Problem mit xt Schalthebeln

Bruce Ville

Pottsau
Registriert
3. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Sehr verehrte Gemeinschaft,
Bei meinen XT Rapidfirerern rutscht der Daumenschalter durch, das heißt, der Zeigefinger schaltet prima, aber der Daumen drückt sozusagen ins Leere, erst nach ein paar mal "pumpen" tut sich was. Woran kann das liegen ? An sonsten geht die Schaltung ohne Probleme, so daß ich nicht glaube, die Züge sind dran schuld.
Vielen Dank für eure Hilfe,
mfg, :winken: der Bruce, der Ville
 
In diesem Fall wuerde ich sagen dass der Schalthebel im Eimer ist...
Beziehungsweise ist mir noch nicht bekannt dass ein SH aus diesem Zustand wieder rausgekommen ist!
ciao
 
Das ist ein typisches Problem von älteren Rapidfire-Hebeln bei tieferen Temperaturen: die Sperrklinken sind nicht mehr flink genug.

Um ihnen wieder Beine zu machen kann man die Innereien des Hebels mit WD40 o.Ä. fluten. Da diese dünnen Öle zwar das vertrocknete Fett und angelagerten Abrieb lösen, aber nicht die besten Schmiereigenschaften haben, sollte, nachdem die Hebel wieder gangbar sind, der Haltbarkeit zuliebe noch etwas Fett nachgegeben werden.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Das ist ein typisches Problem von älteren Rapidfire-Hebeln bei tieferen Temperaturen: die Sperrklinken sind nicht mehr flink genug.

Um ihnen wieder Beine zu machen kann man die Innereien des Hebels mit WD40 o.Ä. fluten. Da diese dünnen Öle zwar das vertrocknete Fett und angelagerten Abrieb lösen, aber nicht die besten Schmiereigenschaften haben, sollte, nachdem die Hebel wieder gangbar sind, der Haltbarkeit zuliebe noch etwas Fett nachgegeben werden.

Gruß
Raymund
genau dies ist mir auch gerade eingefallen... wenn du sie aufschraubst dann bitte mit Vorsicht denn wenn die innereien richtig auseinander sind kommen sie nur SEHR schwer wieder zusammen... probiere es erstmal mit einspritzen in die Aufnahme vom Schaltzug...! ein wenig dauern wird es scho bis es funzt...;)
viel Erfolg
 
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem schon einmal dadurch, daß sich der Schaltzug im Schalthebel teilweise aufgedröselt hat und die freien Drahtenden das Schalten behindert haben.

Also einfach mal den Schaltzug kontrollieren.

Gruß
Ralf ;)
 
Verehrestes Forum !
Vielen Dank für die freundlichen Ratschläge, mir persönlich hat die Sache mit der Kälte am besten gefallen, da das tatsächlich von jetzt auf gleich mit dem Wintereinbruch gekommen ist. Die Flutung mit Öl steht kurz bevor !

Fette Grüße aus der Ville, :winken:
BV
 
Zurück