Problem mit TAS bei Marzocchi AM1

Marco_Lev

Besenwagen-Entkommer
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
juten nabend zusammen.

habe mir die marzocchi all mountain 1 130-150mm 2006 zugelegt.
sehr gut gefallen hat mir die option wahlweise 130 oder 150mm federweg zu nutzen, dank TAS.
so steht es im PDF von der marzocchi HP.

TAS (Federweg Einstellsystem)

Mit der TAS-Kartusche kann man die Zugstufendämpfung "unterwegs" einstellen,
indem man die Länge der Holme verkürzt, und man kann den maximalen Federweg und die Gabellänge verändern, um sie an die Erfordernisse der Fahrers und an die Rahmengeometrie anzupassen.

ACHTUNG!
Bevor die Einstellung mit der TAS-Kartusche benutzt wird, muss die Luft aus der kammer am rechten Holm vollständig abgelassen und anschließend der vorschriftsmäßige Betriebsdruck wiederhergestellt werden.

- Durch Drehen des Knopfes am Holmboden im Uhrzeigersinn werden der maximale Federweg und die Gabellänge verkürzt.

- Durch Drehen des Knoipfes am Holmboden gegen den Uhrzeigersinn werden der maximale Federweg und die Gabellänge Vergrößert.

so weit so gut,
gehe ich nach anleitung vor, lasse die luft ab, drehe den knopf im oder gegen den uhrzeiger sinn und pumpe dann wieder auf, tut sich nichts. sprich, die gabel bleibt auf 150mm, ich bekomme sie nicht auf 130mm runter.

auf der gabel steht auch nirgends TAS aufgedruckt.
jedoch ist zu lesen, TST, ETA, REBOUND ADJUST, jedoch suche ich vergeblich nach einem TAS aufkleber (gibts den denn überhaupt?).
nun kommt der knackpunkt.
kann es sein das meine gabel garkein TAS hat, obwohl es in dem PDF beschrieben ist?!
hatte zu anfangs gedacht es wäre der rebound adjust knopf den man bei abgelassener luft rein oder raus drehen muß. das dieser eigentlich für die zugstufe ist, weiß ich.

wäre echt super klasse wenn mir jemand weiter helfen könnte.

gruß
marco
 
Diese Gabel hat immer ein TAS (auch OEM Version). Wenn man das Knopf ( links unten) dreht, länge ändert sofort (ähnlich wie bei U-turn).

mfg
 
Der TAS Verstellknopf sitzt in Fahrtrichtung unten am linken Standrohr. Sprich auf der Bremscheibenbefestigungsseite. Je nachdem wie man den dreht geht die Gabel rein bzw. raus. Bei mir sitzt da auch nen TAS Aufkleber drüber.

Hast du diesen Knopf und es verändert sich beim drehen nichs, wird wohl intern was defekt sein. Am besten dann mal direkt an Cosmic Sports wenden.
 
ok,
da kommen wir der sache ja schon näher.
unten links, in fahrtrichtung befindet sich eine "sechskantmutter". mit dem finger bekomme ich da garnichts gedreht.
einen passenden schlüssel habe ich leider nicht nur hand.
das sah jetzt auf den ersten blick garnicht zum verstellen aus.
könnt ihr den sechskant mit der hand bewegen, oder habt ihr nen schlüssel dafür?

gruß
marco
 
Wenn da eine "sechskantmutter" sitzt, dann da gibts gar kein TAS. Das verstellknopf soll gleich sein wie bei Rebound (rechts unten).

hmmm.. das alles ist ja seltsam. Ist die Gabel neu? Wer hat die Verkauft?
Ich vermute du hast AM1/TW Gabel erwischt die hat kein TAS, (all mountain 1 ist eine andere und bessere gabel, die hat TAS)
gruß
 
Bin auch der Meinung wie janisj. Wirst wohl keine reguläre All Mountain 1 haben. Es gibt All Mountain Gabeln und noch dazu "AM" Gabeln.

Kannst du von deiner nen Bild machen? Bei der All Mountain Gabel ist der TAS Knopf genauso wie der Reboundknopf. Sprich man kann den bequem mit der Hand drehen, ohne irgendwelches Werkzeug.
 
oh oh,

meine schlimmsten befürchtungen sind wahr geworden :heul:
mit 150mm ist die einbauhöhe der gabel nämlich um 2cm überschritten für meinen rahmen, aber kein problem, kann ja auf 130mm runterschrauben dachte ich mir...:rolleyes:

die gabel habe ich in einem bike-shop in köln gekauft der einen sehr guten ruf genießt und bei dem ich schon länger kunde bin.
die gabel wurde aus einem anderen bike ausgebaut, aber als neu mit 2 jahren garantie verkauft.

auf der gabel steht ganz klar `all mountain 1`. auch sieht sie genau so aus wie die abbildungen in den online shops.
wenn ich zuhause bin mache ich mal ein bild von der gabel.

vielen dank für eure hilfe schonmal,

gruß marco
 
Zurück