorbesitzer vielleicht kein Werkzeug für den Steuersatz hatte? Da ich noch nie einen Steuersatz eingebaut habe ist nun die Frage, ob ich das selber hinkriegen kann, ohne dass ich einen neuen Steuersatz kaufen muss, oder sollte ich da lieber einen Fachmann dran lassen???